Vom Esstisch auf den Basteltisch

Von Sushi zu Style: Essstäbchen-Upcycling mit Wow-Effekt!

Zwei elegante Essstäbchen aus Holz auf einem glänzenden Teller, daneben lose Reiskörner auf kräftigem Rot als Kontrast.
© Adobe Stock/vladimirkolens
Mit Essstäbchen genießen wir normalerweise unsere köstlichen asiatischen Gerichte. Doch auch zum Basteln sind sie gut.

Das traditionelle asiatische Essbesteck kommt bei dir auf den Tisch, wenn du dir Sushi, Ramen oder Dim-Sum schmecken lässt? Prima, doch hol die Essstäbchen auch zum Basteln hervor! Auch wenn das zunächst eigenartig klingt, probiere es aus. Du wirst staunen, in welche tollen DIYs du Essstäbchen verwandeln kannst.

Jedes Mal, wenn du asiatisches Essen bestellst, werden dir die Essstäbchen aus Holz mitgeliefert? Dann hast du wahrscheinlich schon eine ganze Schublade voll. Das ist hervorragend, denn du besitzt jede Menge Bastelmaterial. Du wusstest das bisher wahrscheinlich noch nicht. Aber jetzt machen wir dich gern darauf aufmerksam, dass du aus Essstäbchen wunderbare Bastelprojekte realisieren kannst.

Dabei spielt es keine Rolle, ob du Einwegstäbchen verwendest oder hochwertige Modelle für den mehrmaligen Gebrauch. Auch die Farbe deiner Essstäbchen ist völlig gleich. Du kannst in jedem Fall erstaunliche Bastelwerke kreieren.

Übrigens: Nicht nur Essstäbchen lassen sich toll upcyceln, auch anderen Alltagsdingen kannst du ein neues Leben schenken. Du kannst zum Beispiel alten Shampooflaschen eine zweite Chance geben oder mit alten Landkarten basteln. Auch ausrangierte Socken landen noch auf dem Basteltisch. Zu Letzterem schau gern mal unser Video:

DIY-Ideen für alte Socken

Ganz einfach gemacht: Pflanzstecker aus Essstäbchen basteln

Bald kommt der Frühling und mit ihm rücken auch Pflanzen wieder mehr in unseren Fokus. Wir beginnen damit, unseren Garten wieder herzurichten und ein paar Pflanzen vorzuziehen. Damit wir bei der Anzucht noch wissen, welche Samen in welchem Blumentopf stecken, sollten wir dies gleich beim Aussäen kenntlich machen. Dazu kannst du deine vielen Essstäbchen nutzen, die du einfach etwas aufhübschst.

Das benötigst du:

  • Essstäbchen
  • Acrylfarbe (Farben deiner Wahl)
  • Pinsel
  • ggf. kleine Buchstaben-Schablone

So geht's:

  1. Male deine Essstäbchen in den Farben an, die du möchtest. Lasse sie gut trocknen.
  2. Schreibe mit einer anderen Farbe in den oberen, dickeren Bereich der Stäbchen den Namen deiner Pflanze. Wenn du nicht frei Hand schreiben möchtest, kannst du dafür kleine Schablonen mit Buchstaben nutzen. Lasse die Farbe trocknen und schon ist dein Essstäbchen kein Essbesteck mehr, sondern ein Stecker für deinen Blumentopf.

So können deine DIY-Pflanzstecker aus einfachen Essstäbchen am Ende der Bastelarbeit aussehen:

Essstäbchen umfunktionieren: Ein Topfuntersetzer entsteht

Bei dieser Bastelidee bleiben wir dort, wo wir die Essstäbchen hergeholt haben: in der Küche. Wir stellen einen Topfuntersetzer her, der in seiner Natur-Optik überzeugt.

Das benötigst du:

  • mehrere Essstäbchen
  • Heißkleber
  • Messer oder kleine Säge
  • kleine runde, dünne Holzplatte (circa 3 cm Durchmesser)

So geht's:

  1. Lege die kleine Holzscheibe vor dir auf den Tisch.
  2. Klebe die Essstäbchen mit ihrem schmaleren Ende im Kreis liegend auf die Holzscheibe.
  3. Wende das Ganze einmal, sodass die Holzscheibe nun oben auf den Stäbchen aufliegt.
  4. Zwischen den einzelnen Holzstäbchen sind nun noch Lücken. Fülle diese mit weiteren Stäbchen. Diese kannst du aber wahrscheinlich nicht mehr auf die Holzscheibe schieben. Das macht aber nichts. Sie können einfach erst einmal so liegen bleiben.
  5. Nun schneidest oder sägst du dir weitere Essstäbchen so zu, dass du sie auf die im Kreis liegenden Stäbchen legen kannst. Die Stäbchen, die weiter innen im Kreis liegen, müssen kleiner sein und die, die weißer außen liegen, dürfen länger sein. Klebe diese fest. Dadurch werden nun auch die noch losen Stäbchen gehalten, die du in die Lücken gelegt hattest. Lasse den Kleber trocknen und drehe deinen DIY-Topfuntersetzer um.

In etwa so kann auch dein Topfuntersetzer, handgefertigt aus Essstäbchen, aussehen

So kreativ: Obstschale aus Essstäbchen anfertigen

Essstäbchen können dir auch dabei helfen, dein Obst aufzubewahren und schön zu präsentieren. Bastel einfach aus deinem Essbesteck eine hübsche Obstschale.

Das benötigst du:

  • circa 30 Essstäbchen
  • Holzplatte (Durchmesser circa 20 cm, die untere Seite der Platte sollte kürzer sein, sodass sie an der Seite schräg nach unten abfällt)
  • Holzkleber
  • kleine Nägel
  • Hammer

So geht's:

  1. Klebe die Essstäbchen mit dem breiteren Ende nach unten zeigend seitlich an die Holzplatte, sodass ein Kreis drumherum entsteht. Achte auf gleichmäßige Abstände. Lasse den Kleber trocknen.
  2. Schlage pro Stäbchen unten zwei Nägel hinein, die Stäbchen und Holzplatte verbinden. Nach diesen zwei Schritten ist deine Fruchtschale auch schon fertig.

 

Die Essstäbchen sind aufgebraucht? Dann bastel mit anderen Gegenständen, die du zuhause hast und nicht mehr benötigst. Wir geben dir die Inspiration dafür:

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: