Vergiss typisches Bastelmaterial! Mit Sand wird's erst richtig kreativ

Bei Sand denken die meisten an Strand oder an den Sandkasten auf dem Spielplatz. Wer denkt schon an wertvolles Bastelmaterial? So gut wie niemand, aber das ist schade, denn mit Sand lassen sich Basteleien verwirklichen, die du lieben wirst.
Sicher hast du aus einem Urlaub auch schon mal Sand als Andenken mitgebracht. Wusstest du, dass du mit diesem tolle DIYs herstellen kannst? Aber Achtung, in manchen Urlaubsländern ist es verboten, Sand vom Strand mitzunehmen. Doch deswegen musst du nicht auf die coolen Basteleien verzichten, die wir dir gleich vorstellen. Alternativ kaufst du einfach Sand im Bastelshop und legst trotzdem mit dem Werkeln los.
Apropos Urlaub: Aus den Ferien bringst du auch die schönsten Fotos mit. Diese Aufnahmen kannst du in einem hübschen Bilderrahmen präsentieren – und diesen bastelst du ganz einfach selbst. Unser Video zeigt dir, wie es geht:
Den Urlaub im Glas konservieren: Mit Sand möglich
Die erste Bastelidee mit Sand, die wir dir ans Herz legen möchten, lässt dich stets in Urlaubserinnerungen schwelgen. Denn du konservierst deinen Urlaub quasi in einem Glas. Dazu kannst du selbst gesammelten Sand aus deiner Urlaubsdestination (natürlich nur von dort, wo es erlaubt ist) nutzen.
Das benötigst du:
- Glas mit Deckel (mit breiter Öffnung)
- Sand
- Kordel
- Schere
- Urlaubsfotos (im kleinen Format)
- Deko (z. B. Muscheln, Steine)
- Pappe
- Flüssigkleber
So geht's:
- Fülle den Sand in dein Gefäß.
- Schneide die Pappe auf die Größe deiner Bilder zu. Klebe sie hinten an die Fotos an. Dies gibt den Bildern mehr Stabilität. Du kannst sie nun in den Sand stecken und sie wellen sich nicht oder fallen um.
- Drapiere nun drumherum deine Deko, wie zum Beispiel die Muscheln und Steine.
- Setze den Deckel auf das Glas.
- Die Kordel bindest du um den Hals des Glases. Lasse sie mit einer schönen Schleife abschließen.
- Nun stellst du dein Urlaubserinnerungglas an einen Ort deiner Wahl. Jedes Mal, wenn du an diesem kleinen Schatz vorbeiläufst, kannst du dich nochmal zurück an den Strand träumen.
Übrigens eignet sich dieses DIY auch wunderbar zum Verschenken. Den Mitreisenden, die mit dir auf dem Trip waren, freuen sich nach der Reise ganz sicher über dieses Präsent:
Das könnte dich auch interessieren: Mit Muscheln basteln – 3 originelle DIY-Ideen für wunderschöne Deko.
Wanddeko: Sandbild selbst basteln
Sand auf dem Boden? Das brauchen wir daheim ganz sicher nicht. Aber Sand an der Wand ist willkommen – jedenfalls in Form eines schönen Wandbildes, das wir heute mit dem körnigen Material selbst herstellen.
Das benötigst du:
- Sand
- Bastelpapier
- Stift
- Flüssigkleber
So geht's:
- Zeichne auf dem Bastelpapier dein Motiv vor. Wenn du es nicht frei Hand zeichnen möchtest, kannst du auch eine Schablone zur Hilfe nehmen.
- Bestreiche den inneren Bereich mit dem Flüssigkleber.
- Lasse den Sand auf den Klebstoff rieseln. Gib ruhig genügend Sand darauf, sodass dein Motiv gut bedeckt ist. Wenn du zu viel Sand auf das Bild gegeben hast, ist das kein Problem. Im nächsten Schritt fällt dieser sowieso ab.
- Wenn der Klebstoff vollständig getrocknet ist, hebst du das Bastelpapier an, sodass überschüssige Sandkörner herunterfallen. Nun ist dein Werk fertig. Packe es gern noch in einen Rahmen und hänge es an die Wand.
Hier wurde ein Motiv gewählt, das zur maritimen Deko passt. Du kannst dir aber auch gern andere Vorlagen aussuchen. Entfalte dich kreativ, wie es dir beliebt.
Auch interessant: Lifehack für den Tag am Meer – Strandpool für Kinder selbst bauen
Windlicht basteln: Verschönere es mit Sand!
Wenn bald der Frühling kommt, sitzen wir wieder mehr auf der Terrasse im Garten. Was dann nicht fehlen darf, ist ein hübsches Windlicht. Die kleine Lichtquelle erschaffen wir im Handumdrehen selbst.
Das benötigst du:
- Glas
- LED-Teelicht
- Bastelleim
- Pinsel
- Papier
- Schere
- doppelseitiges Klebeband
So geht's:
- Schneide aus dem Papier das Motiv aus, das du auf deinem Kerzenglas sehen möchtest. Das kann zum Beispiel ein Herz oder eine Blume sein.
- Klebe dieses Papierstück mit dem doppelseitigen Klebeband an das Glas.
- Pinsel das Glas bis auf dein Papierstück daran mit Bastelleim ein.
- Gib den Sand auf den Leim. Lasse dein Werk gut trocknen.
- Ziehe das Papier wieder ab, setze das Teelicht ein und erfreue dich an dem, was du geschaffen hast.
Dieses stylishe DIY-Windlicht mit Sandüberzug kann sich sehen lassen, oder?
Du kannst noch mit so vielen anderen Materialien basteln. Wir zeigen dir gern, mit welchen:
- Cornflakes-Kartons upcyceln: Der Geheimtipp für kreative Bastelfans
- Altes Zeug? Von wegen! So verwandelst du VHS-Hüllen in coole DIYs!
- Saufvenir mal anders: So etwas Großartiges bastelst du aus Bierdeckeln