DIY-Tipps entdecken

Schönste Bastel-Ideen: So raffiniert verwandelst du alte Brettspiele in neue Schätze

Nahaufnahme einer Hand, die eine gelbe Spielfigur auf einem Brettspiel zieht, unscharfer Hintergrund mit spielenden Kindern.
© Getty Images/skynesher
Brettspiele, die ausgedient haben, können hervorragend zum Basteln genutzt werden.

In deinem Spielschrank tummeln sich Brettspiele, die du nicht mehr spielst? Dann raus damit! Nutze sie zum Basteln. Du wirst es nicht bereuen, denn die neuen Schätze, die du damit ganz leicht erschaffst, sind wirklich unglaublich.

Neue Brettspiele überfluten den Markt, beim Spieleabend mit Freund*innen lernen wir Gesellschaftsspiele kennen, die uns mehr überzeugen als alle bisher bekannten, und auf Spielemessen decken wir uns mit so vielen Neuheiten ein, dass wir Jahre bräuchten, um sie alle durchzuspielen – so sammeln sich bei uns daheim immer wieder neue Spiele an.

Es bleibt kein Platz mehr für die alten Spiele. Also schaffen wir sie raus. Aber nicht in den Müll oder zum Flohmarkt, sondern in die heimische Bastelstube. Denn aus ihnen lassen sich unvorstellbar tolle Bastelprojekte verwirklichen.

Doch Vorsicht, lasse nicht gleich alle Spiele zu Bastelmaterial werden. Denn bald beginnen die Sommerferien und es geht mit den Kids auf Reisen. Da könnten ein paar Spiele für unterwegs noch gut sein. Oder du beschäftigst die Kleinen mit der Unterhaltung, die dir das folgende Video zeigt:

Urlaubszeit: So bespaßt du deine Kinder auf langen Reisen

Spieleklassiker wird zum Notizheft

Monopoly – ein Spiel, das wohl alle kennen und bei dem sicher auch du schon Unsummen an Geld verloren oder gewonnen hast. Mittlerweile kommt dieser Klassiker aber nicht mehr so oft auf den Tisch? Bevor er im Regal ganz einstaubt, könntest du mit ihm basteln. Funktioniere dieses Brettspiel einfach zu einem coolen Schlüsselbrett um.

Das benötigst du:

  • Monopoly-Spielfeld
  • farbiges Klebeband (in der Farbe des Spielfeldrandes)
  • Heftringe aus Metall
  • Locheisen
  • Ringbucheinlagen

So geht's:

  1. Trenne dein Spielbrett in der Hälfte durch.
  2. Über die geschnittenen Seiten kannst du Klebeband kleben, damit dein Notizheftchen am Ende an den Rändern auch überall ordentlich aussieht.
  3. Danach stanzt du mit dem Locheisen dort Löcher in deine beiden Spielbretthälften, wo die Heftringe platziert werden sollen.
  4. Nun setzt du die beiden Spielbretthälften in die Heftringe ein.
  5. Zwischen diese kommen noch die Ringbucheinlagen und dein stylisches Notizheft ist fertig.

Hier siehst du, wie ein selbst gemachter Organizer aus einem alten Spielbrett aussehen kann. Übrigens kannst du neben Monopoly-Spielfeldern auch noch andere Spielbretter verwenden. Achte nur immer darauf, dass die Ringbucheinlagen und die durchgetrennten Spielbretthälften in der Größe übereinstimmen.

Kultiges DIY-Schlüsselbrett: Bring dein Brettspiel an die Wand!

Wir bleiben bei Spieleklassikern und packen Malefiz aus. Doch nicht zum Spielen. Wir basteln mit diesem Brettspiel ein unverwechselbares Schlüsselbrett für deinen Flur.

Das benötigst du:

  • Malefiz-Spielfeld
  • Spielfiguren
  • farbiges Klebeband (in der Farbe des Spielfeldrandes)
  • ggf. Holzbrett, Schrauben und Schraubendreher
  • Aufhänger
  • Heißklebepistole

So geht's:

  1. Zuerst schneidest du das Spielfeld in der Mitte durch.
  2. Auf die geschnittene Kante der zu verwendenden Hälfte klebst du nun einen Streifen Klebeband, damit alle Ränder schön gleichmäßig aussehen.
  3. Wenn du magst, klebst du deine Spielfeldhälfte auf ein Stück Holz. Alternativ kannst du dein Spielbrett auch ohne Untergrund an die Wand bringen.
  4. Anschließend bringst du den Aufhänger an die Rückseite. Wenn du die Holzplatte verwendet hast, musst du ihn mithilfe des Schraubendrehers und einer Schraube reindrehen. Wenn du das Spielbrett solo verwendest, kannst du auch Aufhänger nehmen, die du bloß aufkleben brauchst.
  5. Zum Schluss klebst du noch die Spielfiguren auf das Spielfeld.
  6. Lasse das Ganze trocknen, finden einen geeigneten Platz im Flur, an dem du dein selbst gemachtes Schlüsselbrett aus einem Spielfeld aufhängen möchtest und hänge deine Schlüssel über die Spielfiguren.

Es ist nicht nötig, ein Malefiz-Spiel zu besitzen. Du kannst auch jedes andere Spielfeld, das Spielfiguren mit sich bringt, nutzen, um dieses außergewöhnliche Schlüsselbrett zu kreieren. Wie wäre es beispielsweise mit Mensch ärgere Dich nicht oder Schach? Aber hier zeigen wir dir erstmal, wie ein solches DIY-Schlüsselbrett aus einem Malefiz-Spielfeld aussieht:

Tipp: Wenn deine Spielesammlung nicht so groß ist, dass du Spiele zum Basteln hast, dann mache doch einfach mal einen kleinen Ausflug zum Flohmarkt. Für ein paar Euro kannst du dort sicher alte Spiele finden, mit denen du basteln kannst.

Selbst basteln: Wanduhr im Stil eines Halma-Spiels

Halma war eher das Spiel, das Oma gern spielte? Du selbst bist nicht allzu begeistert und ziehst Siedler, Cluedo und all die neueren Spielkreationen vor? Dann wandle dein Halma-Spiel zu einer einzigartigen Wanduhr um.

Das benötigst du:

  • Halma-Spielfeld
  • Handbohrer
  • Uhrwerk für Wanduhr mit Aufhänger
  • Heißklebepistole

So geht's:

  1. Zunächst bohrst du ein Loch durch die Mitte deines Halma-Spielfeldes.
  2. Auf die Rückseite klebst du das Uhrwerk fest. Lasse den Kleber trocknen.
  3. Die Zeiger der Uhr setzt du von vorn auf das Uhrwerk, sodass das Spielfeld dazwischen klemmt.
  4. Mit der Halterung, die sich am Uhrwerk befindet, kannst du deine neue Uhr an die Wand bringen.

Ein Beispiel für eine Uhr im Halma-Style siehst du hier:

Eine ähnliche Wanduhr ist übrigens auch aus Dominosteinen denkbar:

Es geht übrigens auch andersherum: Statt mit vorhandenen Spielen zu basteln, erschaffst du Brettspiele aus anderen Gegenständen selbst. Zum Beispiel kannst du ein Dame-Spiel aus einer alten DVD-Hülle basteln. Schau einfach mal rein!

Und noch mehr Bastelideen, von denen du dich inspirieren lassen kannst, haben wir hier für dich:

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: