Clever sparen

Stromanbieter erhöhen die Preise: Was du jetzt tun kannst

Zu sehen sind Glühbirnen auf einem lila Hintergrund, aber nur eine Glühbirne leuchtet.
© GettyImages/PM Images
Ein Anbieterwechsel kann Stromkosten senken – bei einer Preiserhöhung hast du ein Sonderkündigungsrecht. Jetzt vergleichen und sparen.

Dein Stromanbieter hat die Preise erhöht? Ob die Erhöhung gerechtfertigt ist, musst du nicht prüfen – aber du hast ein Sonderkündigungsrecht. Erfahre, wie du einfach den Anbieter wechselst und dabei sparen kannst.

Viele Haushalte bekommen derzeit unangenehme Post: Der Stromanbieter erhöht die Preise. Doch ist die Erhöhung gerechtfertigt? Und was kann man dagegen tun? Fakt ist: Verbraucher*innen haben mehr Handlungsspielraum, als sie vielleicht denken. Denn bei jeder Preiserhöhung gibt es ein Sonderkündigungsrecht – und ein Anbieterwechsel kann sich lohnen.

Doch auch wer nicht wechseln möchte, sollte seine Stromkosten genau im Blick behalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du die richtige Entscheidung triffst und was du tun kannst, um deine Stromkosten zu senken.

Auch interessant: Erfahre in diesem Video, welche die größten Stromfresser in der Küche sind

Das sind die größten Stromfresser in der Küche

Strompreiserhöhung – was tun?

Ob die Preiserhöhung gerechtfertigt ist, kannst und musst du nicht prüfen. Viel wichtiger: Du hast in diesem Fall immer ein Sonderkündigungsrecht. Das bedeutet, dass du ohne lange Frist zu einem günstigeren Anbieter wechseln kannst.

Der Wechsel ist unkompliziert, da sich der neue Anbieter um alles kümmert. Wichtig ist, auf folgende Punkte zu achten:

  • Der neue Anbieter sollte den Preis für 12 Monate garantieren.
  • Nach der Preisbindung sollte die Kündigungsfrist nicht länger als 4 Wochen sein.

Hier kannst du dich darüber informieren!

Wie viel Stromkosten sind normal?

Ein Preisvergleich lohnt sich, denn viele Haushalte zahlen mehr für Strom, als sie eigentlich müssten. Für einen Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden pro Jahr liegen die Kosten aktuell oft zwischen 1.300 und 1.400 Euro. Doch es gibt Anbieter, die denselben Verbrauch bereits für 1.200 Euro anbieten. Wer frühzeitig handelt, kann sich jetzt schon einen günstigen Stromtarif für die kommenden Monate sichern. Viele Verträge lassen sich bis zu sechs Monate im Voraus abschließen, sodass man sich einen niedrigen Preis langfristig sichern kann.

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: