Bei Lohnersatzleistungen

Steuererklärung bei Arbeitslosigkeit: Bin ich dazu verpflichtet?

Nahaufnahme von deutschen Steuerformularen zur Einkommensteuererklärung mit einem blauen Kugelschreiber darauf.
© Adobe Stock/Stockfotos-MG
Ist es auch bei Arbeitslosigkeit von Nöten, eine Steuererklärung abzugeben?

Wie ist das eigentlich, wenn ich gerade keine Job habe und Arbeitslosengeld beziehe, muss ich dann eine Steuererklärung abgeben? Ein Finanz-Experte kennt die Antwort auf diese Frage.

Bei Arbeitslosigkeit kommen viele Fragen auf, zum Beispiel: Wie finde ich am besten einen neuen Job? Sind meine Bewerbungsunterlagen noch verbesserungsfähig? Oder auch die Frage: Muss ich momentan in meiner Arbeitslosigkeit eine Steuererklärung machen?

2000 Euro Rente?

Letztere Frage gehörte auch zu den Leser*innen-Fragen, die den Geld-Experten Hermann-Josef Tenhagen erreichten. Konrekt lautete sie: "Ich bin seit sechs Monaten arbeitslos. Muss ich für letztes Jahr noch eine Steuererklärung machen, wahrscheinlich bekomme ich doch nichts wieder, oder?"

Finanz-Experte Hermann-Josef Tenhagen gibt Tipps zum Thema Zusatzversicherungen   | © Tenhagen
Foto: Tenhagen
Finanz-Experte Hermann-Josef Tenhagen gibt Tipps zu Themen rund ums Geld.

Steuererklärung bei Arbeitslosigkeit: Nötig oder nicht?

Tenhagen: "Du musst eine Steuererklärung machen, weil du Lohnersatzleistungen bekommen hast, die du bei der Steuer angeben musst. Sehr wahrscheinlich bekommst du aber in der Konstellation trotzdem Geld vom Finanzamt zurück. Es ist also nicht nur Vorschrift, sondern auch lohnend."

Genaueres zu diesem Thema liest du hier

Auch diese Finanzfragen könnten dich interessieren:

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: