Keine Zinsen auf dem Tagesgeldkonto? So reagierst du richtig!

Du bekommst keine Zinsen auf deinem Tagesgeldkonto? Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen verrät, wie du mit einfachen Schritten mehr aus deinem Ersparten herausholst und warum sich ein Kontowechsel lohnen kann.
Die Zinsen steigen wieder, und viele Banken bieten mittlerweile zwei Prozent oder mehr auf Tagesgeldkonten. Doch nicht alle Institute geben die Zinsvorteile an ihre Kund*innen weiter.
Wer beispielsweise bei der ING ein Tagesgeldkonto hat, könnte sich wundern, warum die versprochenen zwei Prozent Zinsen nicht auf dem Konto ankommen. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, was du in diesem Fall tun kannst, um mehr aus deinem Ersparten herauszuholen.
Auch spannend: In diesem Video erfährst du, welche Geldanlage bei steigenden Zinsen und welche bei fallenden am sinnvollsten sind:
Was tun, wenn die Bank keine Zinsen zahlt?
Wenn du keine oder zu geringe Zinsen auf dein Tagesgeldkonto erhältst, solltest du aktiv werden. Finanzexperte Tenhagen empfiehlt zwei konkrete Schritte:
-
Zunächst solltest du deiner Bank schriftlich mitteilen, dass du mit der Entscheidung unzufrieden bist. Ein kurzes, formloses Schreiben reicht aus – wichtig ist, dass du deinen Unmut klar zum Ausdruck bringst. Vielleicht lenkt die Bank ein und bietet dir bessere Konditionen an.
-
Der zweite, oft effektivere Schritt: Wechsele zu einer Bank, die aktuell höhere Zinsen anbietet. Es gibt viele Angebote, bei denen du zwei Prozent oder sogar mehr aufs Tagesgeld erhältst. Der Kontowechsel ist unkompliziert, viele Banken bieten zudem Bonusaktionen für Neukund*innen an.
Ein Kontowechsel kann sich lohnen!
Ein Kontowechsel ist nicht nur aufgrund der Zinsen interessant, sondern kann dir auch finanzielle Anreize bieten. Wenn du beispielsweise alle sechs Monate ein neues, kostenloses Tagesgeldkonto eröffnest, könnte sich das lohnen. Viele Banken bieten Neukundenprämien von bis zu 100 Euro. Über das Jahr verteilt könnten so mehrere Hundert Euro zusammenkommen – zusätzlich zu den Zinsen auf dein Erspartes.
Stell dir vor, du hast 10.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto. Bei einem Zinssatz von zwei Prozent erhältst du jährlich 200 Euro. Wechselst du regelmäßig die Bank und kassierst zusätzlich jeweils 100 Euro Prämie, könnten daraus schnell 400 Euro im Jahr werden. Diese Kombination aus Zinsen und Prämien sorgt dafür, dass dein Geld nicht nur sicher, sondern auch rentabel angelegt ist.
Weitere Infos findest du hier!