Unauffälliger Abgang

WhatsApp-Gruppe heimlich verlassen: So fällt es niemandem auf!

Whatsapp, Whatsapp-Nachrichten, Whatsapp-Chats, Whatsapp-Gruppen
© IMAGO / photothek
So viele ungelesene Nachrichten – und das, weil einige Gruppenmitglieder übertreiben. Verlasse einfach unbemerkt den Gruppenchat.

Eine Whatsapp-Gruppe raubt dir den letzten Nerv? Du kannst sie rauswerfen, ohne dass irgendjemand davon etwas mitbekommt. Wie das geht, liest du hier.

Und schon wieder in einer Whatsapp-Gruppe gelandet? Dieses Mal ist es nicht die Gruppe für den nächsten Geburtstag, der ansteht, und auch nicht die Gruppe für alle Eltern der Kindergartentruppe deines Sprosses, dieses Mal ist es eine für die Hochzeitsvorbereitungen für den Mannschaftskollegen aus deinem Sportteam. Das ist dann nun deine 30. Gruppe und du erträgst es einfach nicht mehr, dass ständig dein Handy aufploppt, weil irgendjemand wieder irgendeinen unwichtigen Kommentar in einer der zig Gruppen abgegeben hat?

Dann verlasse doch die Gruppen – zumindest die, bei denen es geht. Natürlich kannst du dich jetzt nicht abseilen, wenn in der Whatsapp-Gruppe gerade das Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin geplant wird. Aber sicher gibt es noch einige andere Gruppen, die du gern verlassen möchtest. Unangenehm ist es dennoch, wenn man sich dort einfach wortlos verabschiedet. Aber was sollte man sagen, warum man nicht mehr mit dabei sein möchte? Klar, kannst du einen ausgeklügelten Text formulieren. Aber nicht immer ist die Zeit oder Lust dazu da. In solchen Fällen kannst du den einfacheren Weg wählen und die Whatsapp-Gruppen unbemerkt verlassen – so geht's!

Dürfen Eltern das Handy ihres Kindes kontrollieren?

Stillschweigend aus Whatsapp-Gruppen austreten: So gehst du vor

Du öffnest Whatsapp, gehst in die Gruppe hinein, die du verlassen möchtest und klickst oben rechts auf die drei Punkte, schließlich auf "Mehr" und dann noch auf den Button "Gruppe verlassen". Wenn du diesen Weg gehst, um dich aus einem Whatsapp-Teamchat zu verabschieden, bekommt es jede*r mit. Das kann manchmal ganz schön unangenehm sein.

Wenn dir das nicht behagt, dann kannst du eine Methode zum Verlassen wählen, bei der nur der Gruppenadministrator die Info bekommt, dass du weg bist. Dafür gehst du so vor:

Du gehst bei Whatsapp in die Gruppe hinein, die dir nicht mehr am Herzen liegt. Dann klickst du den Gruppennamen an. Dieser steht ganz oben über dem Chat. Wenn du schließlich nach unten scrollst, findest du den Punkt "Gruppe verlassen". Wenn du dies nun antippst, bist du raus aus der Gruppe und nur der Gruppen-Admin hat davon Wind bekommen.

Es ist aber genau der/die Gruppenersteller*in, der/die nicht wissen soll, dass du dich verabschiedest? Dann hast du die Option, der Gruppe den Rücken zu kehren, ohne dass es überhaupt jemand bemerkt. Und dafür leitest du diese Schritte ein:

Du verlässt in der Tat die Gruppe nicht offiziell. Aber schaltest für dich die lästigen Benachrichtigungen ab. Das tust du, indem du wieder auf den Gruppennamen tippst und "Benachrichtigungen stummschalten" aktivierst. Du musst außerdem noch "Immer" anwählen. Nun wirst du nicht mehr über jede einzelne lästige Nachricht in diesem Chat informiert. Du siehst lediglich nur noch eine Zahl bei der Gruppe, die anzeigt, wie viele neue Nachrichten angekommen sind.

Wenn dir auch das noch zu viel ist, kannst du die stummgeschaltete Gruppe nun noch archivieren. Das gelingt, indem du die Whatsapp-Gruppe mit dem Finger mehrere Sekunden lang am Stück gedrückt hälst. Neben dem Gruppenbild erkennst du nun ein Häkchen. Jetzt musst du nur noch das Icon, das das Archiv oben rechts anzeigt, anklicken und schon landet der Gruppenchat im Archiv.

Würde nun wieder eine Person in dieser Gruppe schreiben, würde dieser Chat wieder aus dem Archiv hervorkommen. Um das zu verhindern, solltest du noch mit Klicken auf die drei Punkte rechts oben in den Einstellungen den Punkt "Chats" auswählen und dann bei den archivierten Chats angeben, dass diese im Archiv verbleiben, selbst wenn es in diesen Gruppen Neuigkeiten gibt.

Abservierte Whatsapp-Gruppen wieder aufleben lassen möglich

So, nun endlich bist du diese störende Gruppe los. Und niemand hat bemerkt, dass du an dieser nicht mehr teilnimmst. Und das Gute obendrein ist an diesem Vorgehen noch: Du bist eigentlich noch innerhalb der Gruppe. Nur merkst du es nicht mehr. Aber wenn du nun doch wieder etwas dort hineinschreiben willst, dann kannst du das jederzeit tun, indem du den Chat wieder aus dem Archiv holst.

Noch mehr Wissenswertes liest du hier:

Quellen:
rtl.de, inside-digital.de
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: