Paypal für Teenager: Ab welchem Alter ist die Nutzung erlaubt?
![Paypal Teenager, Paypal Minderjährige, Paypal unter 18 Jahren, Paypal ab 16 Jahren Eine Person in Jeans und weißem Pullover hält ein Smartphone mit dem PayPal-Logo auf dem Bildschirm und tippt mit einer Hand darauf.](/BilderBdF/leben/recht-finanzen/136858/image-thumb__136858__gallery-horizontal/Paypal.jpg)
Ein Paypal-Konto ist praktisch für den schnellen Geldtransfer – das wissen sicher viele von uns. Doch dürfen auch unsere jugendlichen Kinder diesen Service nutzen? Erfahre, ob ein Paypal-Account für Minderjährige möglich ist.
Du gehst mit einem/einer Freund*in essen und er oder sie zahlt praktischerweise die Rechnung zusammen? Dann überweist du das Geld anschließend einfach schnell per Paypal. Oder auch wenn die Kolleg*innen einen Betrag für das Geburtstagsgeschenk des/der Chef*in zusammensammeln, kommt dir Paypal zu Hilfe.
Unbestritten, diese rasche Zahlungsmethode ist einfach praktisch. Kein Wunder, dass dein Teenager dir seit Monaten schon in den Ohren liegt, dass er/sie diesen Dienst ebenso verwenden möchte. Schließlich legen auch Jugendliche am Kiosk, in der Schulmensa oder auf der Shopping-Tour mal Geld für einander aus. Doch ist dein Teenie schon alt genug, um sich bei Paypal zu registrieren?
Paypal unter 18 Jahren: Ist das möglich?
In genau diese Richtung ging auch eine Leser*innen-Frage an den Finanz-Experten Hermann-Josef Tenhagen. Dort wollte jemand Folgendes wissen:
"So gerne würde mein Sohn (16) Paypal haben. Das geht aber erst, wenn er volljährig ist, oder? Welche Möglichkeiten gibt es für ihn, schnell etwas zu überweisen?"
Die Antwort des Geld-Experten lautet: "Tatsächlich erlaubt Paypal die Kontoeröffnung erst ab 18. Aber Ihr Sohn kann doch mit 16 längst ein Konto bei einer normalen Bank und Sparkasse und auch eine Girocard haben. Und solche Konten sind zumeist kostenlos."
Wie du das erste Girokonto für dein Kind eröffnest, liest du auf der Seite: www.finanztip.de/girokonto/kinderkonto/ nach.
![Finanz-Experte über Zusatzversicherungen | © Tenhagen Finanz-Experte Hermann-Josef Tenhagen gibt Tipps zum Thema Zusatzversicherungen | © Tenhagen](/BilderBdF/leben/recht-finanzen/134011/image-thumb__134011__gallery-horizontal/Hermann-Josef_Tenhagen.jpg)
Mit einem Kinderkonto können dann natürlich auch Überweisungen getätigt werden. Leider gehen diese jedoch nicht so schnell wie mit Paypal, aber zumindest kann dein Spross so Geld übersenden, wenn es nötig ist. Bis die Paypal-Nutzung möglich ist, muss er oder sie leider warten, bis er/sie 18 Jahre alt wird.
Für Käufe im Internet und damit zusammenhängenden Überweisungen hat Tenhagen ebenfalls einen Rat: "Wenn es ums Einkaufen im Netz geht, gibt es auch Prepaid-Kreditkarten, mit denen er im Netz einkaufen kann, wenn Geld auf die Karte geladen ist.
Informiere dich gern auch näher zu Prepaid-Kreditkarten. Finanzip.de hat dir wichtige Hinweise zusammengestellt.
Noch mehr Geldfragen auf die es endlich Antworten gibt, findest du hier:
- Smartphone-Tarife: Lohnt sich ein Prepaid-Handy wirklich noch?
- Mit dem Zug verreisen: Wie komme ich an Schnäppchen-Tickets der Deutschen Bahn?
- Geldautomaten ohne Logo einer Bank: Von wem sind sie und sind sie seriös?