Steh zum Grau!

Schluss mit Färben: So lässt du graue Haare elegant rauswachsen

Zu sehen ist eine schöne Frau mittleren Alters mit einem grauen Zopf, die breit lächelt.
© GettyImages/Westend61
Mit den richtigen Tricks wird der Übergang zu deinen natürlichen grauen Haaren viel einfacher – und dein Silver-Look sieht gepflegt und modern aus!

Du hast keine Lust mehr auf ständiges Nachfärben, aber der Übergang zu deinen natürlichen grauen Haaren dauert dir zu lange? Mit diesen vier cleveren Tricks kommst du schneller zum angesagten Silver-Look!

Jeden Monat nachfärben, nur damit der Ansatz nicht durchblitzt? Irgendwann kommt der Punkt, an dem du dich fragst: Warum eigentlich? Vielleicht bist du genau jetzt bereit, deine natürliche Haarfarbe mit Stolz zu tragen – aber der Übergang macht dir Sorgen?

Keine Panik! Der Weg zu deinem Silver-Look muss nicht mühsam sein. Mit ein paar cleveren Tricks kannst du das Wachstum deiner grauen Haare beschleunigen und den Übergang harmonischer gestalten. So wirkt dein Haar gepflegt, modern und einfach wunderschön – ganz ohne ständiges Nachfärben!

Graue Haare rauswachsen lassen leicht gemacht

1. Haarwachstum gezielt anregen

Je schneller dein Haar wächst, desto schneller kannst du deine natürliche Haarfarbe zum Vorschein bringen. Doch gerade in den Wechseljahren kann das Haarwachstum langsamer werden. Diese Methoden helfen:

Pflege mit Rosmarin- und Rizinusöl

Rosmarinöl regt die Durchblutung der Kopfhaut an und fördert die Nährstoffversorgung der Haarfollikel – das kann das Wachstum beschleunigen. Rizinusöl versorgt dein Haar mit Vitamin E, stärkt es und beugt Haarbruch vor.

Anwendung: Massiere ein paar Tropfen des Öls in die Kopfhaut ein und lass es mindestens 30 Minuten oder über Nacht einwirken, bevor du es ausspülst.

Kopfmassagen für besseren Blutfluss

Eine tägliche Kopfmassage mit einer weichen Silikonbürste oder den Fingerspitzen kann die Durchblutung der Kopfhaut fördern. So gelangen mehr Nährstoffe an die Haarwurzeln, was das Wachstum ankurbelt.

Strenge Frisuren vermeiden

Zopf und Dutt in Sleek-Optik sehen zwar schick aus, können aber das Haar belasten und zum Ausreißen führen. Das kann das Wachstum verlangsamen. Besser sind locker gebundene Frisuren.

Lese-Tipp: Frisuren, die Haare nicht kaputt machen: Diese Hairstyles schaden deiner Mähne!

Ernährung optimieren

Eine eiweiß- und vitaminreiche Ernährung unterstützt das Haarwachstum. Biotin ist besonders wichtig – es steckt in Eiern, Nüssen und Lachs. Verzichte möglichst auf Alkohol und Nikotin, da sie das Haarwachstum hemmen können.

Lese-Tipp: Vegan essen = Eiweißmangel? Was du zu pflanzlichen Proteinen wissen solltest

2. Den Übergang mit natürlichen Aufhellern kaschieren

Blondierte Strähnen können den Kontrast zwischen gefärbtem und grauem Haar mildern. Doch es gibt auch sanftere Methoden:

Zitrone und Apfelessig

Diese Hausmittel enthalten Säure, die Farbpigmente aus dem Haar lösen kann. Einfach eine Mischung aus Zitronensaft oder Apfelessig ins Haar geben, 30 Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen. Anschließend eine pflegende Spülung auftragen.

Lese-Tipp: Blonder Schopf mit Hausmitteln? So hellst du deine Haare natürlich auf!

Sonnenlicht nutzen

UV-Strahlen hellen das Haar auf natürliche Weise auf. Setze dich regelmäßig für einige Minuten in die Sonne – idealerweise mit einem UV-Schutzspray für die Haare, um sie nicht auszutrocknen.

Tipp: Die Kombination aus Zitronensaft und Sonnenlicht verstärkt den Aufhellungseffekt.

3. Strähnentechnik für einen weicheren Übergang

Wenn du den Prozess noch mehr beschleunigen möchtest, kann dein Friseur mit der sogenannten "Grey Blending"-Technik nachhelfen. Dabei werden silbergraue oder aschige Strähnen eingearbeitet, um den Übergang fließender zu gestalten. So sieht das Haar gepflegt aus und du musst nicht monatelang mit einem herausgewachsenen Ansatz kämpfen.

4. Gelbstich mit Silberpflege verhindern

Graue Haare haben oft einen kühlen Unterton, während gefärbte Haare wärmere Pigmente enthalten. Dadurch kann es zu einem Gelbstich kommen, insbesondere nach dem Aufhellen.

Silbershampoo und Silber-Spülung

Produkte mit violetten Pigmenten neutralisieren den Gelbstich und verleihen dem Haar einen klaren, silbernen Schimmer. Ein- bis zweimal pro Woche anwenden, um den gewünschten Look zu erhalten.

Alles rund um Frisuren-Trends und Haarpflege findest du auf unseren Themenseiten. Vielleicht begeistern dich aber auch diese tollen Haar-Artikel:

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: