Reiche Ernte sichern

Himbeeren schneiden: Der beste Zeitpunkt & Anleitung für eine reiche Ernte

Reife rote Himbeeren hängen an einem Zweig mit grünen Blättern, bereit zur Ernte im Sommergarten.
© Shutterstock/giedre vaitekune
Mit diesem Trick wachsen deine Himbeeren nächstes Jahr kräftig.

Wann Himbeeren schneiden? Und vor allem, wie? Damit die Ernte üppig ausfällt, beantwortet BILD der FRAU dir die wichtigsten Fragen zu den Beerensträuchern. Das regelmäßige Schneiden verhindert Krankheiten, steigert die Ernte und hält den Strauch vital. Wir zeigen dir, wie es geht.

Hast du Himbeeren im Garten oder auf dem Balkon? Das ist großartig. Das Rosengewächs ist einfach anzubauen und verspricht im Sommer einen reichen Ernteertrag. Eine bestimmte Gartenarbeit darf trotzdem nicht vergessen werden, um jedes Jahr aufs Neue leckere Früchte ernten zu können, und zwar der Rückschnitt. So verhinderst du auch Krankheiten oder die unkontrollierte Ausbreitung deiner geliebten Pflanze. 

Süße Sommerträume: So züchtest du Himbeeren im eigenen Garten

Himbeeren schneiden: So steigerst du Ertrag und Gesundheit deiner Pflanzen

Damit deine Himbeeren kräftig wachsen, musst du sie zurückschneiden. Lässt du stattdessen die Gartenschere ruhen, zeigt sich dies an einer schwächeren Ernte. Außerdem wird sich deine wuchsfreudige Himbeerpflanze im Garten unkontrolliert ausbreiten. Das wirre Geflecht an Trieben kennt dann kein Halten mehr.

Die Ruten deiner Himbeerpflanzen können zudem zu lang und dick wachsen, sodass Wachstumsrisse entstehen. In diese Risse können Keime eindringen, die deiner Pflanze schaden.

Du solltest dir auch Gedanken über die langen, dünnen Triebe und Zweige machen. Belässt du diese schwachen Pflanzenteile, ziehen sie sich wichtige Energie, sodass deine Himbeerpflanze verminderte Ernteerträge aufweist. Das wäre doch im nächsten Sommer sehr schade. Nimm also am besten deine Gartenschere und schneide deine Himbeeren. BILD der FRAU verrät dir, worauf du achten solltest.

Wann muss man Himbeeren schneiden?

Das kommt darauf an, welche Himbeeren in deinem Garten wachsen: Sommerhimbeeren, Herbsthimbeeren oder Twotimer-Himbeeren. Twotimer-Himbeeren tragen zweimal im Jahr Früchte und die anderen Bezeichnungen beziehen sich jeweils auf den Zeitpunkt der Ernte.

Sommerhimbeeren reifen von Juni bis Juli. Die Früchte bilden sich nur an den zweijährigen Trieben. Sobald du die Himbeeren abgetragen hast, schneidest du die zweijährigen Triebe im Sommer zurück.

Herbsthimbeeren werden von August bis Oktober abgeerntet. Dort wachsen die Früchte nur an den einjährigen Trieben. Vor dem Laubabwurf – und vor allem vor dem Wintereinbruch – sollten die Triebe zurückgeschnitten werden. Widme dich der Gartenarbeit im Oktober oder November. Das bodennahe Abschneiden sorgt dafür, dass die Pflanze kräftigere neue Triebe bildet und im nächsten Jahr noch mehr Früchte trägt.

Twotimer-Himbeeren tragen sowohl an den einjährigen als auch an den zweijährigen Trieben Früchte. Dieser Typ ist nämlich durch eine Kreuzung von Sommer- und Herbsthimbeeren entstanden. Twotimer-Himbeeren werden im Frühjahr zurückgeschnitten. Darüber hinaus kannst du ab und zu einen zu dichten Bestand auslichten.

Wie weit muss man Himbeeren zurückschneiden?

Du kannst deine abgetragenen Himbeeren radikal, bodennah zurückschneiden. Dies gilt für Sommer- und Herbsthimbeeren. Die restlichen Triebe kürzt du nur etwas.

In unserer Bildergalerie kannst du dich darüber informieren, welche Bäume und Sträucher noch einen Rückschnitt vertragen könnten – mit Zeitpunkt und Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Tipp für den üppigen Austrieb im nächsten Jahr: Ein einfaches Hausmittel im Gießwasser stärkt deine Himbeeren.

Himbeeren schneiden: Schritt für Schritt

Das brauchst du:

  • Gartenschere
  • Gartenhandschuhe

Sommerhimbeeren schneiden:

  1. Schaue dir deinen Himbeerstrauch genau an und identifiziere alle bräunlichen, alten Triebe. Die grünen Triebe, die im nächsten Jahr Früchte tragen, lässt du außer Acht.
  2. Nimm deine Gartenschere und schneide alle bräunlichen Triebe bodennah zurück, nachdem du deinen Himbeerstrauch abgeerntet hast.

Herbsthimbeeren schneiden:

  1. Deine Herbsthimbeeren machen es dir noch einfacher als Sommerhimbeeren, da du hier tatsächlich alle Triebe kürzen darfst. Nach der Ernte nimmst du deine Gartenschere und schneidest die Triebe bodennah zurück. Schon bist du fertig. Genial, oder?

Twotimer-Himbeeren schneiden:

  1. Der Rückschnitt von Twotimer-Himbeeren ähnelt dem Schnitt der Sommerhimbeeren. Finde im Frühjahr zunächst alle Triebe, die im vergangenen Sommer Früchte getragen haben. Diese Triebe heben sich optisch von den frischen Trieben ab.
  2. Nimm danach deine Gartenschere und schneide alle ausgewählten Triebe bodennah zurück.

... und schon bist du fertig. Wenn du weitere Rückschnitt-Tipps suchst, findest du bei BILD der FRAU alles Wichtige:

  • Rosen schneiden: Wenn du diese Gartenarbeit machst, blühen sie nächstes Jahr kräftig
  • Oleander schneiden: Diese Gartenarbeit lässt ihn nächsten Sommer noch kräftiger blühen
  • Flieder schneiden: Wenn du diese Gartenarbeit machst, blüht er nächstes Jahr viel üppiger
Du interessierst dich fürs Gärtnern? Dann schau doch mal auf unserer neuen Webseite LandIDEE.de vorbei. Unsere Expert*innen-Redaktion teilt dort ihre persönlichen Tipps und Tricks und wichtiges Pflanzenwissen, damit deine Gartenpflanzen noch schöner wachsen und dein Daumen noch grüner wird!
Quellen:
naturadb.de, plantura.garden, mein-schoener-garten.de
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: