Gebrauchte Elektronik

Finanz-Experte hat eine klare Meinung zu refurbished Smartphones

Frau hält ein Handy in der Hand und tippt.
© Adobe Stock

Refurbished Smartphones sind günstiger, geprüft & nachhaltig – warum sich der Kauf wirklich lohnt, erklärt ein Finanz-Experte.

Manche Menschen hüten ihr Smartphone wie einen Schatz – stets poliert, stets behütet. Andere wiederum nutzen es, wie es gedacht ist: als Alltagshelfer, der auch mal einen Sturz verzeiht. Wenn du dich eher zur zweiten Kategorie zählst und dein Handy im täglichen Gebrauch einiges mitmacht, lohnt sich ein Blick auf sogenannte refurbished Geräte.

Was genau dahintersteckt und welche handfesten Vorteile generalüberholte Smartphones bieten, erfährst du hier. Wir haben außerdem einen Experten dazu befragt – und seine Meinung ist überraschend klar!

Xennials: Eltern zwischen zwei Welten

Diese Vorteile hat ein refurbished Gerät

Ein refurbished Gerät ist ein generalüberholtes Gerät, zum Beispiel ein Smartphone, das bereits benutzt wurde, aber vom Hersteller oder Händler geprüft, gereinigt, gegebenenfalls repariert und technisch einwandfrei wiederverkauft wird – meist günstiger als ein Neugerät.

Ein gebrauchtes Gerät lohnt sich für alle, die einen hohen Verschleiß bei Smartphones haben oder die mehrere Geräte benötigen. Neben dem Preis haben refurbished Geräte nämlich viele weitere Vorteile:

  • Besser für die Umwelt und den ökologischen Fußabdruck
  • Deutlich preiswerter als Neugeräte
  • Geräte sind technisch einwandfrei und überprüft
  • Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben
  • Zusätzlich oft mit Garantie
  • Geräte wurden meist nur kurz benutzt
  • Geringeres finanzielles Risiko, falls das Gerät kaputtgeht 

Hermann-Josef Tenhagen hat eine eindeutige Meinung zu gebrauchten Smartphones

Auch Finanz-Experte Hermann-Josef Tenhagen ist ein großer Fan von gebrauchter Elektronik: „Um zu sparen, kaufe ich seit zehn Jahren generalüberholte Geräte und keine brandneuen mehr. Und damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.“

Gegenüber einem gebrauchten Gerät von privat haben refurbished Geräte den Vorteil, dass sie technisch einwandfrei sind und von Expert*innen überprüft wurden. Aufgrund der großen Konkurrenz an Händlerinnen und Händlern, die refurbished Geräte anbieten, gibt es zudem oft eine ausreichend lange Garantie, wie Tenhagen erklärt.

Der Experte empfiehlt, sich vor dem Kauf über die besten Smartphone-Modelle der vergangenen Jahre schlau zu machen. Umfangreiche Vergleiche findest du regelmäßig auf Chip.de, Computerbild, Imtest oder test.de.

Hermann-Josef Tenhagen ist Chefredakteur von Finanztip und einer der bekanntesten Finanzexperten Deutschlands. Seit vielen Jahren erklärt er einem breiten Publikum auf verständliche Art, worauf es in Sachen Job, Karriere und Finanzen wirklich ankommt.

Für alle, die Wert auf brandneue Technik-Trends legen und bei Verkaufsstart immer gleich das neueste Smartphone-Modell kaufen, sind refurbished Geräte eher nichts. Ist dem nicht so, solltest du dich unbedingt auf Webseiten wie as-goodas-new, rebuy oder buyzoxs umsehen. Hier findest du die günstigsten Preise für dein refurbished Gerät.

Natürlich kannst du bei der Suche filtern, was dir bei einem Gerät besonders wichtig ist. Legst du Wert auf eine einwandfreie Optik, suchst du am besten nur nach der Option „neuwertig“.

Mehr Infos gibt’s hier auf finanztip.de: Gebrauchte Handys kaufen: Das Smartphone aus zweiter Hand schont Geldbeutel und Umwelt

Auch wenn die Geräte technisch überprüft und generalüberholt wurden, empfiehlt der Experte das Gerät unmittelbar nach dem Kauf gründlich zu überprüfen, insbesondere die Akku-Leistung. Weist das Gerät Mängel auf, sollte man sofort Kontakt zum Händler aufnehmen und den Mangel reklamieren.

Mehr interessante Themen rund um Recht und Finanzen findest du hier: 

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: