Erst wenn diese Pflanze blüht, darfst du im Frühling zum Rasenmäher greifen

Der Frühling riecht nach gemähtem Rasen. Aber ab wann kann man den Rasenmäher aus dem Schuppen holen? Und was muss man beim Rasenmähen beachten? Zumindest beim "ersten Mal" in der Gartensaison.
Dicker, saftiger, grüner Rasen – ohne Unkraut und Gänseblümchen! Das ist auch dieses Jahr wieder das Ziel von vielen Gartenbesitzer*innen. Die Temperaturen werden langsam milder, die Sonne zeigt sich endlich auch immer öfter und sagt "Hallo". Klar, dass es dir jetzt schon in den Fingern kribbelt und du raus ins Grüne möchtest, um deinen Garten wieder hübsch zu machen. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für das "erste Mal" nach einem langen Winter? Und was musst du beim ersten Rasenschnitt beachten? Das verraten wir dir hier.
Auch spannend: Kahle Stellen im Rasen? Dieser Trick mit Toilettenpapier wirkt Wunder!
Herrlich grünes Gras: Wann solltest du das erste Mal den Rasen mähen?
Prachtvoller, gleichmäßig grüner Rasen – so hast du die Grashalme in deinem Garten in Erinnerung. Davon ist nach dem Winter nicht mehr viel übrig. Natürlich würdest du jetzt gerne deinen Rasenmäher aus dem Gartenschuppen holen und den Rasen wieder zurechtstutzen. Aber das darfst du auf keinen Fall zu früh! Denn das Mähen kostet deinen Rasen viel Kraft. Und die braucht er doch, um sich direkt wieder in einen grünen Teppich zu verwandeln, auf den die Nachbar*innen neidisch gucken. Damit das klappt, ist der richtige Zeitpunkt wichtig.
Lass es langsam angehen! Auch dein Rasen braucht erst mal Zeit, um aufzuwachen! Er steckt nämlich noch mitten in der Vegetationsruhe. Eisige Tage oder Frost sind ohnehin der falsche Zeitpunkt. Die Temperaturen sollten nachts nicht mehr unter vier Grad fallen, um in die Gartensaison zu starten. Gartenexpert*innen sagen, dass man erst Ende März bis Anfang April das erste Mal zum Rasenmäher greifen sollte. Hast du eine Forsythienblüte im Garten? Sobald du die gelben Blüten siehst, kannst du mit dem Rasenmähen anfangen! Rasen wächst ohnehin erst ab einer Temperatur von 6 Grad.
Das erste Mal mähen: So geht es richtig
Bevor du dann mit dem Mähen loslegst, solltest du deinen Rasen erst mal von heruntergefallenen Zweigen und Ästen befreien. Auch Kinderspielzeug oder den Ball von deinem Hund solltest du wegräumen. Steine solltest du ebenfalls vom Grün sammeln.
Danach sollten noch die letzten Blätter vom Herbst vom Rasen geharkt werden. Das liegt vor allem daran, dass der Rasen trocken sein sollte, bevor du ihn mähst. Unter Blättern hält sich Feuchtigkeit aber sehr lange.
Vertikutieren oder mähen? So geht dein Rasen nicht kaputt
Du willst den Rasen auch vertikutieren? Dann solltest du ihn vorher erst mal düngen. Der Dünger sollte eine Woche Zeit haben, um einzuwirken, bevor der Rasen das erste Mal gemäht wird. Wenn du auf das Vertikutieren keine Lust hast, kannst du auch erst nach dem Mähen düngen.
Wenn es dann ans Rasenmähen geht, sollten die Grashalme nicht zu kurz werden. Optimal ist eine Höhe von dreieinhalb bis vier Zentimetern. Danach braucht das Grün erst mal ein bis zwei Wochen, um sich zu erholen und zu wachsen. Jetzt darfst du den Rasenmäher auch so einstellen, dass der Rasen kürzer wird.
Podcast-Folge zum Thema Rasen
Außerdem können wir dir unseren Garten-Podcast mit Pflanzen-Experte René Wadas empfehlen. In dieser Folge erzählt er alles Wissenswerte rund um den Rasen.
Lust auf noch mehr Gartentipps? Gerne:
- Löwenzahn verbreitet sich unglaublich schnell und ist schwer zu entfernen. Diese fünf Methoden zur Bekämpfung des Unkrauts sind effektiv.
- Löcher im Rasen? Erfahre hier, welche überraschenden Ursachen dahinterstecken und wie du sie beseitigst!
- Weißklee oder Hornklee sind in unserem Garten weitverbreitet - aber unbeliebt. Wie du Klee im Rasen effektiv bekämpfen kannst.