So wird der 1. April lustig

Vorsicht, fies! Diese Aprilscherze sind nur was für Erwachsene

Kalender mit Datum 1. April und  bunter Deko drumherum
© Getty Images/Liudmila Chernetska
Wen möchtest du am 1.4. in den April schicken – und vor allem wie? Hier kommen ein paar geniale Ideen für deine Aprilscherze.

Der 1. April kommt – und du brauchst noch den perfekten Streich? Kein Stress! Wir haben die fiesesten, lustigsten und einfachsten Aprilscherze für Erwachsene gesammelt. Ob im Büro oder daheim: Mit diesen Ideen bringst du garantiert alle zum Lachen.

Bald steht er wieder an, der lustigste Tag des Jahres: Das ist ja wohl mit Abstand der 1. April. Denn da veräppeln wir Familie, Freund*innen, Kolleg*innen und Co, was das Zeug hält. Hast du dir denn für den Aprilstart dieses Jahres schon etwas ausgedacht? Nein, noch nicht? Dann schau dir doch mal diese Vorschläge an. Aber Vorsicht: Bitte nur bei Erwachsenen durchführen, die jede Menge Spaß verstehen.

Neidisch? 3 Sätze, die Missgunst entlarven

April, April: Wie du Erwachsene hereinlegen kannst

Du möchtest jemanden in den April schicken, weisst aber noch nicht so recht wie? Wir können weiterhelfen. Hier haben wir für dicl ein paar wirklich lustige Fallen gelistet, die aber bitte nicht Kinder oder Menschen ohne Humor treffen sollten. Mach dir immer vor dem Durchführen des Aprilscherzes Gedanken, ob dein Opfer dies auch wirklich lustig finden wird.

Achte auch darauf, dass die Person, die du hereinlegen möchtest, derzeit gut drauf und nicht gerade voller Sorgen ist und dass du das Spiel nicht zu weit treibst – heißt: den Spaß rechtzeitig auflösen! Hast du aber all das beachtet, kann es mit dem Aprilscherz schon losgehen. Für welchen entscheidest du dich und welchen merkst du dir eventuell schon für das nächste Jahr vor?

Gemeine Autostreiche für den 1. April

Diese Aprilscherze ziehen besonders gut, wenn die Person, die du aufs Glatteis führen möchtest, stark an ihrem Auto hängt. Dann kannst du doch mal zum Spaßvogel werden, der es auf das Auto abgesehen hat und deine*n Liebste*n oder wen auch immer so richtig auf die Palme bringen:

  • Wo ist die Schramme?

Bei diesem Streich kann zum Beispiel das Auto deines Partners bzw. deiner Partnerin ins Visier geraten. Befestige einen Zettel an der Windschutzscheibe, auf dem beispielsweise steht "Entschuldigen Sie bitte, beim Einparken bin ich an Ihr Auto gestoßen und habe einen Kratzer verursacht".

Wenn deinem Schatz das Auto lieb und teuer ist, fängt er nun wie wild an, den Kratzer am Auto zu suchen, guckt vorn, hinten, an den Seiten und beginnt mit dem Suchen wieder von vorn. Was für ein Spaß, wenn du das vom Fenster aus beobachtest. Aber bitte rufe rechtzeitig "April, April", damit dein*e Liebste*r nicht noch zu spät zur Arbeit kommt.

Falls das Auto nicht in Sichtweise steht, könnest du auf dem Zettel unter dem Scheibenwischer eine Kontaktnummer angeben, an deren Ende natürlich du zu sprechen bist. Bei diesem Scherz sind wohl zwei Dinge zu beachten: Der/die Autobesitzer*in sollte deine Handschrift und deine Telefonnummer nicht erkennen. Also vielleicht den Zettel ein*n Freund*in schreiben lassen und die Nummer vom Diensthandy angeben, die dein*e Partner*in vielleicht nicht auswendig kennt und nicht im Smartphone gespeichert hat.

  • Foto vom demolierten Auto verschicken

Wir bleiben beim Hereinlegen von Personen, deren Baby ihr Auto ist. Und du kannst die Kratzernummer noch ein wenig auf die Spitze treiben und noch ein bisschen glaubwürdiger gestalten, indem du nachweisen kannst, dass der Wagen Schaden genommen hat. Dazu schickst du der/dem Autobesitzer*in ein Foto von seinem/ihrem Pkw mit einem Kratzer. Da wird wohl niemand mehr daran zweifeln, dass es sich um einen Aprilscherz handelt, wenn man die Schramme am eigenen Wagen schwarz auf weiß sieht. Aber wie kommt der Kratzer dahin, fragst du dich nun?

Ganz einfach, du nutzt eine App, beispielsweise "Dude, your Car" oder "Dude Car Prank". Damit können sogar Laien und Laiinnen, die sich mit Bildbearbeitung gar nicht auskennen, Fotos bearbeiten. Und dort lädst du dann einfach das Foto vom Auto hoch, verfeinerst es mit ein paar ansehnlichen Kratzern und dann schickst du dieses mit ein paar aufgeregten Worten an den/die Empfänger*in. Es ließe sich sogar Feuer statt eines Kratzers wählen, aber das geht dann doch schon etwas zu weit, oder?

Der peinliche Aprilscherz: Botengang der besonderen Art

Bei diesem Aprilscherz bittest du den- oder diejenige, der/dem du einen Streich spielen möchtest, darum etwas für dich zu erledigen. Du könntest deine*n Liebste*n beispielsweise in die Apotheke schicken und die Tabletten namens "Owiedumm" holen lassen, weil dich der Ausschlag so sehr plagt. Der/die Apotheker*in wird sich bei diesem Kaufversuch ein Lächeln sicher nicht verkneifen können.

Du kannst deinen Schatz aber auch in den Baumarkt schicken, schließlich muss doch noch die Lampe repariert werden, wofür ein spezielles Werkzeug nötig ist. Er oder sie wird sich bei der Frage an den/die Servicemitarbeiter*in, "Wo denn der Siemens Luftschlüssel zu finden sei" in Grund und Boden schämen, wenn sein/ihr Gegenüber sie/ihn aufklärt, dass dieser gar nicht existiere und man den Begriff "Luft" hier wörtlich zu nehmen habe.

Es kann nämlich gut sein, dass die Angestellten diesen Botengang für Dummies schon kennen. Denn in Handwerksberufen werden nicht selten auf diese Art und Weise Auszubildene hereingelegt. Vielleicht hat auch der/die Apothekerin schon Erfahrung mit dem "Owiedumm"-Medikament und musste es in der Ausbildung auch schon einmal ins Regal einräumen.

Aprilscherz für Paare: Mit monatelangem Verzicht schocken

Du hast ein reges Sexleben mit deinem Partner und niemand von euch möchte auf diesen Vergnügen verzichten? Dann kannst du deinen Liebsten mit einer ganz besonderen Botschaft schockieren. Du könntest berichten, dass sie ein dreimonatiges Sexverbot haben. Welche Geschichte du darum erfindest, das ist dir überlassen. Du könntest erzählen, dass du gehört hast, dass der Höhepunkt noch empfindsamer zu erleben ist, wenn man ihn drei Monate lang aufspart und dass du dies nun einmal ausprobieren möchtest.

Du könntest aber auch mit einer Verordnung vom (Frauen-)arzt/ der (Frauen-)ärztin kommen, dass bei dir ein neues Medikament ausprobiert werden muss, das den dreimonatigen Sexentzug fordert. Deinem Schatz werden die Gesichtszüge entgleisen und er wird sich grün und blau ärgern, die nächsten Monate Flaute im Bett erleben zu müssen. Du lachst dich derweil ins Fäustchen und löst den Spaß kurze Zeit später besser auf.

Ui, das wird teuer: Der Aprilscherz mit den Rechnungen

Vielshopper*innen können auf die folgende Weise mal eine kleine spaßige Abreibung erhalten. Kauft der oder die Freund*in gern online ein, könnenst du ihr/ihm mal einen kleinen Schrecken einjagen, indem du an sie/ihn unbezahlte Rechnungen und Mahnschreiben schickst. Zugegeben, dieser Aprilscherz benötigt etwas Vorbereitungen. Du musst die Rechnungen und Mahnungen möglichst professionell nachahmen. Diese wirfst du dann in den Briefkasten deines Opfers.

Er oder sie wird aus allen Wolken fallen, wenn noch mehrere hundert Euro gefordert werden – erst recht, wenn es sich um die Kosten für ein Sexspielzeug handelt oder die Nutzung der Pornoseiten bezahlt werden muss. Die Nummer, die du für den Kundenservice auf die Schreiben druckst, kann gern zu dir führen, sodass du den Aprilscherz bekanntmachen kannst, bevor dein Opfer seine teure Uhr, die Spielkonsole und Co auf Ebay zu versteigern versucht, um den finanziellen Forderungen gerecht werden zu können.

So, nun hast du ein paar wirklich lieb-fiese Vorschläge für Aprilscherze erhalten. Viel Spaß beim Hereinlegen deiner Mitmenschen. Und wir betonen es nochmal: Aprilscherze sollten nie über das Ziel hinausschießen, moralisch vertretbar sein und zeitnah aufgelöst werden. Dann aber kann sicher jede beteiligte Partei am Ende Tränen lachen.

Quellen:
westwing.de, ajoure-men.de, eigene Recherche
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: