Diese 3 Stauden wachsen jedes Jahr üppiger – ganz ohne deine Pflege

Ein blühender Garten ohne Aufwand, das wäre doch was Schönes. Deshalb verrate ich dir hier drei Stauden, die jedes Jahr üppiger wachsen – und dafür brauchst du keinen Finger zu rühren.
Ich bin zwar eine große Liebhaberin von schönen Pflanzen, die üppig blühen, aber viel dafür tun möchte ich eigentlich nicht. Da bin ich ehrlich, anstrengende Gartenarbeiten schiebe ich gern vor mir her. Deshalb habe ich angefangen, Stauden zu pflanzen, die jedes Jahr üppiger blühen, und zwar ohne dass ich etwas dafür tun muss. Drei von diesen Schönheiten stelle ich dir hier vor.
Ohne Aufwand: Diese 3 Stauden wachsen jedes Jahr üppiger
Mein Ziel im Garten: viel Blüte, wenig Arbeit. Das klingt vielleicht erstmal nach einem Widerspruch, ist es aber nicht. Man muss sich nur vorher informieren, welche Stauden viel Pflege benötigen und welche nicht. Die Astilbe (Prachtspiere) ist beispielsweise nicht pflegeleicht. Sie hat einen großen Wasserbedarf, mag es lieber im Schatten und hat hohe Ansprüche an die Bodenqualität. Das heißt, du müsstest düngen, düngen, düngen. Das tue ich mir nicht an – damit du es auch etwas entspannter angehen lassen kannst, kommen hier ein paar Empfehlungen für dich.
Fetthenne
Ich habe schnell gemerkt: Wenn ich wenig Zeit im Beet verbringen möchte, brauche ich Stauden mit "Allrounder-Qualitäten". Die Fetthenne (Sedum spectabile), auch "Fette Henne" genannt, ist deshalb unverzichtbar. Die Staude blüht bis zum Frost und übersteht längere Trockenphasen. Gießen ist fast überflüssig, weil sie Wasser fast wie ein Kaktus speichern kann. Jedes Jahr wächst sie buschiger, standfester und blühfreudiger, ohne sie vermehren oder zurückschneiden zu müssen. Einfach genial!

Purpursonnenhut
Beim Purpursonnenhut (Echinacea purpurea) war ich mir tatsächlich gar nicht so sicher, denn ihre einzigartigen Blüten sehen eigentlich viel zu spektakulär aus, um pflegeleicht zu sein. Aber genau das macht die Staude so genial. Sie blüht von Juli bis September und kommt mit normalen Gartenböden zurecht. Der Standort darf sehr gern sonnig sein. Trockenphasen sind kein Problem, Schnecken ebenfalls nicht. Der Horst wird jedes Jahr üppiger. Diese Staude will ich nicht mehr in meinem Garten missen.

Prachtkerze
Die Prachtkerze hat mir erst auf den zweiten Blick gefallen. Ihre filigranen hellen Blüten sehen nämlich aus, als wären sie sehr empfindlich. Aber das Gegenteil ist der Fall. Gaura ist eine der unkompliziertesten Stauden überhaupt. Sie liebt sonnige Standorte, kommt mit kargen Böden gut zurecht und wird jedes Jahr üppiger und üppiger. Die Prachtkerze wächst einfach weiter, auch wenn ich mal vergesse, sie zu gießen. Das steckt sie locker weg.

Ich hoffe, eine passende Staude war für deinen Garten dabei. Ansonsten habe ich hier noch weitere Empfehlungen für dich:
- Stauden für volle Sonne: Diese 3 Stauden überleben ohne ständiges Gießen
- Die besten Dauerblüher unter den Stauden
- Landhaus-Idylle: 5 Stauden für einen romantischen Garten
- Besser als Schmetterlingsflieder: 5 Stauden, die Schmetterlinge lieben
- Heimische Stauden: 5 Sorten, die Bienen und Hummeln magisch anziehen
In unserer Bildergalerie findest außerdem eine Reihe von winterharten Stauden: