Schluss mit Flirt-Fehlern

Verführung ohne Tricks: Was wirklich zählt, wenn du jemanden erobern willst

Eine braunhaarige Frau und ein grauhaariger Mann sitzen innig umarmt und lächelnd, Stirn an Stirn, auf einem Sofa.
© Adobe Stock / contrastwerkstatt
Den Mann fürs Leben getroffen, den du nicht mehr gehen lassen willst: Da kannst du Verführungstipps doch sicher gebrauchen – oder?

Du hast sie endlich getroffen? Die Person fürs Leben, die du nicht mehr gehen lassen willst? Dann bist du womöglich aufgeregt und fragst dich: Wie kann ich sie bloß von mir überzeugen? Wir haben einen Experten nach Verführungstipps – und der richtigen Vorgehensweise gefragt.

Schwer verliebt? Und jetzt soll das Objekt Ihrer Begierde aber auch von Ihnen überzeugt werden – falls das noch nicht der Fall ist?! Also her mit den Verführungstipps! Oder? Nun ja, nur bedingt, sagt Paarberater Eric Hegmann.

Hämorrhoiden in der Schwangerschaft

Der Experte empfiehlt Sorgfalt statt Schnellschüssen: "Bist du verliebt, wird dein Körper von einem Hormon-Cocktail überflutet, der dir gleichzeitig ein Hochgefühl verleiht, während er außerdem – in Studien nachgewiesen – für äußerst schlechte Entscheidungen sorgt. Fragst du dich also gerade: 'Wie kann ich diese wundervolle Person von mir überzeugen?', dann hüte dich vor vorschnellen Aktivitäten."

Paar-Therapeut Eric Hegmann | © Robert Hilton
Foto: Robert Hilton
Eric Hegmann, Paarberater aus Hamburg

Was genau Eric Hegmann damit meint, fasst er für BILD der FRAU zusammen.

Verführungstipps: Das solltest du beachten

  • Zunächst einmal bitte abwägen

Willst du die Frau oder den Mann von dir überzeugen, weil du es dir nie verzeihen könntest, nicht dieses eine Mal alles versucht zu haben? Oder folgt deine Überlegung einem Muster, das du immer wieder erlebst, nämlich dass du dir Mühe gibst, um einen Kontakt zu intensivieren, weil du fürchtest, du seist nicht gut genug und sie oder er könnte sich deshalb für eine andere Kandidatin bzw. einen anderen Kandidaten entscheiden?

  • Sei ehrlich

Wenn dein Kennenlernen immer dieser Dynamik folgt, braucht dein Selbstwert einen kleinen Schub. Letztlich hast du es doch nicht nötig, jemanden überzeugen zu müssen. Abgesehen davon, dass der Grat zwischen Verführung und Manipulation schmal ist. Und verführt zu werden, ist schön. Manipuliert zu werden, das verbittest du dir sicher. Und das geht anderen ganz genauso.

  • Zeige Interesse

 

Nehmen wir aber an, du willst vor allem die Chance ergreifen und einfach deinem Herzen folgen. Dann kann es gut sein, dass du deinen Jagdinstinkt ein wenig stimulieren willst. Das folgt aber nicht der alten Regel: "Willst du was gelten, mach dich selten." Das ist heute passé. Machst du dich selten, wählt sie oder er einfach eine andere Person, die schneller ist. Insofern lautet mein Verführungstipp: Wenn du Interesse hast, solltest du das auch zeigen. Und genau das ist die Kunst der Verführung: Sei das Wild, das dem Jäger auflauert.

  • Sei aufmerksam

Die wichtigste Regel beim Kennenlernen lautet: Sei selbst die liebenswürdige Person, die du dir als Partner*in wünschst. Konkret bedeutet dies: Zeige Interesse, zeige Initiative, zeige, dass du dein Leben genauso selbst in die Hand nehmen kannst wie deine Dates. Dein Kontakt erzählte von einer Ausstellung, die sie oder er mochte? Dann google nach vergleichbarer Kunst und laden sie / ihn dorthin ein. Sie oder er wird bemerken, dass du aufmerksam bist, wird Bestätigung für die eigenen Interessen erleben und erfahren, dass du kreative Ideen hast – und gemeinsam einen Kaffee trinken zu gehen, das könnt ihr beide danach immer noch.

ANZEIGE: Alle können Liebe lernen! Für Paare und Singles: Hier findest du alle Online-Kurse und Tests der Modern Love School rund um Partnersuche, Beziehung und Liebeskummer.

Es gibt auch vermeintliche Verführungstipps, die nach hinten losgehen

  • Der Mann muss kämpfen? Unsinn

Die berühmten Dating-Regeln der US-Amerikanerinnen Ellen Fein und Sherrie Schneider "The Rules – Die Kunst, den Mann fürs Leben zu finden" versprechen nachhaltige Verführung durch Rückzug. Der Mann muss kämpfen, muss sich bemühen, das sei auch das Zeichen für verbindliches Interesse. So viele Frauen sind deshalb unglücklich geworden, weil sie aus einer Position der Schwäche heraus einen vermeintlich starken Partner gewählt haben, der sich später als Egoist oder sogar als Narzisst entpuppt hat. Denn das sind die Sorte Männer, die Frauen mit schlechten Verführungstipps anziehen. Die machen dir genauso viel vor, wie du denen.

  • Verliebt machen funktioniert nicht!

Die schlechte Nachricht: Du kannst niemanden in dich verliebt machen. Entweder ihr seid euch sympathisch, findet euch attraktiv – oder eben nicht. Verspürst du immer wieder den Drang, dennoch deiner Kontaktperson beweisen zu wollen, dass du die beste Wahl bist, die ihr passieren kann, dann überprüfe deinen Selbstwert. Hast du das wirklich nötig?

  • Endlos reden statt sich geheimnisvoll geben

Zwei Menschen, die sich ineinander verlieben, erleben eine Phase, in der sie nicht genug voneinander erfahren können. Das ist die Zeit der durchgequatschten Nächte, die kein Ende finden. Der oft zitierte Verführungstipp "seien Sie geheimnisvoll" bewirkt das Gegenteil. Er verhindert Bindung. Die entsteht durch den Austausch von Zielen und Träumen, auch von Ängsten. Paare entwickeln eine Art Liebeslandkarte voneinander. Will dein Gegenüber einfach nur an einer Küste anlegen, bist du also nur eine Option und keine Priorität, dann wirst du auch nie mehr als nur ein Hafen sein, unabhängig davon, wie viel Energie du aufwendest. Denn sie oder er ist einfach nicht wirklich an dir interessiert.

Immer miteinander reden: Das ist eines der Geheimnisse eines Paares, das unglaubliche 81 Jahre verheiratet ist. Weitere Tipps, wie die Liebe so lange halten kann, haben sie auch verraten.

  • Sex als Verführungsmittel? Nicht sofort

Ein Verführungstipp allerdings ist nicht ganz verkehrt: Warte mit dem Sex lieber ein wenig, vor allem wenn du heimlich überlegst, Sex als Verführungsmittel einzusetzen. Auch heute interpretieren die meisten Frauen und Männer Sex beim ersten Date als ein Zeichen von Unverbindlichkeit. Eine Liebesbeziehung ist kein Sprint, sondern – hoffentlich – ein Marathon. Zeige, dass du Geduld aufbringen kannst, wenn dir etwas oder jemand wichtig ist. Das beeindruckt ganz sicher mehr als jede akrobatische Verrenkung, mit der du dein Gegenüber von deinen Künsten überzeugen willst. Für die bleibt dir nämlich im besten Fall noch das ganze gemeinsame Leben Zeit.

➔ Mehr Infos zu unserem Experten Eric Hegmann findest du hier, und hier geht's zur Modern Love School. Dort gibt es auch passende Online-Kurse zum hier besprochenen Thema.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: