Ameisen im Rasen: Einfaches Küchengewürz ist die beste Lösung

Du hast mit Ameisen im Rasen zu kämpfen? Dann lies hier, welches Hausmittel am besten gegen die Krabbler im Garten hilft.
Plötzlich sind sie da – und bleiben. Erst sind es nur kleine Häufchen, dann werden es ganze Erdwälle im Rasen. Ich weiß ganz genau, was dich da im Garten nervt: Ameisen. Letztes Jahr hatte ich dasselbe Problem, und zwar lauter Krabbler im Hochbeet. Aber ich bin sie erfolgreich losgeworden. Hier verrate ich dir das Hausmittel, mit dem ich alle Ameisen verwirrt habe.
Sind Ameisen im Rasen ein gutes Zeichen?
In deinem Garten finden viele verschiedene Insekten ein Zuhause. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass du auch irgendwann auf Ameisen stößt. Zu viele Ameisen werden allerdings bald zur Last. Ich hatte letztes Jahr keine andere Wahl, als die Krabbler umzusiedeln, weil ich das ganze Hochbeet voll hatte. Trotzdem sind Ameisen per se keine Schädlinge, vor allem nicht im Rasen! Ganz im Gegenteil, sie sind Nützlinge.
Ameisen im Rasen sind also erst mal ein gutes Zeichen. Dann scheint es in deinem Garten ein gesundes Bodenleben zu geben. Das ist doch großartig. Auf ihrem Speiseplan stehen übrigens tote Insekten und auch Schädlinge. Hält sich die Ausbreitung der Ameisen im Rasen in Grenzen, kann es also sehr nützlich sein, sie einfach gewähren zu lassen. Nester und eine massenhafte Vermehrung können dem Rasen jedoch schaden.
Deshalb sind so viele Ameisen in deinem Rasen?
Du stehst barfuß im Gras – und plötzlich kribbelt's überall. Normalerweise hat es einen Grund, warum sich nun gerade in deinem Rasen so viele Ameisen ansammeln. Wahrscheinlich bietet dein Garten ideale Lebensbedingungen. Dazu zählen ein trockener, lockerer, durchlüfteter Boden und viel Sonne. Dort zieht es die Krabbler hin.
Hinzu kommt, dass in deinem Garten höchstwahrscheinlich ein intaktes Bodenleben herrscht – mit vielen Mikroorganismen, Wurzeln, Kleintieren und Futterquellen. Ameisen helfen auch gern mit, indem sie weitverzweigte Gänge graben und den Boden belüften. Das klingt erst mal gut, kann aber eben auch schnell ausarten.
Wie erkenne ich ein Ameisennest im Rasen?
Ameisennester sind nicht schwer zu erkennen: Achte auf klein bis mittelgroße Erdhäufchen, die sich meist stark vom Rest des Rasens abheben. Die Erde ist locker und frisch aufgeworfen, rund um einen zentralen Zugang – so erklären sich einige Löcher im Rasen. Zusätzlich wird dir ein reges Krabbeln auffallen. Wenn du dich dem Erdhäufchen näherst, solltest du einige Ameisen herein- und herauskrabbeln sehen.
Vertiefungen und instabile Stellen im Rasen deuten auch auf ein Ameisennest in deinem Rasen hin. Wenn du möchtest, kannst du ja mal mit einem Stock die oberste Rasenschicht anheben. Bei einem Nest wirst du sofort rege Aktivität sehen.
Ameisen im Rasen: Dieses Gewürz hilft
Ameisen kannst du ganz einfach ohne Chemie von deinem Rasen vertreiben. Dazu brauchst du nur ein bestimmtes Hausmittel aus der Küche, nämlich Zimt. Alternativ funktioniert es auch mit Kaffeesatz. Das Ziel – und das ist ganz wichtig – ist die Umsiedelung der Krabbler! Denn Ameisen sind Nützlinge und verdienen daher einen friedlichen Umgang.
Und so wirds gemacht: Nimm dir Zimt oder Kaffeesatz mit in den Garten und verstreue etwas davon rund um die Ameisenhügel. Der Geruch wird die Krabbler irritieren. Wenn alles glattläuft, verlassen die Ameisen nach einiger Zeit deinen Garten. Geduld ist gefragt, denn Hausmittel wirken nicht so schnell, sind dafür aber besser für die Umwelt und rasenschonend. Ein kleiner Tipp: Wenn noch etwas Kaffeesatz übrig ist, kannst du damit auch deine Pflanzen düngen.
Weitere Hausmittel gegen Ameisen im Rasen
- Knoblauchbrühe: regelmäßig in die Ameisennester sprühen
- Lavendel, Zitronenmelisse, Salbei: ätherische Öle wirken abschreckend
- Essig: effektiv, aber schädlich für den Rasen
Weitere Tipps gegen Ameisen im Garten und Themen rund um Schädlinge findest du hier:
- Ameisen bekämpfen: Einfaches Küchengewürz ist die beste Lösung
- Pflanzen gegen Ameisen: 5 Gewächse helfen ganz ohne Chemie
- Spinnmilben bekämpfen: Omas Jauche ist besser als jede Chemie!
- Blattläuse bekämpfen: Das beste Mittel steht in deiner Küche
- Blattläuse im Hochbeet? Ein Wundermittel gegen die Schädlinge wächst in deinem Garten