Wichtig für jede Beziehung

Paare, aufgepasst: Diese Einschlaf-Rituale halten eure Liebe frisch

Eine dunkelhaarige Frau mit grauer Strähne lächelt zärtlich und liegt eng umschlungen mit einem Mann in rosafarbenem Hemd im Bett.
© Getty Images / Hinterhaus Productions
Glücklich ist, wer sich auch abends im Bett noch kurz Zeit für die Beziehung nimmt: Das sind die wichtigsten Einschlafrituale von Paaren.

Liebevoll in einer Beziehung miteinander umzugehen, ist das A und O, wenn sie funktionieren soll. Welche Einschlaf-Rituale Paare teilen sollten, um täglich aufs Neue glücklich nebeneinander aufzuwachen.

Immer wiederkehrende, liebevolle Gewohnheiten gehören zu einer guten Beziehung dazu: "Die Paarforschung hat schon lange bewiesen, wie wichtig Rituale für die Beziehungszufriedenheit sind. Sie lassen die Verbindung spürbar sicher erscheinen durch ihre Verlässlichkeit und ihre Wiederholung", sagt Paartherapeut Eric Hegmann.

6 Tipps, um frischen Wind in die Langzeitbeziehung zu bringen

Kein Wunder also, dass es laut einer Parship-Umfrage für 65 Prozent der Befragten ein liebevolles Muss ist, sich immer gute Nacht zu wünschen. Welche weiteren Einschlafrituale Paare haben, ja haben sollten, verraten wir dir hier.

➔ Mehr zu der Umfrage: Welche Rituale sind bei Paaren am weitesten verbreitet? Hier gibt's die weiteren Ergebnisse.

Einschlafrituale von Paaren: Diese hier sind die wichtigsten

Nette, zugewandte Rituale, die Paare miteinander teilen, halten der Umfrage nach übrigens überwältigende 97 Prozent für zumindest teilweise wichtig. Eric Hegmann: "Wichtig ist die Beständigkeit, dass beide im Ritual eine emotionale Verbindung erleben und damit die Beziehung und ihre Verbindung immer wieder miteinander festigen". Und, fügt der Paartherapeut noch hinzu: "Rituale zeigen Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Anerkennung und den Wunsch nach gemeinsam verbrachter Zeit." Hier sind sie also, die wichtigen Einschlaf-Rituale, die Paare miteinander teilen sollten.

  • Gleichzeitig schlafen gehen

 

Du bist noch gar nicht müde, dein*e Partner*in aber schon? Geh' trotzdem mit ins Bett – es schleicht sich so schnell ein, dass eine*r von beiden vor dem Fernseher versumpft, während der/die andere längst eingeschlafen ist.

Und es wäre so schade, wenn du all den folgenden Ritualen nicht nachgehen kannst, denn das geht schließlich nur, wenn beide gleichzeitig zu Bett gehen. Positiver Nebeneffekt: Wer nach der gemeinsamen Zeit immer noch nicht schlafen kann, liest im Bett eher mal noch ein gutes Buch.

  • Weg mit dem Handy!

Im Schlafzimmer sollte das Handy ohnehin nichts zu suchen haben – liegt der oder die Liebste neben dir, schon gleich gar nicht! Die Zeit, die ihr miteinander vorm Einschlafen verbringt, sollte ohne jegliches elektronisches Gerät vonstatten gehen. Du wrst sehen: Das geht! Und lässt euch viel mehr Zeit und Raum, um miteinander zu plaudern, kuscheln – oder was auch immer.

Es muss gar nicht immer Sex sein – Hauptsache, nochmal zärtlich berühren

  • So war der Tag – in Kürze

"Schatz, wie war Dein Tag?" Bestimmt hast du das bereits gefragt – abends im Bett kannst du noch einmal genauer nachfragen und natürlich selbst erzählen. Aber: In der Kürze liegt die Würze – am Ende des Tages sowieso. Und: Spar' dir lange Erklärungen über den momentanen Ärger im Büro oder die Auseinandersetzung mit den Eltern: Schwere Themen solltest du tagsüber mit deinem Schatz besprechen – die Minuten vor dem Einschlafen sollten überwiegend positiven Dingen gehören.

  • Nur zu zweit ins Bett

Sicher, wer Kinder hat, kennt das: Hier und da können sie nicht einschlafen und krabbeln ins elterliche Bett. Und auch der Hund oder die Katze machen es sich dort nicht selten bequem. Die Regel aber sollte sein: Das Bett teilst du dir mit der/dem Liebsten – und sonst niemandem. Wie soll sonst traute Zweisamkeit entstehen? Und damit ist überhaupt nicht nur Sex gemeint! Jede Form von Vertrautheit ist aber eben nur dann wirklich vertraut, wenn ein Paar unter sich ist – und kein schmatzendes Kleinkind oder schnarchenden Vierbeiner zwischen sich liegen hat.

➔ Apropos: Hund im Bett, ja oder nein? Wie Martin Rütter dazu steht, was andere sagen

  • Zeit für Zärtlichkeiten

Eine Beziehung, ohne sich zu berühren, zu küssen, miteinander zu schlafen? Geht nicht, richtig. Doch wer jetzt Sorge hat, der Sex muss quasi allabendlich sein, kann ganz beruhigt sein: Gelegentlicher Geschlechtsverkehr, wie häufig auch immer, gehört für ein Paar schon dazu. Beim Einschlaf-Ritual ist aber in erster Linie gemeint, sich vielleicht noch einmal zärtlich zu küssen, in den Arm zu nehmen und, wer will, in einer umarmenden Position vielleicht sogar auch einzuschlafen. Es muss ja nicht die ganze Nacht sein...

  • Gute Nacht, Liebste*r

Wie bereits gesagt: Das wichtigste Ritual unter Paaren ist es, sich eine gute Nacht zu wünschen. Logisch, denn es beinhaltet ja auch eine Form von Höflichkeit, sich quasi in die Nacht zu verabschieden. Allerdings sollte das Ritual über die pure Höflichkeit hinausgehen, vielmehr ausdrücken, wie toll der/die Partner*in, wie wichtig die Beziehung ist. Es muss auch nicht immer der Satz "Ich liebe Dich" fallen, aber sicher fällt dir hin und wieder noch etwas anderes ein als das womöglich immer gleiche "Gute Nacht, Schatz". Oder?

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: