Warten oder ernten?

Auberginen-Ernte im Sommer: Auf diesen ultimativen Reifetrick schwören Garten-Experten

Eine Hand erntet eine reife, glänzende Aubergine von einer Pflanze mit grünen Blättern und lila Blüten im Garten.
© GettyImages/alvarez
Ob deine Aubergine im Garten reif ist, erkennst du am Fingerdrucktest und am Stängel.

Die meisten Aubergine-Sorten können Ende Juli und Anfang August geerntet werden. Aber woran erkennt man, ob die Früchte im Garten oder Hochbeet reif sind? Mit diesem Trick erkennst du, ob die Erntezeit gekommen ist. 

Während der Sommermonate ist die Zeit der Ernte angebrochen. Vielleicht hast du auch Auberginen angepflanzt und fragst dich, wann diese köstlichen Gemüsefrüchte reif sind. Die Anzeichen des optimalen Erntezeitpunkts zu erkennen, kann jedoch für Hobbygärtner*innen eine Herausforderung sein. Hier sind einige wichtige Dinge, auf die du achten solltest:

Perfekte Auberginen-Ernte: So erkennst du den idealen Reifegrad

Auberginen-Ernte leicht gemacht: Diese Anzeichen verraten den Reifegrad

Die meisten Aubergine-Sorten können zwischen Ende Juli und Anfang August geerntet werden. Aber wie genau bestimmt man den richtigen Reifegrad? Hier sind einige Anhaltspunkte, die dir bei der Identifikation helfen können:

Wann ist deine Aubergine reif? Diese Farbtipps helfen dir

Das erste Merkmal, auf das du bei der Ernte achten solltest, ist die Farbe der Aubergine. Eine reife Aubergine im Garten zeichnet sich durch eine satte und gleichmäßige Farbgebung aus. Abhängig von der Sorte können die Früchte dunkellila, rot, weiß oder gestreift sein. Um die optimale Farbe zu erkennen, ist es wichtig zu wissen, welche Sorte du in deinem Garten oder Hochbeet angebaut hast.

Matt oder glänzend? So bestimmst du den Reifegrad deiner Auberginen

Der Glanz der Aubergine gibt ebenfalls Aufschluss über ihren Reifegrad. Reife Auberginen haben eine glänzende Oberfläche. Wenn die Haut hingegen matt oder stumpf wirkt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Aubergine überreif ist.

Fingerdrucktest: So erkennst du reife Auberginen

Ein leichter Fingerdruck auf die Aubergine kann ebenfalls Aufschluss geben. Wenn die Frucht bei leichtem Druck nachgibt, ohne jedoch zu weich zu sein, könnte sie reif sein. Harte Oberflächen deuten darauf hin, dass die Aubergine noch nicht zur Ernte bereit ist. Überreife Auberginen hingegen fühlen sich sehr weich und matschig an.

Frischer Stiel, reife Frucht: So erkennst du perfekte Auberginen

Der Stielansatz der Aubergine sollte frisch und grün erscheinen. Ein bräunlicher oder trockener Stielansatz könnte ein Anzeichen für Überreife sein.

Auf Nummer sicher: So überprüfst du die Reife deiner Auberginen beim Aufschneiden

Falls du immer noch unsicher bist, ob die Aubergine reif ist, kannst du sie vorsichtig aufschneiden. Wenn das Fruchtfleisch noch grünlich schimmert, ist die Aubergine noch nicht ausgereift. Eine überreife Aubergine erkennst du daran, dass das Fruchtfleisch bräunlich verfärbt ist.

Du interessierst dich für Themen rund um den Garten? Dann gibt's hier mehr davon: 

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: