Beauty-Tipps

Diese Nagellack-Farben sehen bei Frauen ab 50 häufig ungepflegt aus

Schauspielerin Jennifer Aniston trägt einen natürlichen, milchigen Nagellack
© GettyImages/Axelle/Bauer-Griffin
Schauspielerin Jennifer Aniston trägt ihre Nägel am liebsten ganz natürlich.

Mit einer Maniküre sollen unsere Hände gepflegter und schöner aussehen. Im Idealfall unterstreicht die richtige Nagellack-Farbe sogar unser Outfit und rundet unser Make-up ab. Das Stichwort lautet hier: die richtige Farbe. Denn wer sich im Ton vergreift, kann schnell das Gegenteil erzielen und seine Hände unvorteilhafter oder gar ungepflegter aussehen lassen. Auf welche Nagellack-Trends Frauen ab 50 deshalb besser verzichten sollten, liest du hier. 

Für welche Nagellack-Farbe man sich entscheidet, ist in der Regel Geschmackssache. Die einen mögen es knalliger, die anderen lieber dezent. Doch nicht immer wirkt eine Farbe zu unserem Vorteil – ähnlich wie bei der Wahl unserer Kleidung.

Manchmal lässt uns Schwarz leider blass aussehen, während Grau falsch kombiniert langweilig aussehen kann. Bei Nagellack-Farben verhält es sich ähnlich, ganz besonders im Alter. Hier solltest du vor allem bei den Farben Schwarz, Weiß und Blau Vorsicht walten lassen. Warum? Das sind die Gründe:

Im Video erfährst du, wie du Nagelhaut ganz einfach zu Hause entfernen kannst:

Maniküre: Nagelhaut einfach zu Hause entfernen

Frauen ab 50: Deshalb können diese Nagellack-Farben unvorteilhaft aussehen

Die Hautbeschaffenheit unserer Hände verändert sich mit der Zeit. Die Haut wird weniger elastisch, es bilden sich Fältchen und bläuliche Adern können stärker hervortreten. Auch Alters- oder Pigmentflecken können sichtbar werden.

Mit dunklen Farben wie Schwarz oder Dunkelblau lenkt man den Fokus noch mehr auf diese kleinen Makel (die völlig normal sind, bitte nicht falsch verstehen!).

Trotzdem wollen wir diese natürlich nicht zusätzlich in Szene setzen. Spätestens dann, wenn der Lack am Fingernagel absplittert, wirkt das bei dunklen Tönen besonders ungepflegt und weniger professionell.

Das Gleiche gilt für weißen Nagellack. Der helle Ton kann unsere Haut blasser und fahler aussehen lassen. 

Auch spannend: Lust auf Farbe auf deinen Nägeln? Diese Nagellack-Nuancen boosten deine Laune – und sind 2025 total im Trend!

Mit diesen Nagellack-Farben liegst du richtig

  • Klassisches Rot (unser Favorit von Douglas*) ist ein echter Alleskönner: Es wirkt elegant, lebendig und verleiht den Händen sofort einen gepflegten Look.

  • Pastelltöne wie Rosa, Flieder oder Mintgrün schmeicheln dem Hautton, ohne ihn blass wirken zu lassen – sie sorgen für Frische und Leichtigkeit.

  • Milchiges Weiß ist eine sanfte Alternative zum reinen Weiß und harmoniert wunderbar mit reiferer Haut, weil es Unregelmäßigkeiten nicht betont.

  • Klarlack verleiht den Nägeln Glanz und ein gesundes Aussehen, sodass deine Hände bei jedem Anlass gepflegt und stilvoll wirken.

Wichtig: Trag immer, was dir gefällt und womit du dich wohlfühlst! Nagellack ist eine Form von Selbstexpression – ob knallig bunt, schwarz oder ganz natürlich. Wenn du einen bestimmten Ton liebst und dich damit schön fühlst, dann ist das genau die richtige Wahl für dich. Stil ist schließlich keine Frage des Alters, sondern des persönlichen Ausdrucks.

Auch spannend: Diese Fingernagel-Farben sind im Frühling im Trend - und wie man schöne Aura Nails ganz einfach zu Hause macht.

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: