Privatsphäre & Schatten

Günstig, wetterfest, easy aufgebaut: Dieser Pavillon ist die perfekte Sonnenschirm-Alternative

Ein eleganter Pavillon mit beigen Vorhängen und Holzmöbeln steht auf einer Steinfläche, umgeben von Blumen und sattgrüner Natur.
© AdobeStock/Altan
Ein Pavillon ist die beste Alternative zum Sonnenschirm.

Ein Pavillon ist die bessere Alternative zum Sonnenschirm, da er mehr Schatten spendet, windfest ist und vor neugierigen Blicken schützt. Lidl hat ein Modell im Angebot, das mit stabilem Stahlgestell, wasserabweisendem Dach und vier abnehmbaren Seitenteilen punktet. 

Sobald die Sonne scheint, wollen wir raus in den Garten und das schöne Wetter genießen. Aber zu viel Sonne und UV-Strahlung wird auf Dauer ungesund. Die meisten Hobbygärtner*innen greifen dann zum Sonnenschirm oder Sonnensegel.

Doch es gibt eine noch bessere Lösung: Ein Pavillon in deinem Garten sorgt nicht nur für jede Menge Schatten, sondern schützt dich auch vor neugierigen Blicken deiner Nachbar*innen. Toll ist auch, dass du im Trocknen sitzt, sobald es mal anfängt zu regnen. 

Bei Lidl hab ich jetzt einen Pavillon entdeckt, der deinen Garten nicht nur optisch aufwertet, sondern auch ein echtes Schnäppchen ist. Hier kannst du ihn dir schon mal anschauen.*

Auch spannend: Mit Cola kannst du Moos von deiner Terrasse entfernen. Wie, siehst du im Video: 

So wirkt Cola gegen Moos

Mehr Schatten, mehr Privatsphäre: der Lidl-Pavillon, eine tolle Alternative zum Sonnenschirm

Viele nutzen im Frühling oder Sommer einen Sonnenschirm im Garten. Die haben allerdings einige Nachteile: Sie sorgen meist nur für begrenzten Schatten, sind windanfällig und schützen nicht vor neugierigen Blicken der Nachbar*innen. Daher ist der preiswerte Lidl-Pavillon mit Seitenteilen die clevere Alternative.  

Während ein Sonnenschirm nur einen kleinen Bereich auf deiner Terrasse oder deinem Garten abdeckt, bietet ein Pavillon großzügigen UV-Schutz für eine größere Sitzgruppe oder eine Liegefläche. Mit großzügigen Maßen von circa 3 x 3 Metern spendet der Lidl-Pavillon mehreren Personen ausreichend Schatten. Perfekt, um bei schönem Wetter draußen zu frühstücken oder den Grill mit Freund*innen anzuschmeißen. 

Endlich ungestört im Garten: Dieser Lidl-Pavillon schützt vor Sonne, Wind & Blicken

Wenn du am Wochenende in Ruhe im Garten entspannen möchtest, willst du auch vor neugierigen Blicken geschützt sein. Auch hier punktet der Lidl-Pavillon auf ganzer Linie. Dieses Modell hat vier abnehmbare Seitenteile, die sich bei Wind oder Regen schließen lassen. So kannst du ganz ungestört im Garten ein Buch lesen oder mit deinen Freund*innen quatschen. 

Wind- & wetterfest: Warum dieser Lidl-Pavillon die beste Wahl für deinen Garten ist

Wer kennt das nicht: Du liegst entspannt auf einer Liege im Garten, und schwups: schubst ein Windstoß deinen Sonnenschirm um oder verdreht ihn so, dass du in der heißen Sonne liegst. Das kann dir bei dem stabilen Lidl-Pavillon nicht passieren. Er hat ein pulverbeschichtetes Stahlgestell, damit er genau da stehen bleibt, wo du ihn aufgebaut hast. Das Dach wurde aus einem wasserabweisenden Material hergestellt – es sorgt dafür, dass du bei einem kurzen Sommerregen gemütlich draußen sitzen bleiben kannst. 

Blitzschnell aufgebaut: Dieser Lidl-Pavillon steht in wenigen Minuten!

Auch der Aufbau des Lidl-Pavillons stellt keine Probleme da: Das liegt vor allem an dem einfachen Klicksystem und dem mitgeliefertem Montage-Material. Acht Metallspieße sorgen zudem dafür, dass dein neuer Sonnen- und Sichtschutz gut im Boden verankert ist. 

Nicht dein Stil? Die schönsten Pavillon-Alternativen zu Lidl im Check

Du möchtest lieber einen Pavillon aus Holz? Oder eine andere Farbe? Ich habe dir hier die schönsten Alternativen herausgesucht: 

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: