Perfekt in Szene gesetzt!

So wird dein Ostertisch zum Hingucker – mit diesen einfachen Deko-Ideen

Osterlich gedeckter Tisch mit rosa Serviette, pastellfarbenem Ei im grünen Hasen-Serviettenhalter und goldfarbenem Besteck.
© Shutterstock/ nadianb
Du willst deine Gäste an den Oster-Feiertagen beeindrucken? Dann brauchst du die richtige Tischdeko.

Mit unseren Tipps und Ideen wird deine Osterfesttafel zum Hingucker. So setzt du deinen Esstisch an den Feiertagen mit gefalteten Servietten, Blumen und Süßigkeiten in Szene. 

Die Ostertage stehen vor der Tür und es ist höchste Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie du den Esstisch für das festliche Osteressen dekorieren könnest. 

Eine schön gestaltete Ostertischdeko schafft nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern trägt auch dazu bei, dass deine Gäste das Osterfest in vollen Zügen genießen können. Die schönsten Tipps und Ideen haben wir für dich gesammelt. Egal, ob du eher minimalistisch oder opulent dekorieren möchtest, hier findest du sicherlich Inspiration für deine perfekte Ostertischdekoration:

Oster-Deko aus Kaffeefiltern: So einfach geht's!

Osterdeko zum Falten: Diese Servietten-Ideen verzaubern deine Gäste

Servietten sind ein unverzichtbares Element auf der Ostertafel. Sie dienen nicht nur dazu, die Hände zu reinigen, sondern auch als Teil der Tischdekoration. Mit hübsch gefalteten Servietten in frühlingshaften Farben und Mustern kann man dem Tisch eine zusätzliche Portion Charme und Eleganz verleihen. 

Außerdem können sie auch als Platzkartenhalter fungieren, indem man den Namen des Gastes auf die gefaltete Serviette schreibt oder eine kleine Blüte oder einen Zweig darin platziert. Mit ein wenig Kreativität und Geschicklichkeit können Servietten zu einem echten Highlight auf dem Ostertisch werden:

Osterhase aus Serviette: So einfach faltest du die süße Deko 

Eine Osterhasen-Serviette zu falten, ist eine tolle Möglichkeit, den Ostertisch aufzupeppen und den Gästen eine besondere Überraschung zu bieten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Das brauchst du: 

  • einfarbige Servietten aus Stoff
  • Schere
  • Schnur
  • gekochte Eier (braun oder weiß)
  • schwarzen Stift

So einfach geht's: 

  1. Lege die Stoffserviette vor dich und falte sie zu einem Dreieck.
  2. Beginne nun die Serviette von der zusammengelegten unteren Spitze nach oben zu rollen. So entstehen die niedlichen Hasenohren.
  3. Forme die Serviette so, dass eine U-Form entsteht. In die Mitte kommt ganz nach Belieben ein braunes oder weißes Ei.
  4. Binde die Serviette über dem Ei mit einem hübschen Stück Schnur zusammen. Fertig ist der Kopf vom Osterhasen.
  5. Male deinem Häschen ein Gesicht.
    Wenn du möchtest, kannst du noch ein paar Blumen in die Schnur stecken.

Na, auf den Geschmack gekommen? Wer besonders gerne Servietten faltet, kann sich auch an diesen Varianten versuchen:

So einfach bastelst du süße Serviettenringe für deinen Ostertisch

Aber auch mit selbst gebastelten Serviettenringen pimpst du den Ostertisch auf:

Das brauchst du dazu: 

  • Buntpapier, Stoff oder Bastelkarton
  • Schere
  • Kleber
  • Pompon
  • Schnur 

So einfach geht es:

  1. Male dir zuerst eine Schablone, die aussieht wie ein stehender Hase.
  2. Zeichne den Osterhasen jetzt mithilfe der Schablone auf Buntpapier oder Bastelkarton.
  3. Schneide den Osterhasen aus.
  4. Klebe dem Hasen einen Pompon als Schwänzchen.
  5. Lege deinen Osterhasen jetzt auf eine gerollte Serviette und befestige ihn mit einem Stück Schnur. 

Perfekt für den Ostertisch: Vasen so dekorieren, dass alle staunen

Vasen eignen sich hervorragend als dekorative Elemente auf deinem Ostertisch. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Vasen zu gestalten und mit verschiedenen Materialien zu füllen. Hier sind drei Ideen:

Vasen mit Süßigkeiten: Fülle eine Vase mit bunten Süßigkeiten wie Schokoladeneiern, Jelly Beans oder Ostereiern aus Zucker. Die Süßigkeiten sorgen nicht nur für einen farbenfrohen Blickfang auf deinem Tisch, sondern können auch als kleines Geschenk für deine Gäste dienen.

 

Vasen mit Ostereiern: Lege eine Schicht von Moos oder Stroh in die Vase und platziere dann Ostereier in verschiedenen Farben und Größen darauf. Du kannst die Eier auch mit Sprüchen oder Mustern bemalen, um sie noch individueller zu gestalten.

Vasen mit Blumen: Fülle die Vase mit frischen Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen. Die leuchtenden Farben und der angenehme Duft bringen Frühlingsstimmung auf deinen Tisch und verleihen ihm eine elegante Atmosphäre.

Ein besonderes Highlight ist, wenn du ein Bund Möhren mit Tulpen in eine Vase stellst: 

Egal, für welche Variante du dich entscheidest, Vasen sind eine tolle Möglichkeit, um deinem Ostertisch das gewisse Extra zu verleihen und deine Gäste zu begeistern.

Wunderschön & einfach: Diese DIY-Blumendeko macht deinen Ostertisch zum Highlight

Blumengestecke sind eine wunderschöne und natürliche Möglichkeit, um den Ostertisch zu dekorieren. Hier sind einige Schritte, um ein einfaches Blumengesteck als Tischdeko für Ostern zu basteln:

So einfach geht es: 

  1. Sammle Zweige und Äste von verschiedenen Sträuchern und Bäumen wie Forsythie, Weide oder Kirschblüte. Such dir Zweige mit vielen Blüten und Knospen aus – so wird dein Blumenarrangement besonders hübsch.

  2. Lege die Zweige auf einen Tisch oder eine Arbeitsfläche und ordne sie so an, dass sie eine natürliche Form haben.

  3. Binde die Zweige mit einem Bindfaden oder Draht zusammen. Wickel den Faden ruhig ein paar Mal herum, damit alles gut hält.

  4. Jetzt kannst du kleinere Blumen und Zweige dazustecken, um dein Gesteck zu vervollständigen. Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Primeln passen super zu Ostern.

  5. Wenn du magst, kannst du auch Deko wie Eier, Schleifen oder Federn einarbeiten – das macht das Ganze noch festlicher.

  6. Stell dein Gesteck auf den Ostertisch und platziere es so, dass es richtig zur Geltung kommt. Mit ein paar Kerzen oder schönen Servietten machst du den Tisch komplett.

Aber auch diese Varianten passen perfekt auf deinen Ostertisch:

Lust auf noch mehr Osterdeko? Gerne: 

 

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: