Holt die Kartons aus dem Keller: Diese 5 Trend-Pieces aus den 90ern sind zurück!
Die Zeit der Um- und Stilbrüche ist zurück! Diese 5 Trends der 90er-Jahre sind nicht nur prägend für diese Zeit, sondern auch heute wieder modern!
Erinnerst du dich gut an die 1990er? Es war eine Zeit der Umschwünge. Auch in der Pop-Kultur! Boy-und Girlbands waren auf dem Vormarsch und MTV lief in vielen Haushalten täglich. Auch modisch war es eine Zeit, die kontrastreicher nicht hätte sein können.
Fashion-Ikonen wie Naomi Campell, Linda Evangelista und Co setzten Trends, die die 1990er prägten. Diese sind aber nicht etwa veraltet, sondern in neuen Interpretationen wieder modern! Also, holt die Kartons mit den alten Klamotten aus dem Keller, denn BILD der FRAU zeigt dir hier die größten Comeback-Trends!
1. Trend der 1990er-Jahre: Satin Silk Dress
Sonst nur als Nachthemd bekannt, haben Satinkleider ihr Comeback in Form von Ballkleidern. Das "glänzende Gewebe", was Satin übersetzt bedeutet, wurde dann auch bei Hochzeitskleidern beliebt. Promis wie Ariana Grande und Miley Cyrus trugen diesen Look auf ihrer eigenen Hochzeit.
In den 2020er Jahren begann das Satinkleid sich auch in die gehypte Scandinavian Fashion zu integrieren. Der zarte Stoff kann mit Heels oder kontrastreich mit klobigen Boots oder Sneakern kombiniert werden und kann als Alltags- aber auch Ausgeh-Look gestylt werden.
Eine Auswahl an unseren Lieblingskleidern aus Satin kannst du hier direkt anschauen und in deinen Warenkorb legen:
2. Trend der 1990er Jahre: Radlerhose
Du magst es gerne sportlich? Dann sind Radlerhosen genau das Richtige für dich! Die ursprünglichen Aerobic-Hosen feierten ihr Comeback ebenfalls in den 2020er Jahren. Seitdem verlaufen die Grenzen zwischen Sports- und Streetwear und werden als "Athleisure" bezeichnet. Gemütlich und praktisch soll es sein! Deshalb tragen Stars wie Bella Hadid das Trendstück in Kombination mit einem Oversized-Shirt oder elegant mit einem Blazer.
3. Trend der 1990er Jahre: Cropped-Shirts
Der Aufstieg des Crop-Tops begann bereits in den 1940ern und gewann wegen der Stoffrationierung Bedeutung. Im Zuge des Aerobic-Trends in den 90er-Jahren lebte der Trend wieder auf. Mit dem Film "Flashdance" wurden die Shirts dann auch für die breite Masse interessant. Das Top kann, je nach Wunsch der Betonung des Bauches, mit einem low- oder high- rised Unterteil kombiniert werden, sodass es die Taille vorteilhaft benont und schmaler wirken lässt.
4. Trend der 1990er Jahre: Grunge-Style
Grunge – der Trend, übersetzt "Schmuddel" oder "Dreck", wurde in den 90er-Jahren von Rock-und Punkbands wie Nirvana initiiert. Doch dabei bezieht sich der Dreck nicht auf die Kleidung, sondern auf den Klang der Musik. Wenn du es lässig und rockig magst, könnte dieser Style genau das Richtige für dich sein! Must-Haves des Grunge-Looks sind dunkle Cardigans, Flanell, Lederjacken, Band-Shirts, Boots und ein betontes Augen-Make-up.
5. Trend der 1990er Jahre: Casual Business-Style
Ideal für das Büro – oder aber auch privat! Am Arbeitsplatz trug man Zweiteiler, Bleistiftröcke, Hemd und Stoffhose und dies ist heute Teil der Streetwear. Stoffhosen lassen sich ideal zu Bluse oder Strickpullover kombinieren und sind dabei sehr bequem. Die Zweiteiler sind meist in der Kombi aus Stoffhose und Blazer zu sehen und setzen mit den oft knalligen Farben en echtes Statement! Auch Bleistiftröcke gehören nicht nur ins Büro, sondern sind Bestandteil vieler Kombinationsmöglichkeiten.
*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.