Mit leeren Streichholzschachteln basteln: Vom nutzlosen Müll zum kreativen Knaller!

Ist das letzte Streichholz entnommen, wandert die leere Streichholzschachtel in der Regel in den Müll. Aber warum sollte man so weiter machen, wenn man eine bessere Lösung kennt? Die neue Verwendungsidee für deine leeren Streichholzboxen lernst du jetzt kennen.
So langsam neigt sich der Winter dem Ende zu – und damit auch die Kerzen-Saison. In den vergangenen kalten, dunklen Wochen haben wir reichlich Kerzen angezündet. Dabei haben wir etliche Streichhölzer verbrannt. Wer von diesen die kleinen Pappschachteln aufgehoben hat, ist klar im Vorteil. Der- oder diejenige ist nun mit hervorragendem Bastelmaterial für die folgenden Werke ausgestattet.
Tipp: Du kannst mit noch mehr Verpackungen basteln, beispielsweise kannst du Cornflakes-Packungen upcyceln oder Toffifee-Verpackungen. Doch das Upcycling geht noch viel weiter. Auch Textilien können ein zweites Leben geschenkt werden. So bastelst du beispielsweise mit ausrangierten Schals und Halstüchern oder du wirst mit alten Socken kreativ. Zu Letzterem erfährst du mehr im Video:
Geldgeschenk für Reise: Bastel einen Mini-Koffer aus einer Streichholzschachtel
Dein*e beste*r Freund*in geht auf Reisen oder dein*e Enkel*in plant einen langen Auslandsaufenthalt. Wenn du zum Abschied ein kleines Geschenk überreichen möchtest, machst du dir natürlich Gedanken, was du schenken könntest. Oft kommt dabei ein Geldgeschenk heraus, weil Bares doch meist am brauchbarsten ist.
Damit deine Münzen und Scheine aber nicht ganz unkreativ daherkommen, kannst du sie wunderschön und passend zum Anlass verpacken. Du bastelst einen Mini-Koffer aus einer Streichholzschachtel, in der du deine Taler dann unterbringst.
Das benötigst du:
- leere Streichholzschachtel
- Bastelpapier (zwei Farben deiner Wahl, typische Kofferfarbe wäre braun)
- Schere
- Flüssigklebstoff
- weißes Papier
- Stifte (inklusive Goldstift)
So geht's:
- Schneide aus dem Bastelpapier ein Stück aus, das du komplett um deine Streichholzpackung legen kannst. Klebe es dort fest.
- Schneide nun zwei Stücken aus demselben Bastelpapier aus, die du auf die Querseiten der herausziehbaren Lade klebst.
- Schneide nun aus dem andersfarbigen Bastelpapier zwei dünne Streifen aus und acht kleine Kreise. Ebenso einen kurzen Streifen.
- Die beiden langen Streifen klebst du mit etwas Abstand zueinander, aber gleich weit von den beiden Querseiten der Streichholzschachtel entfernt, rundherum um die Streichholzschachtel an. Die kleinen Kreise klebst du auf alle Ecken. Den kleinen Streifen klebst du zwischen die beiden großen Streifen quer auf die Querseite der Schachtel. Du klebst aber nur die beiden Enden an, die Mitte bleibt in der Luft. Lasse den Klebstoff gut trocknen.
- Male mit dem Goldstift rechts und links auf die angeklebten Seiten des kleinen Streifens zwei Punkte. Sie sollen die Nieten darstellen, an denen das Koffertrageband befestigt ist. Daneben malst du zwei Punkte auf die langen Streifen.
- Schneide aus dem weißen Papier kleine Rechtecke aus. Klebe sie verteilt auf den Miniatur-Koffer und schreibe dort Werbesprüche, Reisewünsche, Jahreszahlen und Co rauf. Diese kleinen Zettel sollen die Aufkleber darstellen, die oft auf Koffern prangen.
- Befülle die Schachtel mit Scheinen und Münzen, schiebe diese wieder komplett ein und verschenke deinen selbst gemachten kleinen Retro-Koffer.
Der/die beschenkte Reisende wird sich über dieses kreative Geldgeschenk, das aus einer einfachen Streichholzschachtel gefertigt ist, sicher freuen:
Setzkasten bauen aus Streichholzschachteln
Wenn du mehrere geleerte Streichholzschachteln übrig hast, kannst du dich auch an dieser Bastelidee versuchen: Du stellst einen Setzkasten selbst her. In diesem finden deine Ü-Eierfiguren und andere kleine Deko-Artikel ihren Platz.
Das benötigst du:
- mehrere Streichholzschachteln (gern auch unterschiedliche Größen)
- Heißkleber
- Acrylfarbe
- Pinsel
- ggf. Washi Tape
- Schere
- Band
So geht's:
- Entnimm den Streichholzschachteln die Innenschachteln. Nur diese benötigst du für diesen DIY-Vorschlag.
- Bemale sie komplett mit der Farbe. Du kannst sie ein- oder mehrfarbig gestalten oder etwas malen oder schreiben. Bedenke, dass der Boden der Schachtel später Richtung Wand zeigen wird, diesen kannst du also beim Bemalen weglassen.
- Möchtest du keine Acrylfarbe für die Außenseiten verwenden, kannst du diese auch mit Washi Tape bekleben.
- Wenn die Farben getrocknet sind, klebst du die Schachteln seitlich über- und nebeneinander. Dabei können die Schachteln mal längs, mal quer liegen und müssen nicht alle Kante auf Kante geklebt werden.
- Schneide in die oberste Schachtel zwei Löcher.
- Fädel das Band von innen durch das erste Loch und ziehe es von oben durch das zweite. In beide Bandenden machst du je einen Knoten, sodass diese nicht durch die Löcher wieder zurückrutschen können.
- Hänge deinen neuen Setzkasten aus einer Streichholzschachtel an einem Ort deiner Wahl auf.
Wenn das mal nicht eine coole Idee ist. Du kannst auch Passfotos oder andere kleine Fotos hineinkleben und so kleine Bilderrahmen erschaffen:
Stapelspiel für unterwegs: Über diese Streichholzschachtel werden sich die Kids freuen
Normalerweise bekommen deine Kinder sicher keine Streichholzschachtel in die Hand. Diese, die wir heute basteln, kannst du ihnen aber beruhigt zum Spielen geben. Denn wir funktionieren heute ein Zündholzdöschen zu einem Spiel in Elefantenoptik um.
Das benötigst du:
- Streichholzschachtel mit Inhalt
- Bastelpapier (mehrere Farben)
- Schere
- Flüssigklebstoff
- Wackelaugen
- Stift
So geht's:
- Bei dieser DIY-Idee benötigst du eine noch voll gefüllte Streichholzpackung.
- Diese beklebst du rundherum mit dem Bastelpapier. Vergiss dabei nicht die Querseiten der Innenschachtel.
- Schneide aus dem Bastelpapier Ohren, Rüssel und ein oder zwei Streifen aus.
- Stelle die beklebte Streichholzpackung hochkant hin. Klebe rechts und links die Ohren an.
- Vorn klebst du den Rüssel an, ebenso die Wackelaugen. Hast du keine Wackelaugen, kannst du die Augen des Elefanten auch malen oder aufkleben.
- Male dem Elefanten einen Mund.
- Klebe die Streifen rundherum als Deko an.
- Dein Stapel-Spiel ist fertig. Entnimm dem Inneren des Elefanten die Streichhölzer und beginnt, sie abwechselnd auf der hochkant stehenden Packung zu stapeln. Bei wem die Hölzchen als Erstes fallen, der/die hat verloren.
Dieses Spiel kannst du gut überall hin mitnehmen. Wenn du mit den Kids im Restaurant lang auf das Essen warten musst oder du wieder mit ihnen ewig Zeit im Wartezimmer der Arztpraxis verbringst, kann dir der DIY-Elefant mit seinem Spiel sicher zugutekommen:
Übrigens: Wackelaugen kannst du ganz einfach selbst basteln, indem du leere Medikamentenblister upcycelst.
Entdecke die unglaubliche Vielfalt der Upycling-Welt bei BILD der FRAU:
- Fast unglaublich, aber wahr: Feuchttücher-Deckel sind Bastelmaterial vom Feinsten
- Sehr süße Idee: So werden aus Schokoverpackungen tolle Bastelwerke
- Wie genial: Essstäbchen-Upcycling mit Wow-Effekt!
- Nach dem Kneipenbesuch: So etwas Großartiges bastelst du aus Bierdeckeln
- So fällt das Geldsparen leichter: Bastel dir deine eigene Spardose!
- Buchstützen selbst basteln – weil dein Regal kein Schlachtfeld sein muss!