Wasser sparen mit Stil

230 Liter kostenloses Gießwasser? Diese Tchibo-Regentonne ist Blumentopf und Wasserspeicher in einem

Tchibo-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm vor einem unscharfen Laptop, der einen Kursverlauf anzeigt.
© AdobeStock/Игорь Головнёв
Lidl hat nicht nur preiswerte Mode, sondern auch alles für dein Haus und Garten.

Die Gartensaison ist gestartet und für Hobbygärtner*innen heißt es bald wieder: pflanzen, pflegen, gießen. Um deinen Rasen, Stauden und Obstbäume mit Wasser zu versorgen, musst du aber ziemlich tief in die Tasche greifen. Bei Tchibo hab ich jetzt eine geniale Regentonne entdeckt, die Blumentopf und Regenspeicher in einem ist. Mit diesem Garten-Helfer sammelst du beim nächsten Regenschauer 230 Liter kostenloses Gießwasser. 

Hobbygärtner*innen kennen das Gefühl: Sobald der Sommer da ist, wird jeder Tropfen Wasser kostbar. Deine Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon brauchen regelmäßiger Pflege, um ihre Blütenpracht nicht zu verlieren – aber das tägliche Gießen kann ganz schön teuer werden.

Bei Tchibo hab ich jetzt eine geniale Regentonne mit 2-in-1-Funktion entdeckt. Du kannst sie nicht nur als praktischen Regenspeicher verwenden, sondern auch als schicken Blumentopf.

Hier kannst du dir die clevere Regentonne von Tchibo schon mal anschauen.*

Regenwasser sammeln: Diese Gründe sprechen dafür

Genialer Garten-Hack: Diese Tchibo-Regentonne ist Regenspeicher und Blumentopf in einem

Wenn du an eine Regentonne denkst, dann denkst du bestimmt an diese klassischen grünen Regenspeicher aus dem Baumarkt. Dabei geht es noch viel stylischer. Die Regentonne von Tchibo* punktet mit einer 3D-Rautenstruktur auf der Oberfläche. Zudem sorgt die Farbe in Grafit-Grau für einen modernen, fast skulpturalen Look – und wertet deinen Außenbereich noch einmal extrem auf. 

Das Besondere an der Tchibo-Regentonne: Obendrauf gibt es einen herausnehmbaren Blumentopf, den du nutzen kannst, um Sukkulenten, kleine Stauden oder deine Lieblingsblumen einzupflanzen. So wird der stylische Regenspeicher ganz nebenbei zu einem dekorativen Pflanzkübel. 

230 Liter gratis Gießwasser: Diese Tchibo-Regentonne lohnt sich ab dem ersten Schauer

Ein weiterer Vorteil der Tchibo-Regentonne: Sie sammelt bei einem Regenschauer jede Menge Wasser. Der Regenspeicher hat ein Fassungsvermögen von 230 Litern. Anstatt also einfach im Rasen so versichern, sorgst du dafür, dass deine Pflanzen und Bäume kostenlos mit Gießwasser versorgt werden. Über den mitgelieferten Fallrohrfilter wird das Regenwasser direkt von der Dachrinne in den Speicher geleitet. 

Gefertigt wurde die Regentonne von Tchibo aus deinem UV- und witterungsbeständigen Kunststoff, der nicht ausbleicht. Eine Filter- und Überlaufstopp-Funktion sorgt dafür, dass es nicht zu Überschwemmungen kommt und der Filter ermöglicht es, dass das Regenwasser sauber bleibt. 

Sommer, Sonne, hohe Wasserrechnung? Nicht mit dieser cleveren Tchibo-Regentonne

Was viele Hobbygärtner*innen nicht wissen: Wer regelmäßig Regenwasser nutzt, um Blumen, Beete oder den Rasen zu gießen, kann übers Jahr gerechnet jede Menge Geld sparen – vor allem bei trockenen Sommern, in denen der Wasserverbrauch schnell nach oben schnellt.

Toll ist auch, dass du super einfach an das gesammelte Regenwasser kommst: Die Regentonne von Tchibo hat einen praktischen Auslaufhahn in Messingoptik. Zusätzlich kannst du einen Wasserschlauch an dem Regenspeicher befestigen, falls du deinen Rasen oder große Beete mit Wasser versorgen möchtest. Auch der/die Hersteller*in ist von seiner/ihrer Regentonne überzeugt und gibt eine Garantie von 5 Jahren. 

Tchibo-Regentonne nichts für dich? Diese Alternativen könnten besser passen

Dich hat die Regentonne von Tchibo noch nicht komplett überzeugt? Vielleicht gefällt dir eine andere Farbe oder ein anderes Design besser. Oder ist dir ein Regenspeicher mit mehr Fassungsvermögen lieber? Kein Problem! Ich hab dir die besten Alternativen einmal zusammen gesammelt: 

Lust auf noch mehr Gartenthemen? Gerne: 

 

 

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: