Schluss mit dunklen Pünktchen: So wirst du Erdbeerbeine los

Makellos und glatt sollen Beine sein! Doch oft bleiben nach der Rasur unschöne Pünktchen auf der Haut zurück. Was du gegen Erdbeerbeine tun kannst.
Die im Englischen so genannten "Strawberry Legs", auf deutsch Erdbeerbeine, bezeichnen die kleinen schwarzen Punkte auf der Haut, die nach dem Rasieren oft zu sehen sind und an die Oberflächenzeichnung der roten Frucht erinnern. Schön ist das nicht... Doch du kannst etwas dagegen tun – und Hausmittel anwenden, die auf Kaffee, Zitronensaft oder Olivenöl basieren.
So entstehen Erdbeerbeine
Die schwarzen Pünktchen, die nach der Rasur unter der ersten Hautschicht durchschimmern, sind keine Mitesser, sondern Teile der Haarwurzel, die durch die Rasur nicht verschwunden sind. Man spricht daher auch von Rasurschatten.

Das kannst du gegen Erdbeerbeine tun
Es gibt verschiedene Methoden gegen Erdbeerbeine. Von Peeling bis Rasiererauswahl: Wir nennen die wichtigsten und effektivsten Möglichkeiten.
- Verwende zunächst nur noch hochwertige Rasierer mit ausschließlich sauberen und scharfen Klingen, idealerweise einen Rasierer mit fünf Klingen. Oder epiliere mit anderen Methoden wie Enthaarungscremes oder Wachs. Die "greifen" tiefer und entfernen auch die Wurzel des Haares.
- Wer lieber rasiert, sollte vor der Rasur die Beine für ungefähr fünf bis zehn Minuten "einweichen", zum Beispiel bei einem Bad. Das öffnet die Poren und macht Haut und Beinhaare weicher.
- Anschließend empfiehlt es sich, ein Peeling anzuwenden, um mögliche Hautunreinheiten und abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und somit effektiver rasieren zu können.
- Intensiver wirkt die Anwendung, wenn du das Peeling mit einem Peelinghandschuh verwendest und deine Haut nach der Rasur mit Creme, Körperbutter, Öl oder einer feuchtigkeitsspendenden Maske verwöhnst.
- Lass den Rasierer gründlich über die Haut gleiten, bis die Beine komplett haarfrei sind. Aber: Bei empfindlicher Haut bitte nicht zu häufig über eine Stelle fahren und nicht gegen die Wuchsrichtung rasieren.
Peelings gegen Erdbeerbeine: Die besten DIY-Rezepte
Peelings straffen die Epidermis, regen die Durchblutung an, entfernen Mitesser und zaubern streichelglatte Haut. Sie bereiten die Beine somit perfekt auf die gründliche Rasur vor. Außerdem sind sie einfach selbst herzustellen und schaden der Umwelt nicht, wenn du ausschließlich natürliche Zutaten verwendest und schädigendes Mikroplastik aus dem Handel einfach links liegen lässt.
Pflegendes Olivenöl-Peeling
Mische zwei Löffel Rohrzucker (25 g) mit vier Löffeln Olivenöl und trage die Mischung mit sanften kreisförmigen Bewegungen auf deine Beine auf. Lass das Peeling ca. fünf Minuten einwirken und spüle es anschließend mit lauwarmem Wasser ab. Alternative: Wenn du lieber den Geruch von Kokos magst, setze dein Peeling einfach mit Kokos- anstatt Olivenöl an.

Straffendes Kaffeesatz-Peeling
Straffendes Kaffeesatz-Peeling: Mische dazu sechs Löffel Kaffeesatz mit vier Löffeln Kokosöl und trage es wie oben beschrieben auf. Das köstliche Getränk, das aus dem braunen Pulver gewonnen wird, kann noch so viel mehr: Wusstest du, dass Kaffee dir mit diesen Tricks beim Abnehmen helfen kann?

Aufhellendes Zitronensaft-Peeling
Einige Enthaarungscremes und zu häufiges Rasieren können zum Dunklerwerden der Haut beitragen bzw. dunkle Flecken darauf zurücklassen. Natürlich aufhellend wirkt hier Zitronensaft. Vermische etwas Zitronensaft mit drei Esslöffeln Zucker und drei Esslöffeln Olivenöl zu einer Paste. Diese wird unter kreisenden Bewegungen auf die Beine aufgetragen.
Wichtig: Wende dieses Peeling nicht bei besonders empfindlicher oder sehr trockener Haut an, und peele auf diese Weise erst am Abend, da direkte Sonneneinstrahlung wiederum Flecken hervorrufen kann.

Antioxidatives Peeling aus Tomaten
Antioxidatives Peeling aus Tomaten: Tomaten haben eine stark antioxidative Wirkung. Detox pur für deine Haut kannst du mit diesem Tomatenpeeling zaubern: Schäle eine reife Tomate und gebe zum Fruchtfleisch einen Teelöffel Salz hinzu. Massiere diese Paste mit kreisenden und sanften Bewegungen in die Haut ein. Nach zehm Minuten Einwirkzeit kannst du das Gemisch mit lauwarmem Wasser abspülen.

Einfach toll, diese Peelings, die gegen Erdbeerbeine helfen. Und was tun bei Rasierpickeln? Die 9 besten Tipps gibt es hier. Erfahre auch, was zu tun ist, damit aus einer Haarwurzelentzündung kein Furunkel entsteht.
Fazit: Erdbeerbeine, auch bekannt als "Strawberry Legs", sind also kleine dunkle Punkte auf der Haut, die nach der Rasur auftreten können. Sie entstehen durch verstopfte oder entzündete Haarfollikel, wobei Haarreste oder Talg in den Poren sichtbar bleiben. Um Erdbeerbeine zu vermeiden, ist es wichtig, hochwertige Rasierer mit scharfen Klingen zu verwenden und die Haut vor der Rasur gründlich vorzubereiten. Ein warmes Bad oder eine Dusche öffnet die Poren und macht die Haare weicher, was die Rasur erleichtert. Regelmäßige Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen und verhindern das Einwachsen von Haaren. Nach der Rasur sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendenden Lotionen oder Ölen gepflegt werden, um Irritationen zu minimieren. Alternativ können Haarentfernungsmethoden wie Waxing oder Sugaring in Betracht gezogen werden, da sie die Haare samt Wurzel entfernen und somit das Risiko von Erdbeerbeinen reduzieren.
Extratipps:
- Enthaarungscremes verwenden: Diese lösen das Haar chemisch auf und können eine sanftere Alternative zur Rasur sein, wodurch das Risiko von Erdbeerbeinen verringert wird. Teste die Enthaarungscreme aber vorher an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit
- Laser-Haarentfernung in Betracht ziehen: Für eine dauerhaftere Lösung kann die Lasertherapie helfen, das Haarwachstum zu reduzieren und somit das Auftreten von Erdbeerbeinen langfristig zu verhindern. Informiere dich vorher über die Kosten der Behandlung.
Wenn du diese Maßnahmen beachtest, kann das Erscheinungsbild von Erdbeerbeinen deutlich verbessert und die Haut glatter und ebenmäßiger wirken.
Noch mehr rund ums Rasieren:
- Passieren dir diese Fehler beim Rasieren auch ständig?
- Rasierklinge vom Rasierer reinigen: Machst du diesen Fehler, wird sie sofort stumpf!
- Oh nein: Rasierpickel in der Bikinizone... Diese 9 Tipps helfen