Einfach schön

Machen wenig Arbeit und wachsen schnell: 5 Anfänger-Stauden für Hangbeete

Du möchtest in der neuen Gartensaison ein Hangbeet anlegen? Lies hier, welche Stauden du dafür nutzen kannst. Pflegeleicht, robust und wunderschön!

Wer im Hang wohnt, kennt den Schmerz: Ein Hangbeet kann zur Nervenprobe werden. Nicht nur, dass die Gartenarbeit im Hang anstrengend ist – die geneigte Erde hält auch das Wasser nicht gut. Das musste ich vergangenes Jahr schmerzlich feststellen und meine in den Hang gepflanzten Hortensien umpflanzen – schon nach wenigen Wochen.

Begeht also nicht den gleichen Fehler wie ich und pflanzt wasserliebende Pflanzen in euer Hangbeet. Ihr werdet keine Freude und nur Extra-Arbeit damit haben.

Setzt stattdessen Stauden in euren Hang, die robust, pflegeleicht und trockenheitsverträglich sind. Sie verwandeln jeden noch so schnöden Hang in ein Blütenmeer, ohne, dass ihr viel Zeit in die Pflege der Pflanzen investieren müsst.

Hier kommen fünf ideale Stauden für den Hang:

Garten: Diese pflegeleichten Stauden sind ideal für Ungeduldige

1. Blaukissen (Aubrieta): Bodendecker-Blütenmeer

Wenn du deinen Hang schon im Frühling in ein echtes Blütenmeer verwandeln willst, ist das Blaukissen die perfekte Wahl! Die violetten, pinken oder weißen Blüten leuchten schon ab März und ziehen Bienen magisch an.

Das Beste? Blaukissen wächst kriechend und breitet sich schnell aus – perfekt, um Hänge zu befestigen und kahle Stellen zu verdecken.

Zu sehen sind Blaukissenblumen | © Adobe Stock
Foto: Adobe Stock
Blaukissen verwandeln den Hang in ein blau-violettes Blütenmeer.

Wann und wo pflanzen?

Standort: Sonnig
Boden: Durchlässig, nährstoffarm
Blütezeit: März bis Mai

2. Storchschnabel (Geranium): Unkomplizierter Alleskönner

Storchschnabel ist der Alleskönner für Hangbeete. Er wächst schnell, blüht von Frühling bis Herbst und lässt Unkraut kaum eine Chance. Außerdem gibt es ihn in vielen Farben – von Lila über Rosa bis hin zu strahlendem Weiß.

Besonders beliebt: Der blau blühende Geranium "Rozanne", der bis in den Oktober hinein Farbe in den Garten bringt.

Zu sehen sind Storchenschnabelblumen | © Adobe Stock
Foto: Adobe Stock
Storchschnabel ist pflegeleicht und wächst schnell.

Wann und wo pflanzen?

Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässig, humusreich
Blütezeit: Mai bis Oktober

3. Fetthenne (Sedum): Trockentolerante Schönheit

Hänge neigen dazu, schneller auszutrocknen – genau deshalb ist die Fetthenne die perfekte Wahl. Ihre fleischigen Blätter speichern Wasser, und im Spätsommer bringt sie beeindruckende rosa bis rote Blütendolden hervor, die von Schmetterlingen und Bienen geliebt werden. Ein echtes Highlight für dein Hangbeet!

Zu sehen sind Fetthennenblumen | © Adobe Stock
Foto: Adobe Stock
Da Hänge Wasser nicht gut halten, sind trockenliebende Stauden wie die Fetthenne eine gute Wahl.

Wann und wo pflanzen?

Standort: Sonnig
Boden: Trocken, durchlässig
Blütezeit: August bis Oktobe

4. Teppichphlox (Phlox subulata): Üppiger Kaskaden-Star

Wenn du dir einen hängenden Blütenwasserfall wünschst, ist Teppichphlox die perfekte Lösung! Diese polsterbildende Staude wächst über Mauerkanten hinweg und sorgt im Frühling für ein Blütenfeuerwerk in Pink, Weiß, Violett oder Blau. Nach der Blüte bleibt das Laub dekorativ und sorgt für eine schöne grüne Fläche im Hang.

Zu sehen sind Teppichphloxpflanzen | © Adobe Stock
Foto: Adobe Stock
Teppichphlox wächst besonders dicht und eignet sich perfekt für Hänge und Mauern.

Wann und wo pflanzen?

Standort: Sonnig
Boden: Sandig, durchlässig
Blütezeit: April bis Mai

5. Frauenmantel (Alchemilla): Pflegeleichter Hingucker

Frauenmantel überzeugt nicht nur mit seinen weichen, gewellten Blättern, die Tautropfen auffangen, sondern auch mit seinen zarten, hellgrünen Blüten. Diese Staude ist ein echtes Multitalent: Sie wächst auch an halbschattigen Standorten, unterdrückt Unkraut und stabilisiert den Boden.

Frauenmantel | © Adobe Stock
Foto: Adobe Stock
Frauenmantel ist eine heimische Staude, die sich als Bodendecker eignet.

Wann und wo pflanzen?

Standort: Halbschattig bis sonnig
Boden: Humos, durchlässig
Blütezeit: Juni bis August

Noch mehr pflegeleichte Stauden

Mit diesen 5 Stauden wird dein Hangbeet stabil, pflegeleicht und wunderschön. Ob bunte Blütenkaskaden, robuste Bodendecker oder wasserspeichernde Pflanzen – die richtige Kombination sorgt dafür, dass dein Hang nicht nur funktional ist, sondern das ganze Jahr über begeistert.

Quellen:
Übernommen von gofeminin
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: