Welche Versicherungen brauchst du wirklich – und welche sind unnötig?

Versicherungen gibt es wie Sand am Meer – aber welche brauchst du wirklich? Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen klärt auf: Welche Policen unverzichtbar sind, welche du je nach Situation prüfen kannst und auf welche du getrost verzichten kannst.
Versicherungen sollen uns vor finanziellen Risiken schützen, doch nicht jede Police ist tatsächlich notwendig. Während einige Versicherungen gesetzlich vorgeschrieben oder unverzichtbar sind, gibt es viele, die eher als Geldverschwendung gelten. Immer wieder stellen sich Verbraucher*innen die Frage: Brauche ich wirklich eine Hausratversicherung? Ist eine Handyversicherung sinnvoll? Und welche Versicherungen sind absolute Pflicht?
Der Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, welche Versicherungen unverzichtbar sind, welche du je nach Lebenssituation in Betracht ziehen solltest und bei welchen du dein Geld lieber sparst.
Auch spannend: Wie du von der privaten in die gesetzliche Krankenkasse wechseln kannst, erfährst du im Video:
Diese Versicherungen solltest du dringend haben
Einige Policen sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dennoch essenziell. Eine private Haftpflichtversicherung schützt dich vor hohen Schadensersatzforderungen, eine Auslandsreisekrankenversicherung bewahrt dich vor hohen Kosten im Notfall, und eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert dein Einkommen ab, falls du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst.
Diese Versicherungen können sinnvoll sein – müssen aber nicht
Ob du eine Kaskoversicherung für dein Auto brauchst, hängt von Alter und Wert deines Fahrzeugs ab. Hausrat- und Rechtsschutzversicherungen können in manchen Situationen sinnvoll sein, sind aber nicht für jede Person notwendig. Hier solltest du genau abwägen, ob sich die Kosten lohnen.
Diese Versicherungen kannst du dir sparen
Manche Versicherungen bringen wenig oder sind schlicht überflüssig. Eine Handy-Versicherung lohnt sich meist nicht, da Reparaturen oft günstiger sind als die Beiträge. Auch eine Brillenversicherung, Tierkrankenversicherung oder Insassenunfallversicherung fürs Auto sind in den meisten Fällen unnötig.
Weitere Infos findest du auf www.finanztip.de/sinnvolle-versicherungen.