Garten & Balkon: Die 3 schönsten Kübelpflanzen für den Schatten

Schattige Gärten und Balkone sind immer eine Herausforderung. Nur Pflanzen, die auch in dunklen Ecken wachsen, können dort überleben. Ich verrate dir hier, drei schön blühende Kübelpflanzen für den Schatten.
Bei mir kribbelt's schon so in den Händen, denn bald sind die Eisheiligen geschafft und dann blüht es wie verrückt auf meinem Balkon. Ich habe jetzt schon einige Kübelpflanzen ins Auge gefasst, die ich gern einpflanzen würde.
Leider ist die Auswahl begrenzt, da ich auf der einen Seite meines Balkons den ganzen Tag Schatten habe – das vertragen nicht alle Pflanzen. Früher habe ich diese schmerzhafte Erfahrung selbst gemacht: Lavendel wuchs bei mir Schatten. Natürlich ohne Erfolg. Ohne mindestens sechs Stunden direkte Sonne entfaltet sich die Blüte kaum.
Deshalb habe ich mich schlau gemacht, welche Pflanzen auch mit wenig Licht gut gedeihen. Damit dir dieser Fehler erspart bleibt und du dich über schön blühende Gewächse im Garten oder auf deinem Balkon freuen kannst, stelle ich dir hier meine liebsten Kübelpflanzen für den Schatten vor.
Kübelpflanzen für den Schatten: Diese Schönheiten blühen auch ohne Sonne
Balkone, Beete und Terrasse im Schatten sind für sonnenhungrige Pflanzen wie Lavendel oder Bougainvillea eine Zumutung. Oft bleibt nach kurzer Zeit nur noch ein kümmerlicher Anblick zurück. Das war's dann mit kräftigen Farben und üppigem Wuchs.
Die gute Nachricht: Es gibt viele Pflanzen, die es im Schatten lieben und dort sehr gut gedeihen. Neben klassischen Kübelpflanzen kann ich dir auch schattenliebende Stauden ans Herz legen.
So oder so ... die Auswahl ist größer, als viele denken. Es gibt genug Kübelpflanzen, die es im Schatten lieben und dir gefallen werden. Mein Favorit ist die Begonie. Aber es gibt noch weitere farbenfrohe Schattenliebhaber für Garten und Balkon ...
1. Begonie
Sie ist eine klassische Sommerblume und blüht selbst an schattigen Standorten zuverlässig. Begonien (Begonia) gehören zu meinen absoluten Favoriten, wenn ich dunkle Ecken im Beet oder auf dem Balkon verschönern möchte, denn im Schatten und Halbschatten gedeihen sie prächtig. Außerdem punkten sie durch ihre Vielseitigkeit. Ihre Blüten strahlen in kräftigem Rot bis leuchtendem Gelb. Und je nach Sorte wachsen sie aufrecht oder elegant überhängend.

Ein weiterer Pluspunkt: Begonien blühen ausdauernd von Mai bis Oktober und bringen so monatelang Farbe auf den Balkon oder in den Garten. Besonders schön wirken sie, wenn einige Triebe locker über den Rand des Kübels hängen und sanft nach unten fallen.
Die Begonie hat nur einen kleinen Nachteil: Sie zählt zu den Pflanzen, die nicht bienenfreundlich sind. Sie bietet den Brummern nur wenig Nahrung. Wenn du aber möchtest, kannst du sie mit bienenfreundlichen Stauden kombinieren. Schon wird es lautstark auf deinem Balkon oder im Garten summen.
2. Japanische Azalee
Die Japanische Azalee (Rhododendron japonicum) bringt leuchtende Farben in deinen halbschattigen Garten. Mit ihren prachtvollen Blütenkugeln in Rosa, Weiß oder Rot sorgt sie für wunderschöne Farbakzente – einfach schön. Selbst die dunkelsten Ecken wirken dank dieser Kübelpflanze deutlich freundlicher und lebendiger.
Und ihr kompakter Wuchs macht es möglich, dass du mehrere Japanische Azaleen im Topf nebeneinander arrangieren kannst, sodass eine beeindruckende Bienenweide entsteht. So bringst du deinen Garten zum Summen.

Ein Tipp von mir: Nutze spezielle Rhododendronerde, damit deine Japanische Azalee richtig prächtig büht.
3. Purpurglöckchen
Purpurglöckchen (Heuchera) begeistert das ganze Jahr über – und das sogar ohne große Blütenpracht. Wenn du also eine Kübelpflanze mit edlem Blattschmuck suchst, ist sie genau die richtige Wahl. Ihre Blätter faszinieren in schimmernden Farbtönen von Purpur bis Grün. Und das Beste: Auf eine schöne Blüte musst du trotzdem nicht verzichten, denn die meisten Heuchera-Sorten blühen von Mai bis Juli.

Inspiration von mir: Ich habe mein Purpurglöckchen zwischen lang blühende Kübelpflanzen gesetzt oder in edel aussehende Kübel gepflanzt. Dort wirken sie besonders luxuriös. Übrigens: Auch Bienen, Schmetterlinge und Hummeln lieben Heuchera.
Noch mehr Gartenthemen findest du hier:
- Kübelpflanzen für volle Sonne: Diese 3 sind winterhart
- Engerlinge im Hochbeet und Blumentopf bekämpfen: Das sind die besten Methoden
- Oleander vermehren: 3 einfache Methoden für mehr Blütenpracht
- Richtige Pflege für Dipladenia: Was mag die sie nicht?
- Protea pflegen: Mit diesen Tipps blüht deine Kübelpflanze üppig