Dutt, Locken oder doch lieber offen?

Bad Hair Day wegen Mütze? Mit diesen Frisuren passiert das nicht mehr

Eine ältere Frau mit blondem Haar, blauer Strickmütze und schwarzer Jacke lächelt sanft vor einer verwitterten Holzwand.
© Getty Images/ Daniel Attia
Mit diesen Mützen-Frisuren kommst du modisch und warm durch den Winter.

In der kalten Jahreszeit sind Mützen ein unverzichtbarer Teil unserer Outfits - schließlich wärmen sie uns nicht nur, sondern sind auch noch modische Accessoires. Doch welche Frisur passt am besten unter die Mütze? Hier erfährst du es.

Sobald die Temperaturen sinken, wird es Zeit, die Mützen aus dem Schrank zu holen! Denn Winterzeit ist Mützenzeit. An kalten Tagen solltest du dein Zuhause nie ohne Kopfbedeckung verlassen. Zwar verlieren wir über den Kopf nicht mehr Wärme als über andere Körperteile, doch eine wärmende Mütze hält uns insgesamt wohlig warm.

Frisuren für Mützen: Auf diese Haar-Stylings setzen wir im Winter

Doch das praktische Accessoire hat auch seine Tücken: Nimmt man die Mütze erst einmal ab, ist die Frisur oft dahin. Aber keine Sorge – das muss nicht sein! Mit den richtigen Haar-Stylings wird das Dilemma endlich Geschichte. Wir zeigen dir die besten Looks für die Mützen-Saison, die nicht nur warmhalten, sondern auch stylish aussehen.

Was wiederum gegen elektrisch aufgeladene Haare hilft, verraten wir dir im Video:

Beauty-Frage: Was hilft gegen elektrische Haare?

1. Haar-Styling für Mützen: Flechtfrisuren

Mit langen Haaren hast du bei Mützen-Looks einen klaren Vorteil: Ein geflochtener Zopf ist hier kein Problem. Besonders seitliche Zöpfe im Undone-Look – locker und absichtlich unordentlich geflochten – sind ein echter Hingucker.

Der Vorteil: Selbst nach dem Absetzen sehen die Zöpfe noch stylish aus, da der wilde Look genau gewollt ist. Zusätzlich sind die Haare nicht im Weg, selbst wenn du einen dicken Schal trägst.

Lese-Tipp: Stylishe Flechtfrisuren – acht simple Schritt-für-Schritt-Anleitungen

2. Einfach, aber effektiv: Locken zur Mütze stylen

Locken sind der ideale Begleiter in der Mützen-Saison, denn sie verleihen deinem Look einen eleganten und lässigen Touch zugleich – auch noch nach dem Abnehmen der Kopfbedeckung. Der Trick dabei ist, auf Locken und Beach Waves zu setzen, die nicht zu akkurat gestylt werden müssen. Um die Frisur zu schonen, sollte die Mütze außerdem nicht zu eng sitzen.

Der Vorteil? Locken lassen sich wunderbar mit allen Mützenarten kombinieren und sorgen selbst an grauen Wintertagen für einen frischen und femininen Look.

Lese-Tipp: Vergiss dein Glätteisen – mit dem Schwimmnudel-Trick zauberst du Locken ohne Hitze

3. Gewollt unordentlich: Dutt unter der Mütze tragen

Der klassische Dutt bleibt auch im Winter 2025 ein echter Dauerbrenner. Ein Glück, dass der lockere Messy Bun oder ein tief sitzender Dutt perfekt zu Mützen passt – vor allem, da sie genügend Platz für den lockeren Knoten bieten.

Besonders ein Dutt, der im Nacken sitzt, wirkt in Kombination mit einer Beanie oder Mütze total elegant. Ohne wenig Aufwand wirkst du so direkt etwas mehr hergerichtet. Das Tolle ist, dass der Look sowohl mit lockigem als auch mit glattem Haar super aussieht.

Ein Dutt ist dir zu langweilig? Selbstverständlich kannst du deine Haare auch in der Mitte teilen und deine Mähne in zwei Dutte stylen. Wie das am einfachsten funktioniert, siehst du im Video:

Auch ein Messy Bun passt super zur Mütze. Noch besser lässt sich ein Messy Bun allerdings mit Stirnbändern kombinieren. Sie sehen nicht nur stylish aus, sondern halten die Ohren auch schön warm. Das Beste? Sie kommen deiner Frisur nicht in die Quere. Stirnbänder sind neben Mützen das perfekte Accessoire für den Winter. 

Lese-Tipp: Dünne Haare? Mit diesem simplen Trick sieht dein Dutt voluminös aus

4. Kurzhaarfrisur zur Mütze: Diesen Fehler solltest du vermeiden

Deine Haare sind zu kurz, um damit freche Frisuren zu stylen? Kein Problem! Ob Bob, Pixie Cut oder Buzz Cut – auch mit Kurzhaarfrisuren kannst du einen modischen Look kreieren. Wichtig ist, dass ein paar Strähnen oder Haarspitzen unter der Mütze hervorschauen. Das verleiht deinem Style einen modernen und trendbewussten Touch.

Lese-Tipp: Mit Schwung zum Luxus-Look – so stylst du den Old Money Bob richtig

5. Offene Haare zur Mütze tragen: unsere Tipps

Selbstverständlich kannst du deine Haare unter der Mütze auch einfach offen tragen – schließlich sehen die Winter-Accessoires besonders stylish aus, wenn ein paar Strähnen darunter hervorblitzen, wie wir gerade bereits erwähnt hatten. Trau dich also ruhig, deine Mütze wieder häufiger ohne aufwendige Frisur zu tragen.

Damit du am Ende aber nicht wie der Struwwelpeter höchstpersönlich aussiehst, unter einem platten Haaransatz leidest und deine Haare nach dem Tragen der Mütze generell noch gut sitzen, gibt es ein paar einfache Tricks zu beachten:

  1. Massiere vorab etwas Volumenschaum in den Ansatz und lockere die Haare nach dem Abnehmen der Mütze leicht auf. So bleibt deine Frisur frisch und voluminös.
  2. Um statisch aufgeladene Haare zu vermeiden, greife zu Mützen aus Naturmaterialien wie Wolle oder Kaschmir. Sie sind nicht nur angenehm zu tragen, sondern auch schonender für dein Haar.

Lese-Tipp: Haare trocknen im Winter: Diese 5 Fehler machen fast alle

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: