Wasserplätschern für die Seele

Ich hab’s ausprobiert: So einfach bastelst du ein Solarbrunnen mit Zubehör von Action & Co

Kleiner Solarbrunnen sprudelt in einem schwarzen Becken, in dem dekorative Seerosen schwimmen, Holzmulch ringsum.
© GettyImages/Albert Kaesmacher
Ein Solarbrunnen auf dem Balkon oder im Garten ist die perfekte Gartendeko.

Ein Brunnen im Garten oder auf dem Balkon muss nicht teuer sein – wir haben einfach selbst einen DIY-Solarbrunnen gebastelt! Das günstige Zubehör für dein Wasserspiel gibt es bei Action, Lidl oder Tchibo. Die genial einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein nächstes Projekt findest du hier. Jetzt nachmachen und entspannen!

Ein Brunnen gehört für viele zur perfekten Deko für den Balkon, die Terrasse oder den Garten. Meist muss man aber tief in die Tasche greifen, um das Plätschern von Wasser im eigenen Outdoor-Bereich zu hören. Mit meinem Mann war ich letztens im Gartencenter. Hier gab es einige wunderschöne Modelle. Die waren uns aber alle zu teuer. Und schon war die Idee für unser nächstes DIY-Projekt geboren: Wir basteln uns einfach einen Solarbrunnen selbst! Das geht super schnell und einfach. Bei Action, Lidl, Aldi, Amazon oder Tchibo bekommst du das Wasserspiel. Die geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen DIY-Solarbrunnen hab ich für dich festgehalten.

Terrasse gestalten: So wird sie zur gemütlichen Wohlfühloase

DIY-Solarbrunnen: So einfach bringst du das Urlaubsfeeling auf Balkon oder Terrasse

Normalerweise verdreht mein Mann sofort die Augen, wenn ich ihm von den Vorstellungen meiner Gartengestaltung erzähle! Bei einem DIY-Projekt war er aber sofort dabei: einem selbst gebastelten Solarbrunnen. Mit dem hat man keinen Technikstress, er kommt ohne Kabel aus und braucht keinen Stromanschluss. Bei Action, Lidl oder Tchibo kannst du das benötigte, schwimmende Wasserelement für ein paar Euro kaufen. 

Wenn es draußen langsam zu dämmern anfängt, sorgt die integrierte LED-Beleuchtung für stimmungsvolle Lichtakzente auf dem Wasser. Dank eingebauter 2000 -mAh-Lithiumbatterie kann diese LE-Beleuchtung bis zu 6 Stunden leuchten, ganz ohne Stromquelle.

Teich? Blumenkübel? Egal! So einfach integrierst du deinen DIY-Solarbrunnen überall

Der solarbetriebene Brunnen lässt sich in jede flache Wasserschale, einen Blumenkübel oder in den Teich integrieren. Einfach ins Wasser setzen – und die Sonne macht den Rest. Der integrierte Akku speichert Energie bei direkter Sonneneinstrahlung, sodass das Wasserspiel auch bei bewölktem Himmel oder in der Dämmerung zuverlässig funktioniert. Toll ist auch, dass sich der DIY-Solarbrunnen bei Sonnenlicht automatisch einschaltet.

Gartendeko zum Verlieben: So baust du dir deinen Solarbrunnen in 5 Minuten

Der einfachste Weg für deinen DIY-Solarbrunnen ist es, einfach einen hübschen Blumentopf zu nehmen, ihn mit Wasser und Wasserpflanzen zu füllen und das Solarpanel hineinzulegen. Schon ist deine neue Gartendeko fertig. 

Solarbrunnen im XXL-Kübel: Diese DIY-Idee ist ein echter Hingucker

Auch als Teil eines kleinen Blumenbeets kommt der DIY-Solarbrunnen wunderbar zur Geltung. Einfach einen XXL-Blumenkübel mit Hornveilchen, Stiefmütterchen oder anderen Lieblingsblumen bepflanzen. Anschließend einen alten Kochtopf mit Wasser füllen, den Solarbrunnen hineinlegen – und fertig ist das blühende Wasserspiel.

DIY-Hit für Balkon und Garten: Solarbrunnen selber machen – so geht’s

Die nächste DIY-Idee für deinen Gartenbrunnen ist auch super einfach: Stelle eine Schale an deinem gewünschten Platz im Garten oder auf dem Balkon auf. Platziere eine Schüssel mittig in der Schale – sie dient als Wasserreservoir für den Solarbrunnen. Setze den Solarbrunnen in die Schüssel. Verteile weiße Steine dekorativ rundherum – das sieht hübsch aus und stabilisiert den Brunnen. Fülle alles vorsichtig mit Wasser auf. Warte auf Sonne – der Brunnen beginnt automatisch zu sprudeln!

DIY-Highlight: Diese Solarbrunnen-Idee mit Zinkwanne lieben alle

Eine Zinkwanne kannst du ebenfalls im Handumdrehen in einen wunderschönen DIY-Solarbrunnen verwandeln. 

Lust auf noch mehr DIY-Ideen? Gerne: 

  • Rostige Gartendeko liegt im Trend! Mit einfachen Mitteln kannst du den Rostprozess beschleunigen und einzigartige DIY-Deko zaubern.
  • Kunstrasen übrig? Mit diesen DIY-Ideen verwandelst du Reste in kreative Gartendeko für Balkon & Garten – nachhaltig und stilvoll!
  • Alte Schubladen kreativ upcyclen: Coole DIY-Ideen für Wandregale, Pflanzgefäße & mehr. So wird ausrangiertes Holz zum Hingucker!

 

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: