Bastelmaterial aus dem Kinderzimmer

Dein Kind beachtet sie nicht mehr? Diese DIYs machst du jetzt aus Bauklötzen

Ein Eimer voller bunter Holzbausteine in verschiedenen Formen, darunter Zylinder, Würfel und Dreiecke in Blau, Orange, Gelb und Grün.
© Adobe Stock/Udo Bojahr
Auch wenn du es kaum glauben magst, alte Bauklötze sind ziemlich geniales Bastelmaterial für coole DIYs.

Im Kinderzimmer liegen unzählige Bauklötze herum und dein Kind spielt sowieso nicht mehr mit ihnen? Dann schnapp sie dir und fang an zu basteln. Je eher du anfängst, desto schneller erfährst du, welche genialen DIY-Werke du aus ihnen zaubern kannst.

Was machst du mit den alten Spielsachen deiner Kinder? Verkaufen oder verschenken – beides sind geeignete Möglichkeiten, den Gegenständen noch einen guten Daseinssinn zu geben. Doch wir haben noch eine dritte Möglichkeit in petto: Du kannst mit ihnen basteln.

Wir haben dir bereits gezeigt, wie du alte Kuscheltiere upcycelst, wie du mit Legosteinen bastelst und wie du mit Bügelperlen kreativ wirst. Heute wollen wir dir Anleitungen präsentieren, mit denen du die alten Bauklötze aus der Kinderstube in tolle DIYs verwandelst, von denen du selbst noch etwas hast.

Übrigens: Auch mit Textilien wie T-Shirts, Bettwäsche und alten Socken kannst du deine kreative Seite ausleben. Zu Letzterem findest du weitere Infos im Video:

DIY-Ideen für alte Socken

Mit ausrangierten Bauklötzen Stempel basteln

Bauklötze, mit denen niemand mehr einen Turm baut, können zu DIY-Stempeln umfunktioniert werden. Mit ihnen kannst du beispielsweise Grußkarten verschönern oder du bedruckst einfarbige Notizhefte oder Aufbewahrungsboxen. Theoretisch kann du fast alles bestempeln.

Das benötigst du:

  • Bauklötze
  • Moosgummi
  • Heißkleber
  • Schere
  • Stempelkissen

So geht's:

  1. Schneide aus dem Moosgummi Buchstaben oder Motive aus.
  2. Klebe diese auf die Bauklötze. Bedenke, dass du Buchstaben spiegelverkehrt aufkleben musst. Lasse den Klebstoff trocknen.
  3. Drücke die präparierten Bauklötze ins Stempelkissen und die Stempelfreude kann beginnen.

So kann ein mögliches Bastelergebnis aussehen:

So entsteht ein DIY-Kalender aus alten Bauklötzen

Es ist schon Februar und du hast noch keinen Kalender für das Jahr 2025? Dann wird es aber Zeit. Du kannst dir einfach einen selbst basteln, indem du dafür alte Bausteine verwendest.

Das benötigst du:

  • Bauklötze
  • Tafelfarbe
  • Pinsel
  • Kreide

So geht's:

  1. Nachdem du die Klötze gereinigt und wieder getrocknet hast, bemalst du sie komplett mit der Farbe und lässt diese gut trocknen.
  2. Damit die Farbe vollständig deckend ist, kannst du die Klötze ein zweites Mal bemalen und wieder trocknen lassen.
  3. Nun kannst du sie mithilfe der Kreide mit Zahlen und Monatsnamen versehen und sie nach Belieben stapeln.

Bauklötzchen mal umfunktioniert – gefällt's dir?

Wie kreativ: Ein Regal aus Bauklötzen bauen

Wir bauen wieder mit Bauklötzen, jedoch nicht wie ursprünglich kleine Türme, sondern ein Regal, das du anschließend mit deiner schönsten Deko, deinen Pflanzen und Co dekorieren darfst.

Das benötigst du:

  • Bauklötze
  • gleich lange Holzbretter (so viele du möchtest)
  • Schrauben
  • Akkuschrauber
  • 2 Winkel
  • 2 Dübel

So geht's:

  1. Lege ein Brett quer vor dich hin.
  2. Packe rechts und links an die Ende die Bauklötze und schraube sie an. Schraube mehrere Bauklötze übereinander. Beide Seiten müssen dabei aber gleich hoch werden.
  3. Lege das nächste Brett quer auf die Klötze und schraube dies an.
  4. Verfahre mit den Bauklötzen und den Brettern weiter so, bis dein Regal hoch genug ist.
  5. Aus Sicherheitsgründen schraubst du dein Regal mithilfe der Winkel an die Wand an, bevor du es mit deinen Habseligkeiten vollstellst.

Das Modell von selbst.de kann sich sehen lassen. Nimm dir dies zur Orientierung und erschaffe dein eigenes Bauklötzchen-Regal.

Buchstütze mit Holzklötzchen kreieren

Deine Bücher im Regal fallen immer um? Schaffe Abhilfe mit einer stylishen Buchstütze, die du aus Bauklötzchen selbst bastelst. Dies ist auch für die Bücher im Kinderzimmer eine hervorragende Idee.

Das benötigst du:

  • Bauklötze
  • Heißkleber
  • ggf. Holzbrett

So geht's:

  1. Stapel die Bauklötze nach Belieben über- und nebeneinander.
  2. Klebe sie in dieser Position fest. Damit die Bücher nicht wegrutschen, musst du den Turm hoch und breit genug bauen. Sollte er immer noch nicht genügend Standfestigkeit bieten, kannst du auch ein dickes Brett als Rückwand an die Klötze kleben. Vorn sieht man dies nicht.

Eine Buchstütze aus Bauklötzen hat nicht jede*r. Bringe also auch du mehr Individualität in deine eigenen vier Wände!

Alte Bauklötze nutzen und ein Insektenhotel bauen

Du möchtest Insekten in deinem Garten willkommen heißen? Dann lade sie in dein DIY-Insektenhotel ein, das du aus Bausteinen bastelst.

Das benötigst du:

  • Bauklotz
  • Bohrer
  • Bildaufhänger mit Nägeln
  • Hammer

So geht's:

  1. Bohre in deinen Holzklotz mehrere unterschiedliche große Löcher.
  2. Nagel hinten, also an die gegenüberliegende Seite des Klotzes den Bildaufhänger an.
  3. Nun kannst du zum Beispiel am Schuppen einen Nagel in die Außenwand hauen und dein Insektenhotel anhängen.

Kurz und knackig diese Grundanleitung für ein Insektenhotel. Natürlich kannst du es nach Belieben verschönern und gestalten. Du kannst es in einen Kasten setzen oder auf einen Bilderrahmen schrauben. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

So schnell findet der Bastel- und Upcycling-Spaß noch kein Ende, denn auch diese DIY-Ideen sind es wert, ausprobiert zu werden:

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: