Schmücke wild und bunt zum Jahreswechsel

Abgehoben ins neue Jahr: Deko-Raketen für Silvester selbst basteln

Fünf bunte Silvesterraketen in leuchtenden Farben vor einem Nachthimmel mit goldenen Feuerwerksfontänen und funkelnden Lichtern.
© Adobe Stock/peterschreiber.media
Silvesterraketen sind für viele eine beliebte Tradition zum Jahreswechsel. Aber nicht immer muss es dabei zischen und knallen. Die Deko-Feuerwerksraketen sind schön ruhig. (Symbolbild)

Für unsere Silvesterdeko benötigen wir Luftballons, Luftschlangen und Deko-Raketen. Die unechten Feuerwerkskörper basteln wir dieses Jahr selbst und starten dekorativ bunt, wild und abgehoben ins neue Jahr 2025.

Ob in kleiner Runde oder große Party – ein wenig Deko für die Silvesternacht muss sein. Und was würde da besser passen als ein paar Fake-Feuerwerkskörper? Wir stellen dir drei Arten von Deko-Silvesterraketen vor, die alle auf andere Weise überzeugen.

DIY-Deko-Ideen für den Silvester-Tisch

Sie zünden nicht, sehen aber hübsch aus: Silvesterraketen aus Klorollen

Wer sowieso gegen laut krachendes Feuerwerk ist, ist mit diesen Silvesterraketen gut bedient: Sie machen keinen Lärm, kommen aber im Silvester-Look daher. Mit den Deko-Raketen aus leeren WC-Rollen bekommt deine Silvester-Dekoration richtig Pep.

Das benötigst du:

  • leere Toilettenpapierrolle
  • Geschenkpapier oder Tonpapier (Farbe deiner Wahl)
  • Schere
  • Flüssigklebstoff
  • Sticker (z. B. Sterne)
  • Glitzerpapier
  • Schaschlikspieß
  • Klebeband
  • Papierserviette
  • dünnes Band
  • ggf. Süßigkeiten oder andere Kleinigkeiten zum Befüllen

So wird's gemacht:

  1. Beklebe die leere Klorolle mit dem Geschenk- oder Tonpapier.
  2. Klebe dort deine Sticker auf.
  3. Klebe den Schaschlikspieß innen an die Klorolle.
  4. Schneide aus dem Glitzerpapier einen Kreis aus. Schneide diesen bis zur Mitte ein und drehe die beiden Enden übereinander, sodass ein Kegel entsteht. Klebe diesen oben auf die Klorolle.
  5. Nimm eine Lage der Papierserviette ab. Diese klebst du unten an deine Rakete innen an die Wand der WC-Rolle an. Lasse den Klebstoff gut trocknen.
  6. Wenn du magst, kannst du deine Silvesterrakete jetzt mit ein paar Kleinigkeiten füllen. Achtung, diese dürfen nicht zu schwer sein, ansonsten reißt die Serviette.
  7. Binde die Serviette unten zu. Nun kannst du deine fertige Serviette zum Beispiel als Deko in einen Blumentopf stecken.

So schön können deine Deko-Raketen für die Silvesternacht aussehen:

Deko zu Silvester: Lustige Puste-Raketen für Kinder

Die Kids sollen sich von Feuerwerk fernhalten. Bei diesen Raketen zählt dieses Verbot aber nicht. Die Kinder können mit dieser Deko ruhig spielen. Pusten ist angesagt.

Das benötigst du:

  • Tonpapier (zwei Farben deiner Wahl)
  • Lineal
  • Schere
  • Washi Tape (glitzernd, Farbe deiner Wahl)
  • Strohhalm
  • dünnes Klebeband
  • Krepppapier (zwei Farben deiner Wahl)
  • Klebestift

So geht's:

  1. Schneide aus dem einen Tonpapier einen Streifen aus, der ungefähr die Maße 3 x 13 cm hat. Schneide außerdem noch einen Streifen von circa 3 x 8 cm aus.
  2. Aus dem andersfarbigen Tonpapier schneidest du ein Dreieck aus, bei dem die untere Seite ein Stück länger ist als die ausgeschnittenen Streifen breit sind.
  3. Klebe das Dreieck mit dem Klebestift auf den längeren Streifen auf ein Querende. Lasse den Kleber trocknen.
  4. Verziere deine Rakete mit dem Washi Tape.
  5. Lege den Streifen mit der Länge von 8 cm quer vor dich hin. Lege den Strohhalm senkrecht darauf. Umwickel mit dem Papier nun den Strohhalm. Er sollte gut von dem Papier gehalten werden, es darf aber auch nicht zu eng ansitzen.
  6. Klebe mithilfe des Klebebands die nun entstandene Papierrolle so zu, dass sie sich nicht wieder entrollen kann.
  7. Drücke nun ein Ende zu und klebe es mit dem Klebeband komplett zu.
  8. Klebe nun dieses Röhrchen mit dem zugedrückten Ende nach oben an die Rückseite deiner Rakete.
  9. Schneide deine beiden Krepppapiere in lange, aber dünne Streifen. Klebe diese an das Ende deiner Rakete. Schon ist der Feuerwerkskörper, der nie zünden, aber fliegen wird, fertig gebaut.

Und wie fliegt nun diese Mini-Rakete? Man pustet in den Strohhalm. Durch die Luft wird die Rakete nach vorn gedrückt und hebt ab – ein riesiger Spaß für die kleinen Silvesterfans.

Auf dem Teller: Silvesterrakete als Tischdeko

Auch der Tisch möchte feierlich zum Jahreswechsel dekoriert werden. Schöne Servietten hast du bestimmt schon besorgt. Nun kommt es aber noch darauf an, wie du sie auf dem Teller drapierst. Wie wäre es mit einer Raketenform?

Das benötigst du:

  • Papierserviette
  • Konfetti

So geht's:

  1. Falte deine Serviette auseinander. Die bedruckte Seite zeigt nach unten. Eine Spitze des Vierecks zeigt nach oben.
  2. Falte die untere Spitze auf die obere und knicke den Falz gut.
  3. Falte beide Ecken oben zur Spitze.
  4. Wende deine Serviette und achte darauf, dass jetzt die Spitze zwischen den geschlossenen Kanten nach oben zeigt.
  5. Die obere Spitze faltest du jetzt zur unteren.
  6. Drehe das Ganze um 180 Grad und stecke dann die rechte Spitze in die Tasche der linken Spitze ein.
  7. Wende das Konstrukt noch einmal und ziehe anschließend die Seiten rechts und links herunter. Deine Rakete ist so gut wie startbereit.
  8. Lege sie nun auf den Teller, gib an ihr mittiges Ende ein bisschen Konfetti und deine Gäste werden staunen.

Die Servietten-Rakete macht etwas her, oder?

Damit deine Party der Renner wird, kannst du dir auch noch Folgendes ansehen:

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: