Bye-bye Pullover: Diese It-Pieces passen viel besser zur Jeans
Jeans sind echte Kombinations-Allrounder. Mit diesen 3 Trendteilen stylst du Denim moderner, schicker und vielseitiger als je zuvor.
Die Modewelt entwickelt sich ständig weiter und mit ihr auch die Art und Weise, wie wir unsere Lieblingsstücke stylen. Während Pullover lange Zeit die erste Wahl zur Jeans waren, setzen wir nun auf abwechslungsreiche Alternativen, die Frische und Eleganz in den Alltag bringen.
Warum Jeans zu jedem Anlass passt
Jeans haben sich längst als unverzichtbarer Allrounder in der Mode etabliert. Ihr Styling-Potenzial macht sie zur idealen Basis für nahezu jeden Anlass. Mit der richtigen Kombination kann Denim sportlich, elegant oder sogar business-tauglich wirken. Ob Skinny-Jeans für einen schlanken Look, Straight-Leg-Jeans für ein klassisches Outfit oder Wide-Leg-Modelle für moderne Silhouetten – es gibt für jede Figur und jeden Stil die passende Variante. Welche Jeans am besten zu deiner Figur passt, verraten wir dir im Video:
Jeans sind durch ihre robuste Verarbeitung und den zeitlosen Charakter ein langlebiges und nachhaltiges Basic, das nie aus der Mode kommt. So lassen sie sich immer wieder neu interpretieren und bieten die perfekte Grundlage für Blusen und viele andere Oberteile. Und dass Jeans nicht nur zu Pullovern gestylt werden können und was sonst perfekt dazu passt, zeigen wir dir jetzt.
1. Blusen: Feminin und vielseitig
Blusen sind die perfekte Wahl, um Jeans einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Ob klassische weiße Hemdblusen, tailliert oder oversized, romantische Modelle mit Volants oder verspielte Schluppenblusen – sie bieten unzählige Kombinationsmöglichkeiten.
Zum Beispiel eine weiße Oversized-Hemdbluse lässt sich lässig in die Jeans stecken und wirkt mit auffälligen Accessoires besonders modern. Für abendliche Anlässe eignet sich eine Satinbluse, die der Denim-Kombination einen edlen Twist verleiht. Ein Must-have für den Winter sind Blusen mit auffälligen Details wie Puffärmeln oder besticktem Kragen, die den Look aufwerten.
Lese-Tipp: Renate Zott verrät: Die heißeste Jeans für 2025
2. Jeansjacken: Der monochrome Double-Denim-Look
Double Denim ist zurück – und zwar in seiner minimalistischen und eleganten Variante: dem monochromen Look. Dieser Trend setzt auf Jeans-Outfits in einheitlichen Farbtönen, die clean, modern und gleichzeitig lässig wirken. Egal ob in klassischem Blau, tiefem Schwarz oder angesagtem Grau – der monochrome Double-Denim-Look ist der perfekte Weg, Jeans und Jeansjacken neu zu interpretieren.
Der Schlüssel zu einem gelungenen monochromen Double-Denim-Outfit liegt in der Farben und dem Schnitt. Kombiniere eine Jeansjacke oder ein Jeanshemd und eine Jeans in derselben Waschung und Farbnuance für einen durchgängigen, fließenden Look. Besonders stilvoll wirkt dieser Trend mit einer High-Waist-Jeans und einer leicht oversized geschnittenen Jeansjacke, die entweder offen oder mit einem Gürtel in der Taille getragen wird.
Der monochrome Double-Denim-Trend ist ein echtes Style-Statement: Er wirkt durchdacht und selbstbewusst, ohne zu aufdringlich zu sein. Gleichzeitig ist er vielseitig – man kann ihn je nach Accessoires und Styling lässig im Alltag oder schick zu besonderen Anlässen tragen. Ob in tiefem Indigo für einen klassischen Denim-Look, hellem Waschblau für einen sommerlichen Touch oder Grau und Schwarz für eine urbane Eleganz – der monochrome Double-Denim-Style ist ein Trend, der jede Garderobe bereichert.
Lese-Tipp: Mode-Trend: 2025 stylt man Rollkragenpullover nur noch auf diese Art
3. Westen: Perfekt für den Layering-Look
Steppwesten oder Anzugwesten gehören zu den größten Trends der letzten Saisons und ersetzen den Pullover auf stilvolle Weise. Besonders beliebt sind lässige Anzugwesten, die über schlichten T-Shirts oder zugeknöpft als einzelnes Oberteil getragen werden. Für einen sportlicheren Look bieten sich gesteppte Weste an, die eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Stil erschafft.
Anzugwesten sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch unglaublich praktisch. Sie bieten die Möglichkeit, Schichten zu kreieren, ohne das Outfit zu überladen. Ihr maskuliner Schnitt bildet einen spannenden Kontrast zur oft eher femininen Wirkung von Jeans. Außerdem können sie sowohl im Büro als auch in der Freizeit getragen werden – ein echtes Multitalent für jede Garderobe.
Das Beste an der Anzugweste ist ihre Wandelbarkeit. Sie kann je nach Kombination sowohl als lässiges Tagesoutfit als auch für Abendveranstaltungen getragen werden. Tagsüber sorgt sie mit einer Jeans und Sneakern für einen coolen Look. Für den Abend kann die Weste elegant gestylt werden, wenn man sie mit einer schwarzen Jeans und High Heels kombiniert. Auch bei den Materialien gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Wolle wirkt warm und edel, während Baumwolle oder Leinen eine sommerliche Frische ausstrahlen.
Lese-Tipp: Trend-Alarm: 2025 gehört Dark Denim in jeden Kleiderschrank!
So kannst du die Weste mit Jeans kombinieren
Für einen angesagten Look kombiniert man eine Anzugweste, die tailliert geschnitten ist, mit einer Straight-Leg- oder Wide-Leg-Jeans. Die unteren Knöpfe der Weste kannst du geöffnet lassen.
Wer es etwas lässiger mag, lässt die Weste offen und trägt ein weißes T-Shirt darunter und ergänzt den Look mit Loafer. Accessoires wie eine Tasche und Ohrringe runden den Style perfekt ab.
*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.