Beauty-Hack im Test

Haare entfärben mit Vitamin C? Dieser TikTok-Trick verspricht die Lösung!

Zu sehen ist eine Frau mit blonden Haaren, die ihre Haare selbst färbt.
© GettyImages/Sinenkiy
Vitamin C und Tiefenreinigungsshampoo: Der virale TikTok-Trend soll gefärbtes Haar schonend aufhellen – ganz ohne Chemie.

Ein einfacher Mix aus Tiefenreinigungsshampoo und Vitamin-C-Pulver soll gefärbte Haare wieder heller machen – ganz ohne Chemie. Aber kann das wirklich funktionieren? Wir haben uns den viralen Beauty-Hack genau angeschaut.

Es ist ein Klassiker: Die neue Haarfarbe sah im Salon ganz bezaubernd aus – aber zu Hause im Tageslicht wirkt sie plötzlich zu dunkel, zu rötlich oder einfach nicht wie erwartet. Statt sofort zur Blondierung zu greifen oder das Ganze beim Friseur korrigieren zu lassen, greifen viele inzwischen zu einem Trick, der gerade auf TikTok viral geht: Haare entfärben mit Vitamin C und Tiefenreinigungsshampoo.

Klingt verrückt, soll aber gerade bei Tönungen wahre Wunder wirken – ganz ohne Ammoniak, Oxidation oder chemische Farbentferner. Doch funktioniert das wirklich? Und ist es auch sicher für strukturgeschädigtes oder reiferes Haar? Wir haben den Trick unter die Lupe genommen.

Vitamin C kann nicht nur bei Haarproblemen helfen, sondern ist auch wichtig für dein Immunsystem. Welche Lebensmittel deinen Tagesbedarf abdecken, erfährst du hier: 

Vitamin C: Lebensmittel, um den Tagesbedarf zu decken

Wie funktioniert der TikTok Trick mit Vitamin C und Tiefenreinigungsshampoo?

Die Grundidee hinter dem Trend ist einfach: Vitamin C – also Ascorbinsäure – hat einen leicht aufhellenden Effekt und kann helfen, künstliche Farbpigmente aus dem Haar zu lösen. In Kombination mit einem Tiefenreinigungsshampoo, das Stylingrückstände entfernt und die Schuppenschicht leicht öffnet, soll sich die Farbe so ganz ohne aggressive Chemie auswaschen lassen.

Das Besondere: Der Trick richtet sich nicht nur an junge TikTok-Fans, sondern funktioniert bei jeder Haarstruktur – und spricht damit auch Frauen an, die gerne mit Farben experimentieren, aber ihre Haare nicht unnötig strapazieren möchten.

So wird der Vitamin-C-Trick angewendet!

Für die Anwendung braucht es nur wenige Zutaten: Vitamin-C-Pulver – entweder aus der Apotheke oder durch das Zerdrücken von Brausetabletten – wird mit einem tiefenreinigenden Shampoo vermengt, bis eine cremige Paste entsteht. Diese wird auf das feuchte Haar aufgetragen, am besten in die gefärbten Längen einmassiert und rund 30 bis 60 Minuten einwirken gelassen. Danach gründlich ausspülen, pflegen – und das Ergebnis bewundern.

Du kannst dir den Vorgang nicht ganz vorstellen? In diesem Video erfährst du alles ganz genau!

@.the.beautiful.people Mein ewiger Dank gilt ab jetzt @brynn für diesen Farbabzug. Funktioniert erschreckend gut und wird definitiv Teil meines Repertoires! Tatsächlich waren die Haare danach super intakt und nur wenig ausgetrocknet. Wollt ihr das ich das noch auf Schwarz oder permanenter Farbe teste? -Unbezahlte Anzeige- #haare #haarfarbe #haarfarbeentfernen #vitamincpowder #tutorial #experiment ♬ Originalton - Tom Hannemann

Das kann der Trick – und das kann er nicht

Doch so vielversprechend der Trick klingt, er hat seine Grenzen. Besonders bei semi-permanenten Tönungen oder leichten Farbstichen kann die Methode tatsächlich helfen, die Farbe sichtbar zu mildern. Wer hingegen eine intensive Coloration oder eine dunkle Färbung loswerden möchte, wird mit dem Hausmittel vermutlich keine großen Unterschiede sehen. 

Zudem kann der saure pH-Wert des Vitamin C in Verbindung mit dem austrocknenden Shampoo die Haare stark beanspruchen – gerade reiferes Haar, das ohnehin trockener ist, braucht danach eine Extraportion Pflege. Eine nährende Haarkur oder ein reichhaltiges Öl sind also Pflicht nach der Anwendung!

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: