Laut Studie: So wird die Penisgröße mit SEINER Persönlichkeit verknüpft

Die Größe des Penis in Zusammenhang mit SEINEN Fähigkeiten im Bett: Dazu gibt es etliche Berichte. Was sie aber laut Studie über SEINEN Charakter aussagt...
Ja ja, du kennst das natürlich: Je größer, desto besser – das schwingt häufig mit, wenn es darum geht, wie gut bestückt Männer sind. Dabei ist oft genug bewiesen worden, dass man das so nicht stehen lassen kann.
Aber hat die Beschaffenheit seines besten Stücks womöglich mit SEINEM Charakter zu tun? Anders gesagt: Lässt sich die Persönlichkeit eines Mannes auch von seiner Penisgröße ablesen? Was Studienergebnisse zu diesem Thema liefern.
Studie zu Persönlichkeit und Penisgröße: Was es über SEINEN Charakter verrät
Hat die Größe seines besten Stückes Auswirkungen auf SEINE Persönlichkeit? Forscher*innen der New Mexico Highlands University haben sich dieses Themas angenommen. Dafür untersuchte das Team, wie Menschen die Persönlichkeit von Männern allein aufgrund ihres Penis wahrnehmen. "Die vorliegende Studie zielte darauf ab, zu untersuchen, welche Informationen aus einem Bild eines Penis ohne Bekanntschaft abgeleitet werden können", erläutert Studienleiter Thomas R. Brooks die Erkenntnisse in einer Pressemitteilung.
Für die Durchführung der Studie wurden 106 Personen, 80 Prozent von ihnen Frauen, gebeten, Fotos von 24 Penissen anzuschauen, die sich in Umfang, Länge und Menge der Schamhaare unterschieden. Nach dem Betrachten wurden die Proband*innen gebeten, die folgenden elf Fragen zu beantworten:
-
Ist das ein typischer Penis?
-
Ist das ein attraktiver Penis?
-
Ist die Person sexuell aktiv?
-
Ist die Person gut im Bett?
-
Ist die Person extrovertiert / enthusiastisch?
-
Ist die Person zuverlässig / selbstdiszipliniert?
-
Ist die Person ängstlich und leicht aus der Fassung zu bringen?
-
Ist die Person offen für neue Erfahrungen?
-
Ist die Person ist sympathisch / warmherzig?
-
Ist die Person eher aktiv oder passiv im Bett?
-
Wie viele Sexualpartner hatte diese Person?
So fielen die Aussagen der Proband*innen aus
- Männer mit langen Penissen wurden insgesamt als attraktiver, sexuell aktiver, besser im Bett, extrovertierter, gewissenhafter und offener für neue Erfahrungen angesehen.
- Gleiches gilt für Männer mit breiten Penissen.
- Männer mit kurzen Penissen wurden dagegen eher mit neurotischen Verhalten in Verbindung gebracht – sie seien also eher unausgeglichen, ängstlich und nervös.
- Gleiches gilt für Männer mit schmalen Penissen.
- Getrimmte Schamhaare wurden als attraktiver angesehen.
Insgesamt deuten die Ergebnisse darauf hin, dass sich allein aufgrund des Penis durchaus ein Eindruck von Männern bilden kann. "Diese Forschung zeigt, dass das genitale Erscheinungsbild zu vermuteten Theorien über Menschen beitragen kann, die dann so auch verbreitet werden – unabhängig davon, ob diese Eindrücke die wahre Persönlichkeit der beurteilten Person widerspiegeln", schreiben die Forschenden in ihrer Studie.
Heißt also: Die Penisgröße sagt über die Persönlichkeit eines Mannes nichts aus – eigentlich. Denn hineininterpretiert wird in die Größe sehr wohl sehr viel, und zwar sowohl von Frauen als auch von Männern. Ob sich das auf Dauer nicht doch auf SEINEN Charakter auswirkt, wäre dann vielleicht in einem nächsten Schritt zu klären...
➔ Mehr über die Studie in englischer Sprache liest du hier.
Ein wenig Sex-Wissen kann ja nicht schaden, finden wir. Wo wir gerade beim Thema sind:
- Falls du dich das auch schon mal gefragt hast: Warum sehen Penisse wie Pilze aus? Das hat tatsächlich einen Grund!
- Noch ein interessanter Fakt rund ums beste Stück des Mannes: Der kleinste Penis der Welt – was glaubst du, wie kurz er ist?
- Auch hier kommt der Penis vor: Uuups, wie peinlich – die häufigsten Sexpannen der Deutschen
- Und: Ist es eigentlich schlimm, wenn der Penis krumm ist?