Geheimtipp aus der Küche

Flieder düngen: Der beste Dünger landet immer im Müll

Üppige Fliederbüsche mit violetten Blüten.
© Shutterstock/Shujaa_777
Was ist der beste Dünger für deinen Flieder im Garten?

Gehölze wie Flieder brauchen die richtige Nährstoffversorgung, um üppig blühen zu können. Ich verrate dir, wann und wie du das Gehölz düngen solltest. Den besten Dünger hast du schon längst bei dir zu Hause.

Ich freue mich jedes Jahr, wenn der Flieder in meinem Garten blüht. Doch das war nicht immer so: Die Blütenpracht blieb vor ein paar Jahren aus. Der Grund war, mein Gehölz bekam nicht genug Nährstoffe. Nun weiß ich, wie wichtig es ist, Flieder zu düngen. Damit du dieses Jahr nicht auf die Blütenpracht verzichten muss, verrate ich dir hier, den besten Dünger für Flieder.

Kaffeesatz als Nährstoff-Booster für Deine Pflanzen

Flieder schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Wenn du Flieder neu anpflanzt, solltest du einen organischen Langzeitdünger oder Kompost ins Pflanzloch mischen. Gerade zu Beginn ist die richtige Nährstoffversorgung besonders wichtig. So förderst du das erfolgreiche Anwurzeln. Flieder pflanzt man am besten von Oktober bis März an einem frostfreien Tag.

Flieder, der schon in deinem Garten wächst, solltest du im Frühjahr vor dem Austrieb düngen. Wenn der Boden nährstoffarm ist, kannst du im Juni ein zweites Mal düngen.

Auch lesenswertFlieder schneiden: Diesen Termin solltest du dir im Kalender markieren

Was ist der beste Dünger für Flieder?

Ich nutze meist Bananenschalen als Dünger für meinen Flieder. Zuerst war ich skeptisch, doch dann habe ich es einfach mal mit dem Obstabfall probiert und habe das Gefühl, dass mein Gehölz jetzt üppiger blüht. Der Kaliumgehalt scheint meinem Flieder gutzutun. Das funktioniert toll!

Zunächst nehme ich die Bananenschalen und schneide sie klein. Danach arbeite ich sie direkt in die Erde rund um meinen Flieder ein. Und ganz nebenbei freue ich mich natürlich, dass ich auf diese Weise weniger wegschmeiße und Küchenabfälle sinnvoll nutzen kann. Genauso kannst du auch Orangenschalen und Gurkenschalen im Garten verwenden. Und wenn du noch weitere Dünger aus der Küche suchst, wirst du in unserer Bildergalerie fündig:

Kann man Flieder mit Kaffeesatz düngen?

Ein gängiges Hausmittel zum Düngen ist Kaffeesatz. Das hört man ja immer mal wieder und für einige Pflanzen, kann man das Abfallprodukt auch wunderbar verwenden. Aber geht das auch mit Flieder?

Ich würde dir davon eher abraten, da Kaffeesatz den Boden versauern kann. Das ist gerade bei einem kalktoleranten Gehölz wie dem Flieder eher hinderlich. Nutze stattdessen einfach Bananenschalen oder einen geeigneten Fliederdünger aus dem Gartenmarkt*.

Ich bin jedenfalls mit Bananenschalen als Dünger für meinen Flieder sehr glücklich und freue ich mich jedes Jahr über ein wahres Blütenmeer. Probiere es einfach mal aus. Und weitere Dünger-Tipps habe ich hier für dich:

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Quellen:
pflanzen-koelle.de, plantura.garden, obi.de
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: