Experten-Tipps

Ratenkauf clever nutzen: So vermeidest du teure Kreditfallen!

Eine Frau öffnet ein Paket und bunte Einkaufstüten stehen zu ihren Füßen.
© gettyimages/ wera Rodsawang
Ratenkauf richtig planen: So sparst du Zinsen und bleibst schuldenfrei!

Ratenkäufe klingen verlockend, können aber schnell zur Schuldenfalle werden. Worauf solltest du achten, damit du nicht unnötig draufzahlst? Ein Finanzexperte erklärt, wann ein Kredit wirklich sinnvoll ist, wie du die besten Konditionen findest und mit welchen Tipps du Zinsen sparen kannst.

Ratenkauf macht teure Anschaffungen sofort möglich, kann aber durch hohe Zinsen richtig teuer werden. Wer nicht aufpasst, zahlt am Ende viel mehr als gedacht. Worauf solltest du achten, damit dein Kredit keine Kostenfalle wird? Diese Tipps helfen dir, clever zu finanzieren.

Auto leasen oder finanzieren: Was lohnt sich am meisten?

Ratenkauf – worauf musst du achten?

Vor Ratenkauf wird oft gewarnt. Worauf solltest du unbedingt achten? Kaufe nur Dinge auf Pump, die du wirklich brauchst und sonst nicht finanzieren kannst. Denn die Zinsen für einen Kredit sind immer höher als die Zinsen, die du selbst bei der Bank bekommst.

Wann ein Kredit sinnvoll sein kann

Wenn du aber ein neues Auto für die Arbeit oder eine Küche nach dem Umzug brauchst und das Geld nicht auf dem Konto hast, dann vergleiche nicht nur die Preise für Küche und Auto, sondern auch die Kreditzinsen. Denn der beste Kredit ist der, den du nicht brauchst. Der zweitbeste ist der, bei dem du die geringsten Zinsen zahlst.

So sparst du Zinsen beim Kredit

Du zahlst normalerweise weniger Zinsen, wenn du schneller tilgst. Wenn du 10.000 Euro in vier Jahren bei vier Prozent Zinsen zurückzahlst, liegt die monatliche Rate 48-mal bei 226 Euro und der gesamte Zins bei 838 Euro. Wenn du dir fünf Jahre Zeit lässt und fünf Prozent Zinsen in Kauf nimmst, liegen die 60 Raten bei je 189 Euro, du musst aber 500 Euro mehr an Zinsen zahlen – insgesamt 1.323 Euro.

Ratenkauf kann praktisch sein, aber auch teuer. Wer vergleicht, schnell tilgt und nur wirklich nötige Kredite aufnimmt, spart Zinsen und behält die Finanzen im Griff. Mit dem Finanztip-Kreditrechner kannst du ganz einfach die besten Kreditkonditionen vergleichen und Zinsen sparen.

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: