Basteln statt Akten sortieren: Verblüffende Dinge, die du aus Büroklammern zaubern kannst
![Basteln mit Büroklammern, Büroklammern-Upcycling, DIYs Büroklammern, Bastelideen Büroklammern Ein chaotischer Haufen bunter Büroklammern in Gelb, Blau, Rot, Grün, Weiß und Pink, teilweise ineinander verhakt.](/BilderBdF/leben/diy/136765/image-thumb__136765__gallery-horizontal/Bueroklammern.jpg)
Wohl jede*r hat sie zu Hause. Doch wie viele basteln mit ihnen? Sicher hast du auch noch nicht mit Büroklammern gebastelt. Das solltest du aber unbedingt tun, denn es entstehen DIYs, die wirklich etwas auf dem Kasten haben.
Normalerweise nutzt du Büroklammern zum Heften deiner Briefe, Akten und sonstiger loser Blätter. Doch lass uns mal etwas Abwechslung in die Sache bringen und mit dem Schreibwaren-Utensil basteln. Du wirst staunen, welche tollen DIY-Werke sich verwirklichen lassen.
Für Leseratten: Lesezeichen aus Büroklammer basteln
Dieser Basteltipp dürfte allen Bücherwürmern gefallen, denn wir basteln ein Lesezeichen. Das kann in unterschiedlichen Ausführungen daherkommen – in jedem Fall ist es aber clever aus einer Büroklammer gefertigt.
Das benötigst du für dein Büroklammer-Lesezeichen mit Knopf:
- Büroklammer
- Knopf mit Stoffüberzug
- Heißkleber
So geht's:
- Klebe den Stoffknopf an die Seite der Büroklammer, die gegenüber von der Seite liegt, in die du normalerweise deine Papierblätter schiebst.
- Lasse den Kleber trocknen und schon hast du ein hübsches Lesezeichen. Steckst du es auf eine Buchseite, schaut der schöne Knopf als Deko heraus.
Dein Bastelwerk kann in etwa so aussehen:
Lesezeichen aus Büroklammer passend zu Ostern
Da bald das Osterfest ansteht, kannst du dir auch ein zu Ostern passendes Lesezeichen basteln. Dies lässt sich übrigens auch wunderbar als Osterdeko verschenken. In der Fertigung ist das Lesezeichen zum Glück herrlich einfach. So stellst du ratzfatz mehrere Lesezeichen her und kannst gleich ein Dutzend verschenken.
Das benötigst du:
- Büroklammer
- biegsamer Draht
- Drahtknipser
- Perle mit Loch
So geht's:
- Nimm ein Stück Draht und biege es zu einem Osterhasenohr.
- Mache das Gleiche mit dem anderen Stück Draht, das gleich lang ist.
- Die Drahtenden steckst du durch die Perle. Passen nicht beide Drahtenden durch das Loch, nimmst du von jedem Ohr nur ein Drahtende und lässt das andere jeweils kurz über der Perle enden.
- Wickel nun die Drahtenden um deine Büroklammer an die Seite, die der gegenüberliegt, an der du normalerweise deine Papiere heften würdest. Schon ist dein Osterhasenohr-Lesezeichen einsatzbereit.
Sieht richtig niedlich aus, nicht wahr?
Noch mehr österliche Bastelideen zeigt dir unser Video:
Frühlingsdeko aus bunten Büroklammern basteln
Vielleicht hast du auch ein paar farbige Büroklammern daheim. Aus ihnen kannst du frühlingshafte Blumendeko für den bald einsetzenden Jahreswechsel basteln.
Das benötigst du:
- 10 Büroklammern einer Farbe (Farbe nach Wahl)
- 1 Büroklammer in Grün
- Knopf mit Löchern
- Heißkleber
So geht's:
- Klebe die Büroklammern mithilfe des Heißklebers von unten rundherum um den Knopf. Lasse den Kleber trocknen.
- Biege die grüne Büroklammer komplett auf.
- Stecke ein Ende der Büroklammer von unten durch ein Loch des Knopfes. Biege die Klammer um und stecke sie durch einen anderen Knopf zurück.
- Den unteren Teil der aufgebogenen Büroklammer kannst du nun beispielsweise in einen Blumentopf stecken und hast einen schönen Pflanzstecker passend zum Frühling gezaubert.
Stelle gern gleich mehrere von den Büroklammer-Blumen her, um ein ganzes Blumenmeer zu zaubern und den Frühling damit anzulocken.
Schutzengel selbst basteln: Aus nur einer Büroklammer
Geht jemand von deinen Liebsten auf eine längere Reise oder muss für eine OP ins Krankenhaus? Dann kannst du ihm/ihr einen Schutzengel mit auf den Weg geben, der auf diese Person aufpasst. Selbst gebastelt ist diese kleine Figur am schönsten. Stelle sie deswegen selbst her. Du benötigst nur wenige Bastelmaterialien und nur wenig Zeit.
Das benötigst du:
- Büroklammer
- Garn (Farbe deiner Wahl)
- Perle mit Loch
- Schmuckzange
So geht's
- Biege mit der Zange die Büroklammer ein wenig auseinander. Biege sie so hin, dass die beiden Stücke, zwischen die du in der Regel dein Papier klemmst, die Engelsflügel darstellen und der Körper dreieckig erscheint.
- Wickel das Garn um die Büroklammer an der Stelle, an der die beiden Flügel des Engels aufeinandertreffen. Lasse zwei gleich lange Schnurenden.
- Ziehe beide Schnurenden nach oben, sodass sie nebeneinanderliegen. Ziehe die Perle über diese und mache einen Knoten, sodass die Perle gut gehalten wird.
- Du kannst die Schnüre kurz schneiden oder du lässt sie dran. Dann kannst du den Schutzengel sogar daran aufhängen.
Auch ein wertvolles Geschenk für alle Autofahrer*innen, die einen Schutzengel auf der Straße gut gebrauchen können:
Stylish unterwegs: Schmuck aus Büroklammern machen
Einzigartige Schmuckstücke entstehen aus Büroklammern. Ob Kette oder Armband, dein DIY-Schmuck wird alle Blicke auf sich ziehen.
Das benötigst du:
- mehrere Büroklammern
- Washi Tape
- Perlen mit Loch
So geht's:
- Hake so viele Büroklammern ineinander, wie du für eine Halskette oder ein Armband benötigst. Schließe die beiden Enden noch nicht.
- Umwickel jede Büroklammer mittig mit Washi Tape. Dabei bleiben aber beide Enden der Büroklammer jeweils zu sehen.
- Das Armband kannst du dir nun schon um den Arm legen und die beiden Enden verschließen, indem du die erste und die letzte Büroklammer miteinander verhakst.
- Bei der Kette kannst du, wenn du magst, die mittigsten beiden Klammern ausfindig machen. An diese hängst du eine weitere Klammer. An das Ende der angehängten hängst du weitere Klammern an. Jede dieser Klammern kann entweder noch eine Klammer bekommen oder du fädelst jetzt auf jede eine Perle auf.
- Lege die Kette um deinen Hals und hake die beiden Enden ineinander.
Wie cool diese Exemplare aussehen können, kannst du dir hier ansehen. Diese Schmuckstücke werden wohl nicht in deinem Schmuckkästchen versauern.
Wofür du eine Büroklammer noch gebrauchen kannst? Um ein Armband allein zu verschließen. BILD der FRAU zeigt dir diesen Lifehack gern.
Ist Basteln deine Leidenschaft? Falls ja, dann trifft sich das gut, denn wir basteln auch für unser Leben gern und haben noch einige DIY-Tipps auf Lager:
- Zum Immer-wieder-Waschen: Bastel einen mehrmals verwendbaren Staubwedel-Überzug
- Gern ausprobieren: So verwandelst du VHS-Hüllen in coole DIYs!
- Müsli leer? Verpackung her! Upcycling-Ideen für Mymuesli-Dosen