Füreinander bestimmt?

Als würdet ihr euch ewig kennen: 5 Anzeichen für Seelenverwandtschaft

Ein älteres Paar mit grauem Haar steht lachend vor einer blauen Wand, der Mann trägt ein blaues Poloshirt, die Frau ein rosafarbenes.
© iStock.com/jacoblund
Du und dein Schatz, ihr versteht euch ohne Worte, fühlt euch auf den ersten Blick vollständig? So erkennst du eine Seelenverwandtschaft.

Du fühlst dich zu einem Menschen besonders hingezogen, inklusive einer intensiven Verbundenheit? Das steckt hinter einer Seelenverwandtschaft.

Du hast gerade erst jemanden kennengelernt und dennoch das Gefühl, diese Person schon ewig zu kennen? Du fühlst dich emotional stark zu dieser Person hingezogen und auf Anhieb verstanden, ohne viele Worte machen zu müssen, vertraust ihr und empfindest eine starke Verbundenheit? Sie liegt außerhalb unserer Rationalität, wir können sie uns nicht erklären, aber dennoch gibt es sie: die Seelenverwandtschaft. So erkennst du sie.

Angekommen: Woran du deinen Seelenverwandten erkennst

Seelenverwandtschaft – eine Definition

Eine wissenschaftliche Erklärung für das Phänomen Seelenverwandtschaft gibt es nicht. Menschen, die diese Erfahrung gemacht haben, beschreiben ein eigentlich unbeschreibliches Gefühl der Zusammengehörigkeit. Man kann es auch die Seelenliebe nennen.

Die Literatur bezeichnet Seelenverwandte oder Seelenpartner als Dual- bzw. Zwillingsseelen. Auch so genannte Seelenfreunde oder Seelengefährten zählen dazu.

Der Unterschied zwischen Zwillingsseelen und Seelen-Freund*innen

Seelenverwandtschaft.jpg | © iStock/PeopleImages
Foto: iStock/PeopleImages
Seelenverwandte verstehen sich blind, müssen sich nicht erklären.

In der Mythologie geht man davon aus, dass jeder Mensch nur eine einzige Dual- bzw. Zwillingsseele hat. Der Ursprung dieser Theorie fußt auf dem altgriechischen Mythos der Kugelmenschen von Platon. Demnach waren alle Menschen früher kugelförmig, ausgestattet waren sie mit vier Armen, vier Beinen und zwei Gesichtern. Nach einem Streit mit dem Göttervater Zeus zerschnitt dieser die Kugelmenschen in zwei Hälften. Seit dieser Zeit suchen die Dualseelen als zwei getrennte Hälften nun ihr Gegenüber, ihr perfect match, ihr fehlendes Puzzleteil, um sich wieder vollständig zu fühlen.

Seelenfreundschaft kann man dagegen für mehrere Menschen empfinden, z. B. für Bekannte, Verwandte, Freundinnen und Freunde oder auch Liebespartner*innen.

So erkennst du eine Seelenverwandtschaft

Seelenverwandte oder -partner*innen erkennen sich intuitiv und auf den ersten Blick. Das sind die Anzeichen.

  • Du fühlst dich durch bloßen Blickkontakt vollständig, hast das Gefühl, endlich "komplett" zu sein
  • Du empfindest tiefe Verbundenheit, Erfüllung und Zusammengehörigkeit schon bei der ersten Begegnung
  • Ihr versteht euch wortlos und könnt zum Teil telepathisch kommunizieren
  • Ihr habt bedingungsloses Vertrauen zueinander

Die/den Seelenpartner*in finden – geht das?

Wie kann man Seelenverwandte finden, und ist es überhaupt möglich, aktiv auf die Suche nach der Zwillingsseele zu gehen? Letzteres kann man leider nicht. Wenn dir dein*e Seelenverwandte*r aber über den Weg läuft, kannst du einiges tun, sie oder ihn zu erkennen.

Das Wichtigste ist die positive innere Einstellung. Lass' dir Zeit, gehe mit offenen Augen und ohne Vorurteile durchs Leben. Bleibe neugierig, achtsam und aufmerksam. Wenn du anderen freundlich, offen und empathisch begegnest, vergrößerst du deine Chancen, die oder den Seelenverwandte*n zu erkennen, wenn du tatsächlich auf sie oder ihn treffen solltest.

So erkennst du also eine Seelenverwandtschaft.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: