Sicher unterwegs

Motorradversicherung: So schützt du dein Bike und sparst Geld

Zu sehen ist eine Frau mittleren Alters mit weißen Haaren, die sich lässig über ihr Motorrad lehnt
© GettyImages/VEAM Visuals
Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, wie du dein Motorrad optimal versicherst und dabei unnötige Kosten vermeidest.

Ein Motorrad ist eine kostspielige Anschaffung – umso wichtiger, es richtig zu versichern. Doch welche Versicherung brauchst du wirklich, und wo kannst du sparen? Der Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, worauf es bei der Motorradversicherung ankommt und wie du den besten Schutz zum besten Preis findest.

Motorräder sind nicht nur ein Hobby, sondern oft auch eine echte Investition. Für ein gutes Straßenmotorrad zahlst du schnell 15.000 Euro oder mehr – da möchte man sicher sein, dass es im Schadensfall gut abgesichert ist.

Grundsätzlich brauchst du eine Haftpflichtversicherung, ohne die dein Motorrad gar nicht auf die Straße darf. Darüber hinaus kannst du zwischen Teilkasko- und Vollkaskoversicherung wählen. Doch lohnt sich das? Und wie viel musst du wirklich zahlen?

Auch interessant: Hast du schonmal über die Anschaffung eines E-Bikes nachgedacht? Hier erfährst du, für wen es sich lohnt:

Für wen lohnt sich ein E-Bike?

Kaskoversicherung: Was ist sinnvoll?

Wie bei Autos variieren die Preise für Motorradversicherungen stark – vor allem bei der Kaskoversicherung. Während eine Teilkasko günstiger ist, kann eine Vollkaskoversicherung schnell teuer werden.

Tipp: Falls du bereits ein Auto versichert hast, kann es günstiger sein, dein Motorrad als Zweitfahrzeug mitzuversichern. Prüfe die Konditionen deines Autoversicherers und vergleiche sie mit anderen Anbietern. Mehr dazu findest du hier: https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/zweitwagen-versichern/.

Motorradversicherung clever vergleichen

Um nicht unnötig viel Geld zu zahlen, lohnt sich ein Versicherungsvergleich. Finanztip hat den Markt unter die Lupe genommen und herausgefunden, dass besonders zwei Vergleichsportale gute Ergebnisse liefern:

  • XXV24.de aus München

  • motorrad-versicherung-online.de mit Sitz in Berlin

So senkst du deine Versicherungsprämie

Neben einem Vergleich gibt es weitere Tricks, um die Kosten für die Motorradversicherung zu reduzieren:

  • Selbstbeteiligung: Eine moderate Selbstbeteiligung von 150 Euro kann die Versicherungsprämie deutlich senken.

  • Saisonkennzeichen nutzen: Viele Bikerinnen und Biker fahren im Winter ohnehin nicht – ein Saisonkennzeichen spart bares Geld.

  • Sicherer Abstellort: Eine Garage oder ein geschützter Stellplatz reduziert das Diebstahlrisiko und senkt oft die Kaskoprämie.

  • Neuwertentschädigung: Falls du eine Vollkaskoversicherung abschließen möchtest, achte darauf, dass der Neuwert mindestens 24 Monate lang erstattet wird.

Weitere Tipps und eine detaillierte Analyse findest du in unserem Ratgeber: https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/motorradversicherung/.

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: