Stylish & selbst gemacht

Chaos in der Handtasche? Diese DIY-Kosmetiktasche rettet dich!

Zwei Kosmetiktaschen mit floralen Mustern in Pastellfarben stehen auf einem Holztisch, im Hintergrund Stoffe und Deko.
© BILD der FRAU
Du brauchst eine neue Kosmetiktasche? Dann näh sie dir doch einfach selbst.

Bunt, praktisch und ein echtes Must-have – Julia Hardkop begeistert mit ihren handgenähten DIY-Kosmetiktaschen. Ob für Kosmetik, Kabel oder Kleinkram: Diese süßen Begleiter sind nicht nur schön, sondern auch supereinfach selbst zu nähen! Julia zeigt dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Gestreift, geblümt, mit Ginko-Muster – in Pink, in Grün oder knallbunt! Dicht an dicht reihen sich die süßen Taschen auf Bords im Nähstübchen aneinander. Schon beim Anblick muss man lächeln! 

Seit fünf Jahren näht Julia Hardkop ihre Gute-Laune-Taschen, die sie auch auf Etsy verkauft. Wir sind verliebt – und fragen, ob sie unseren Leserinnen zeigt, wie es geht. Die 29-Jährige sagt zu, nimmt für BILD der FRAU einen Tag frei, bereitete alles vor. Auf ins rote Bullerbü-Haus an der Ostsee!

Bunte Kosmetiktasche selber nähen – Julias Anleitung zum Verlieben

Während Julia hier Stoffteile zuschneidet, erzählt sie die Geschichte ihrer Nähleidenschaft. "Ich habe es mit 16 gelernt, um mit Mamas Nähmaschine Klamotten zu reparieren". Vor fünf Jahren wird das Hobby zu einer Leidenschaft für Taschen.

Die Softwareberaterin beginnt, bunte Stoffe zuzuschneiden und Kosmetiktaschen daraus zu nähen. "Sobald ich eine davon meinen Freundinnen schenkte, freuten die sich total." Als die Alltagshelfer beliebter werden, schreibt Julia einen Mini-Business-Plan, meldet ein Gewerbe an. "Ich lernte noch besser zu nähen, zu fotografieren und richtete einen Onlineshop ein." Plötzlich ist sie neben ihrem 40-Stunden-Job kreative Kleinunternehmerin!

Genial für Kosmetik, Kabel & Co.: Diese DIY-Kosmetiktasche ist ein Must-have

Anfangs verkauft Julia ihre Werke auf Märkten und online eine Tasche pro Woche. Heute sind es mehrere am Tag. Über 2.000 hat sie schon genäht. Je nach Größe und Stoff kosten sie 14 bis 20 Euro, werden von Kund*innen gern für Kosmetik und Schminke genutzt. Auch für Taschentücher, Ladekabel oder was noch in der Handtasche herumfliegt, sind sie super. Viel Spaß beim Nähen und Verstauen!

Diese DIY-Kosmetiktasche nähst du in nur wenigen Schritten!

Das brauchst du dazu: 

  • 25x25 cm Außenstoff (gern fester oder auch wasserabweisend)
  •  25x25 cm Futterstoff
  • Reißverschluss (14 cm)
  •  Reißverschlussenden
  •  6 Nähklammern (alternativ: Stecknadeln)
  • Garn in Stofffarbe
  •  Logo-Bändchen
  • Schere, Lineal
  • Nähmaschine

So einfach geht's: 

  1. Stoff zuschneiden: Wir schneiden zu: 1x Futterstoff, 1x Außenstoff, 2 x Reißverschlussenden (Reißverschlussbreite x 4 cm). Außen- und Innenstoff in der Mitte falten. An den oberen offenen Kanten je links und rechts eine Ecke von 2 Zentimeter einschneiden und diagonal bis hin zur mittigen Falz schräg weiter schneiden, sodass ein längliches Dreieck abgeschnitten wird.
  2. Reißverschluss vorbereiten: Stoffenden auf den Reißverschluss nähen (rechts auf rechts).
  3. Stecken & nähen: Nun den Reißverschluss einnähen: Wir legen dafür den Außenstoff mit der hübschen Seite nach oben auf den Tisch, sodass die gerade Kante oben liegt. Daran den Reißverschluss mit den Zähnen nach unten legen, darauf den Futterstoff mit der hübschen Seite nach unten. Alle Lagen zusammennähen.

  4. Wir falten beide Stoffteile auseinander, sodass wir die hübschen Stoffseiten und mittig den Reißverschluss sehen. Wir legen den Reißverschluss auf die noch offene Kante des Außenstoffs. Zuletzt falten wir den Innenstoff rechts auf rechts hoch auf gleiche Kante und vernähen alle drei Schichten.

  5. Standfläche anlegen: Tasche so hinlegen, dass der Reißverschluss mittig liegt, auf einer Seite der Außenstoff, auf der anderen der Innenstoff. Beide Enden des Reißverschlusses klammern. Dann markieren wir die äußeren Kanten parallel zum Reißverschluss mit Stift oder Falz. Diese Markierung nun 1,5 cm in Richtung Reißverschluss einfalten und den oberen (nun gewellten) Stoff wieder runter falten. Seitlich sieht der Stoff wie ein liegendes Summenzeichen aus. Mit einer Nähklammer fixieren.

  6. Seiten schließen Logo-Bändchen in die linke Außenkante einführen, bis es bündig zur Kante abschließt, heften. Zunähen. Die rechte Kante bis auf eine 3 cm breite Wendeöffnung zunähen.

  7. Wenden und Öffnung zunähen. Die Tasche durch die Wendeöffnung ziehen. Letztere auf links schließen, Tasche wieder auf rechts ziehen. Fertig!

Wie die DIY-Kosmetiktasche nach der genialen Anleitung von Julia aussehen kann, siehst du im Video.

Das Gute-Laune-Täschchen

Übrigens: Die DIY-Kosmetiktasche hat auch noch eine kleine Schwester! Dieses Hygiene-Täschchen hat Julia aus einem Streifen des Reststoffes und einem Gummiband genäht – mit kleinen Einschüben für Tampons und Co.

Quellen:
Redakteurin: Jana Henschel 
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: