Zusätzlich noch ein paar Infos zum Stoff, denn Aussehen und das erste Anfassen könnten darauf schließen lassen, dass es sich bei den Kleidungsstücken mit Coating um Kunstleder handelt. Tut es aber nicht. Vom Kunstleder gibt es verschiedene Arten, die sich in der Art der Herstellung unterscheiden und unterschiedlich wertig sind. Am weitesten verbreitet ist bei den Kunstlederarten das sogenannte Polyurethan (PU)-Leder, bei dem ein Grundstoff wie Polyester oder Baumwolle mit einer Schicht Polyurethan beschichtet wird. Es gleicht optisch Echtleder, fühlt sich neu zunächst weicher und flexibler an und ist atmungsaktiv.
Im Gegensatz dazu sind Kleidungsstücke mit Coating beschichtet. Coated Cotton ist das Stichwort dazu. Bei der Herstellung wird Baumwolle mit Wachs beschichtet. Nach dieser Beschichtung wird der Stoff gewaschen, damit das Wachs ins Material eindringen kann. Durch den Einsatz unterschiedlicher Techniken kann der Stoff verschiedene Optiken bekommen, etwa ledrig, matt golden, glänzend usw. Toll finde ich, dass die Hose durch die Beschichtung schön warmhält. Aber Achtung: Nicht in der Maschine waschen! Flecken besser mit einem Tuch und milder Seife entfernen.