Was zieh ich bloß an?

3 Outfit-Ideen, mit denen du an Ostern garantiert Komplimente bekommst

Eine fröhliche Frau in rotem Frühlingskleid steht zu Ostern an einem Blütenzaun auf dem Land, im Hintergrund Felder und sanfte Hügel.
© Shutterstock/ Anna Nahabed
Noch keine Idee fürs perfekte Oster-Outfit? Diese Styling-Inspirationen treffen garantiert deinen Geschmack!

Ostern steht vor der Tür – und damit die Frage: Was ziehe ich an? Ob festlicher Brunch mit der Familie, schicker Besuch bei den Verwandten oder ein Spaziergang durch die Natur – mit diesen drei Outfit-Ideen bist du für jede Gelegenheit stilvoll gekleidet.

Ostern ist mehr als nur ein Fest mit bunten Eiern und Schokohasen – es ist eine wunderbare Gelegenheit, mit der Familie zusammenzukommen, gemeinsam zu essen und das (hoffentlich) schöne Wetter bei einem Spaziergang zu genießen. Doch was auf den ersten Blick nach Harmonie und Entspannung klingt, bedeutet für viele Frauen im mittleren Alter vor allem eins: jede Menge Organisation. Das Osteressen will geplant, vielleicht noch ein Kuchen gebacken, kleine Präsente besorgt und das Zuhause geputzt werden.

Für viele Mamas, Omas, Tanten, Cousinen oder Partnerinnen werden die Feiertage so schnell zu einem Balanceakt zwischen Gastgeberin-Sein, Wohlfühlen und dem Wunsch, sich auch mal selbst etwas Gutes zu tun. Und mitten in all dem Trubel stellt sich spätestens am Ostersonntag dann die Frage: "Was ziehe ich eigentlich an?"

Übergangswetter? Mit diesen Outfits liegst du immer richtig

Lese-Tipp: Besser als Schoki: Diese 3 Beauty-Geschenke sind perfekt fürs Osternest

Von Brunch bis Spaziergang: 3 stilvolle Outfit-Ideen für dein Oster-Wochenende

Keine Sorge, du musst dir für Ostern keine komplett neue Garderobe zulegen. Ob festlicher Brunch, Ostermesse, entspanntes Kaffeetrinken mit der Familie oder sonniger Spaziergang durch die Natur: Mit diesen drei Outfit-Kombinationen bist du zu jeder Gelegenheit gut gekleidet.

1. Frühlingsfrisch in Pastell: Dieses Kleid ist perfekt für den Oster-Brunch

Ob du deine Liebsten zu einem gemütlichen Oster-Brunch bei dir zu Hause empfängst oder selbst eingeladen bist – mein erster Outfit-Tipp bringt die perfekte Portion Leichtigkeit und Frische mit, die wir am Frühling so sehr lieben. Kern-Element des Looks ist ein luftiges Frühlingskleid in einer hellen Pastellfarbe wie Flieder, Rosé oder Buttergelb. Besonders stimmig wirkt es, wenn das Kleid auch noch einen floralen Druck aufweist. 

Ein solches Midi-Kleid wirkt zwar festlich, aber nicht zu schick. Zudem verleiht es deinem Look einen lässigen und zugleich femininen Touch. Möchtest du das Outfit noch femininer erscheinen lassen, kannst du dazu Ballerinas, Sandaletten oder Sling-Pumps kombinieren. Für einen coolen, legeren Look tun es Sneaker mit süßen Söckchen aber ebenso. 

Ergänzt wird das Outfit mit einer Jeansjacke, die dir im Schatten zudem etwas Wärme schenkt, einer kleinen Umhängetasche für alle deine Notwendigkeiten und dezentem Schmuck.

Styling-Tipp: Greife die Farbe deines Kleides in den Accessoires wieder auf – das sorgt für einen besonders harmonischen Look. Wie wäre es beispielsweise mit einer Sonnenbrille mit zart rosafarbenen Gläsern oder filigranen Ohrringen mit fliederfarbenem Akzent?

Lese-Tipp: So sieht Ostern 2025 auf deinen Nägeln aus – die schönsten Designs im Überblick

2. So elegant kann bequem sein: Der beste Oster-Look für den Familienbesuch

Für ein etwas formelleres Essen oder den Besuch bei Verwandtschaft am Nachmittag eignet sich ein stilvoller Casual Chic Look perfekt, der gleichzeitig auch noch bequem ist. Die ideale Kombination dafür? Eine helle Stoffhose und eine farbenfrohe Bluse – damit wirkst du sofort angezogen, ohne dass dein Outfit drückt, kneift oder nach der Schlemmerei unvorteilhaft aussieht.

Ihr wollte nach dem Essen noch etwas auf der Terrasse sitzen oder es ist ein Spaziergang durch den Wald geplant? Kein Problem. Damit du für alle Wetter-Eventualitäten vorbereitet bist, paare einfach noch einen hellen Trenchcoat mit deinem Oster-Look oder stecke einen kleinen Regenschirm in deine Handtasche.

Den perfekten Abschluss des Looks bieten Loafer oder Slingbacks – je nachdem, ob du es lieber etwas derber oder etwas femininer magst –, die du farblich auf deine Hose abstimmen kannst. Natürlich darf auch der richtige Schmuck in Form von einer Halskette, kleinen Ohrringen oder einem Armband nicht fehlen.

Styling-Tipp: Dir fehlt noch der gewisse Wow-Effekt? Ein dezenter Lidstrich, etwas Mascara und ein Lippenstift in warmem Rosenholz geben dem Look die passende Eleganz.

Lese-Tipp: Frühlingsgefühle zum Anziehen: Diese Tchibo-Bluse macht dein Oster-Outfit komplett

3. Sonnenbrille auf, Jeans an: Mehr brauchst du für diesen Oster-Look nicht

Für viele Familien gehört ein Oster-Spaziergang zu den Feiertagen einfach dazu. Und seien wir mal ehrlich: So etwas Bewegung nach all dem leckeren Essen beim Oster-Brunch schadet sicherlich nicht. Das Outfit für diesen Anlass darf dann aber gern auch etwas lässiger sein – oder du wechselst zumindest deine Schuhe für den ausgedehnten Spaziergang. 

Die Basis für den legeren Oster-Look? Natürlich eine bequeme Jeans, zu der du ein Oberteil deiner Wahl stylen kannst. So wirkt ein gestreiftes T-Shirt in Kombination mit einer Lederjacke besonders lässig, wohingegen eine ärmellose Bluse den Spagat zwischen festlich und leger optimal schafft. Je nach Wetterlage sind auch ein schlichtes langärmeliges Oberteil oder ein Pullover erlaubt. 

Abgerundet wird das Outfit mit bequemen Schuhen deiner Wahl, die zum restlichen Look passen, einem Shopper und wahlweise etwas Schmuck. Vergiss auch nicht deinen Lippenbalsam, deine Sonnencreme und deinen Highlighter zu Hause, die deinen "Ich war an der frischen Luft"-Glow optimal unterstreichen.

Styling-Tipp: Das absolute It-Piece im Frühling ist eine trendige Sonnenbrille, die nicht nur stylish aussieht, sondern deine Augen auch vor schädlichen Strahlen schützt.

Lese-Tipp: So bastelst du die süßeste Osterdeko – ganz einfach mit Wolle

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: