Was dich meist blockiert

Orgasmus-Frust? Diese Sex-Tipps bringen Frauen (endlich) zum Höhepunkt

Ältere Frau mit blondem Haar liegt mit ernster Miene im Bett, trägt ein beiges Top und bedeckt ihre Augen mit dem rechten Unterarm.
© Adobe Stock / fizkes
Viele Frauen haben Probleme mit dem Orgasmus und leiden darunter. Unser Sex-Experte erklärt die Gründe und gibt Tipps, wie es klappen könnte.

Viele Frauen kommen beim Geschlechtsverkehr nicht zum Orgasmus. Das kann verschiedene Gründe haben. Ein Sex-Experte erklärt, mit welchen Tipps du im Bett wieder zum Höhepunkt kommst.

Während der Mann beim Geschlechtsverkehr fast immer zum Höhepunkt kommt, sieht es bei Frauen häufig anders aus. Oft haben Frauen Probleme, beim Sex zum Orgasmus zu kommen. Was die Gründe dafür sein können und mit welchen einfachen Tipps, Frauen wieder leichter kommen, verrät uns der Sexualmediziner und Buchautor Dr. med. Axel-Jürg Potempa.

Orgasmus? Kein Problem

Probleme mit dem Orgasmus: Das kann Frau tun!

Dr. Axel-Jürg Potempa.jpg | © Dr. med. Axel-Jürg Potempa
Foto: Dr. med. Axel-Jürg Potempa
Sexualmediziner Dr. med. Axel-Jürg Potempa.

Dr. Potempa: Nur etwa jede dritte Frau bekommt regelmäßig einen Orgasmus. Die Gründe hierfür können ganz vielfältig sein. Einerseits kann das mit körperlichen Beschwerden zu tun haben. Zum Beispiel, dass eine hormonelle Dysbalance oder Störung vorliegt. Die beiden Hormone Testosteron und Östrogen können hierbei eine Rolle spielen und die Orgasmusfähigkeit beeinträchtigen. So eine hormonelle Störung kann ein Facharzt diagnostizieren und behandeln.

Viel häufiger liegt das Problem aber in der Partnerschaft. Für regelmäßige Orgasmen muss diese harmonisieren, es muss eine Intimität aufgebaut werden, die während des Liebesspiels ein Loslassen ermöglicht. Den Kopf freizuhaben hilft auf dem Weg zum Orgasmus.

Wenn das Fallenlassen schwer fällt

Intimität ist der Schlüssel zum Orgasmus. Doch für viele Frauen ist es schwer, sich vor dem Partner oder der Partnerin gehen zu lassen. Sie bekommen dadurch das Gefühl, verwundbar und ausgeliefert zu sein. Negative Gedanken wie "Wie sehe ich aus?" oder "Hört sich das komisch an?" verhindern dann das Loslassen und natürlich auch den Orgasmus.

Sprich mit deiner oder deinem Liebsten darüber. Denn eine harmonische Partnerschaft ist in vielen Fällen die Grundlage für regelmäßige Orgasmen. Häufig sind der Kopf und negative Gedanken die Hauptgründe, dass es nichts wird mit dem Orgasmus.

Eine junge Frau liegt im Bett und hält sich die Hand vor die Augen.  | © GettyImages/Bob Thomas
Foto: GettyImages/Bob Thomas
Oft liegt das Problem darin begründet, dass der Kopf nicht abschalten kann.

Weg mit dem Druck!

Du solltest dir immer wieder vor Augen führen, dass eine funktionierende Sexualität die Beziehung stärkt. Eine Partnerschaft, in der die Sexualität nur mechanisch funktioniert, hat dauerhaft wenig Zukunft. Es ist so, dass die Sexualität einfach ein wichtiger Punkt im Leben ist. Ob es mit der Beziehung klappt oder nicht, hängt zu 50 Prozent von der Sexualität ab.

Ist der Sex schlecht, wird die Beziehung früher oder später in die Brüche gehen. Unterstützt wird dies meist noch durch den Druck, den man sich selbst macht und der auch von außen, zum Beispiel von den Medien oder Freundinnen und Freunden, kommt.

Dass die Lust auf Sex in einer langjährigen Beziehung nachlässt, ist kein Grund zur Panik. Damit die Flaute im Bett nicht zum Problem wird, kannst du mit diesen Tricks dein Sexleben wieder ankurbeln. Oder ist mal wieder ein Stellungswechsel nötig? Dann wirf doch mal einen Blick ins Kamasutra.

Ausreichend Bewegung

Laut mehrerer Studien ist unsere Sexualfunktion eng mit unserer sportlichen Aktivität verbunden. Demnach kommen Frauen, die regelmäßig Sport treiben, beim Sex leichter zum Orgasmus. Ein regelmäßiges Fitness-Workout oder eine Runde joggen kann deinem Sexleben auf die Sprünge helfen. Sport kurbelt nämlich die sexuelle Lust an, denn Sport steigert die Libido. Und nicht nur das – Sport ist auch noch gut für deine Gesundheit und kann Stress reduzieren.

Stress: Der Orgasmus-Blocker

Stress ist ein richtiger Lustkiller. Wenn wir psychisch überlastet sind, klappt es auch nicht mit dem Orgasmus. Für einen reizvollen, sexuellen Höhepunkt ist Entspannung die Grundvoraussetzung. Versuche, abends im Bett vom Alltagsstress abzuschalten und dich fallen zu lassen. Dabei kann ein heißes Vorspiel helfen, um die Stimmung "anzuheizen". Fällt dir das schwer, kann auch eine psychologische Behandlung bei einer Sexualtherapeutin bzw. einem Sexualtherapeuten hilfreich sein.

Regelmäßig masturbieren

Besonders in Beziehungen ist Masturbation oft ein Tabu-Thema, doch es ist eine gute Möglichkeit, die eigenen Wünsche und Vorlieben kennenzulernen. Die meisten haben eine klitorale Betonung, sie kommen durch Berühren oder Streicheln des Kitzlers am ehesten zum Höhepunkt. Ein Drittel der Frauen favorisieren aber die vaginale Stimmulation.

Probiere aus, was sich am besten anfühlt und wie viel Stimulation für dich angenehm ist. So kannst du auch deinem Partner oder deiner Partnerin genau sagen, was du brauchst und was dir gefällt. Beim Geschlechtsverkehr kannst du zum Beispiel seine oder ihre Hand an die richtige Stelle legen, um dir zum Höhepunkt zu verhelfen.

Allerdings: Achtung vor Gooning – wenn Selbstbefriedigung zum stundenlangen Rausch wird

Sex-Toys als kleine Helfer

Wenn du jetzt denkst, Hand anlegen ist doch langweilig, haben wir einen Tipp: Investiere in Sexspielzeug! Sex-Toys können beim Liebesspiel unterstützen, die erogenen Zonen spielerisch erkundet werden. Wenn nach einiger Zeit wieder Orgasmen kommen, brauchst du meist die Sex-Toys nicht mehr. Denn dann klappt es auch wieder mit deinem Partner oder deiner Partnerin, weil ein Umdenken und ein Kennenlernen des eigenen Körpers stattgefunden hat.

Beim Sex sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nur keine falsche Scham! Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin über deine Wünsche und teile deine Sorgen mit. Ein offenes Gespräch sorgt für mehr Intimität in der Beziehung... und auch wieder für mehr Orgasmen.

Fazit: Jede Frau muss ihren eigenen Weg zum Orgasmus finden. Grundlage dafür ist ein Verständnis und eine Akzeptanz für den Körper und die individuellen Vorlieben. Und ganz wichtig dabei ist: Sich nicht unter Druck setzen lassen! Auch wenn es nicht gleich mit dem Orgasmus klappt, können sexuelle Abenteuer durchaus Spaß machen und euch in eurer Partnerschaft wieder näher zueinander bringen.

Dr. Axel-Jürg Potempa arbeitet als Urologe, Androloge, Sexual-, Partnerschaftsmediziner und als Buchautor in München. Mehr Informationen über ihn findest du auf seiner Website: www.dr-potempa.jimdo.com/

Wir haben noch viel mehr für dich rund um den Orgasmus:

Quellen:
apotheken-umschau, womenshealth
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: