Obstbäume lieben ihn: Der beste Dünger ist ein einfaches Abfallprodukt

Jedes Jahr stelle ich mir dieselbe Frage: Mit welchem Dünger kann ich meine Obstbäume am besten stärken? Schließlich möchte ich saftige Äpfel und süße Kirschen ernten. Was der beste Dünger für Obstbäume ist und wann du düngen solltest, erkläre ich dir hier.
Ich bin jedes Jahr im Frühling ganz gespannt, wie schön die Obstbäume im Garten meiner Familie blühen werden und wie üppig die Ernte ausfällt. Da geht es dir bestimmt genauso. Doch letztes Jahr blieb die Ernte mager. Noch dazu wirkten die Blätter schwach und blass ... ärgerlich. Es fehlten einfach die richtigen Nährstoffe.
Um gesund und kräftig wachsen zu können, brauchen Obstbäume Sonne, Wasser und die richtige Düngung. Aber wann muss man Apfelbaum, Kirschbaum und Co eigentlich düngen? Und was ist der beste Dünger? Ich verrate es dir.
Obstbäume düngen: Wann ist der beste Zeitpunkt?
Ich dünge meine Obstbäume immer im Frühjahr (März/April), um die Blühkraft zu fördern. So hat deine Pflanze einen guten Start in die Gartensaison. Ende Juni empfiehlt sich eine zweite Düngung, wenn das Wurzelwerk schwach ist. So kannst du die Fruchtbildung fördern.
Was ist der beste Dünger für Obstbäume?
Der beste Dünger kommt direkt aus deiner Küche und besteht aus Abfällen wie Obstschalen, Kaffeefiltern und Teebeuteln. Es ist Kompost, ein organischer Dünger, der Nährstoffe langsam über das Jahr an die Pflanze abgibt. Eine Anleitung, wie man Kompost anlegt, findest du bei BILD der FRAU.
Ich habe mit Kompost bisher gute Erfahrungen gemacht. Die Gesundheit meiner Obstbäume hat sich spürbar verbessert:
- kräftigere Blätter
- mehr Blüten
- reiche Ernte
... ein Traum! Endlich blüht es üppig in meinem Garten. Und dafür musste ich nur Gartenabfälle clever und sinnvoll nutzen. Ich trage immer eine 2-5 cm dicke Schicht Kompost auf der Erde auf und harke sie anschließend ein. Hast du es schon mal ausprobiert? Falls nicht, kann ich es dir nur empfehlen – deine Obstbäume werden es dir danken! Außerdem verbesserst du mit dem Dünger auch den Boden.
In unserer Bildergalerie empfehlen wir dir weitere organische Dünger:
Kann man Obstbäume mit Blaukorn düngen?
Ja, du kannst deine Obstbäume mit Blaukorn düngen. Dieser mineralische Volldünger sorgt für schnelles Wachstum. Ich würde dir diesen Dünger trotzdem nicht empfehlen. Er kann nämlich auch Nachteile haben:
- Risiko der Überdüngung: Blaukorn wirkt schnell, aber bei falscher Dosierung kann es die Wurzeln "verbrennen"
- Fehlende Bodenverbesserung: Im Gegensatz zu organischem Dünger wie Kompost verbessert Blaukorn den Boden nicht langfristig, sondern liefert nur kurzfristig Nährstoffe
- Umweltauswirkungen: Mineralische Dünger belasten das Grundwasser stärker als organische Alternativen
Was ich dir aber empfehlen kann, ist eine Kombination der beiden Düngemittel. Wenn du also deine Obstbäume mit Blaukorn düngen möchtest, dann nur in Maßen und zusätzlich mit etwas organischem Dünger wie Kompost oder Hornspäne.
Ich hoffe, meine Empfehlungen werden dir helfen. Egal ob Kompost, Hornspäne oder ein bisschen Blaukorn – das Wichtigste bleibt, den Boden und die Bedürfnisse der Obstbäume im Blick zu behalten. Viel Erfolg!
Weitere Tipps rund ums Düngen findest du hier:
- Rasen düngen: Mit diesem Bioabfall-Trick wird dein Rasen sattgrün und dicht
- Oleander düngen: Mit dem Gießwasser-Trick blüht er üppig
- Rhododendron düngen: Nutze dieses einfache Abfallprodukt