Dauerhaft schön

Basteln mit Pfeifenreinigern: So einfach bastelst du einen DIY-Blumenstrauß selbst

Ein bunter Strauß aus Pfeifenputzer-Blumen in verschiedenen Farben, in goldenem Papier eingewickelt.
© Shutterstock/Elisabeth Siska
Aus Pfeifenreinigern kannst du ganze Blumensträuße basteln. Lies hier, wie.

Wer Blumen und DIY-Projekte liebt, darf sich freuen. Aus Pfeifenreinigern lassen sich nämlich hübsche Blumensträuße basteln – die auch lange halten. BILD der FRAU zeigt dir drei Blumen, die du aus Pfeifenreinigern selbst machen kannst.

Mit Pfeifenreinigern kannst du ganz viele Dinge basteln, etwa hübsche Tannenbäume. Doch im Sommer lieben wir schöne Blumensträuße auf unserer Fensterbank. Aus Pfeifenreinigern kannst du nun welche selbst machen, die dauerhaft schön bleiben. BILD der FRAU zeigt dir drei Möglichkeiten, um Blumen mit Pfeifenreinigern zu basteln.

So einfach könnt ihr Bilderrahmen selber basteln

Was kann man mit Pfeifenreinigern basteln?

Aus Pfeifenreinigern kannst du vor allen Dingen blumige Dekoration basteln: Rosen, Astern, Tulpen oder eine andere Blume, die du schön findest. Im Winter kannst du Eiszapfen und kleine Schneemänner bauen und mit deinen Kindern kleine Schmetterlinge oder Stifthalter-Haustiere.

Großartig, denn auch für Erwachsene sind Pfeifenreiniger als Bastelmaterial ein Geheimtipp: für ein Last-Minute-Geschenk für Mama zum Muttertag oder für deine*n Liebste*n zum Valentinstag.

Ein bunter Strauß aus Pfeifenputzer-Blumen in Blau-, Lila- und Rosatönen vor grauem Hintergrund. | © Shutterstock/Galeryintan
Foto: Shutterstock/Galeryintan
Bunte Sträuße, die lange deine Wohnzimmer verschönern, lassen sich ganz einfach aus Pfeifenreinigern basteln.

Rosen aus Pfeifenreinigern basteln

Rosen sind beliebt. aber teuer. Mit Pfeifenreinigern kannst du stattdessen Rosen basteln, die für deine*n Liebste*n lange halten.

Das brauchst du:

  • Pfeifenreiniger in rot und grün
  • fester Draht
  • Schere
  • Heißkleber
  • grünes Klebeband
  • Haushaltsgummis
  • Geschenkpapier
  • Geschenkband

So einfach geht es:

  1. Nimm dir drei Pfeifenreiniger und falte sie einmal zusammen, halbiere sie mit deiner Schere. Falte die sechs kürzeren Pfeifenreiniger erneut. 
  2. Nimm einen weiteren Pfeifenreiniger zur Hand und falte ihn. Die sechs kurzen Pfeifenreiniger setzt du mit der Knickfalte an der Knickfalte des langen Pfeifenreinigers an, sodass alle Enden nach außen zeigen.
  3. Drehe die zwei längeren Enden zwei- bis dreimal und lege anschließend alle Enden parallel an. Wickle das eine lange Ende um alle anderen Enden. 
  4. Wiederhole Schritt 1-4, bis du sechs Rosenblütenblätter gebastelt hast.
  5. Nimm vier grüne Pfeifenreiniger und schneide zwei davon in vier gleich große Teile. Biege jeweils ein Ende leicht nach oben. Klebe anschließend immer zwei der Pfeifenreiniger zusammen. Die verbogenen Enden zeigen dabei in die gleiche Richtung.
  6. Halbiere den dritten, grünen Pfeifenreiniger zweimal. Danach halbierst du auch den vierten Pfeifenreiniger und wendest Schritt 2-3 an.
  7. Klebe die sechs Blütenblätter an die Spitze des Drahts und umwickle die Enden mit dem grünen Klebeband. Damit die Blütenblätter dicht beisammenbleiben, halte sie für kurze Zeit mit einem Haushaltsgummi zusammen.
  8. Klebe das Blattwerk an. Fertig ist eine Pfeifenreiniger-Rose.

Wiederhole Schritt 1-8 bis du genügend Rosen für einen Strauß zusammen hast. Packe sie in passendes Geschenkpapier, das du mit deinem Geschenkband zusammenbindest. Hier kannst du dir die einzelnen Schritte nochmal ansehen:

Anemonen aus Pfeifenreinigern basteln

Aus Pfeifenreinigern lässt sich eigentlich jede Blume basteln – auch Anemonen. BILD der FRAU verrät dir, wie es geht.

Das brauchst du:

  • Pfeifenreiniger in der Farbe deiner Wahl
  • Schere
  • fester Draht
  • grünes Klebeband
  • Geschenkpapier
  • Geschenkband

So einfach geht es:

  1. Nimm dir drei Pfeifenreiniger und falte sie einmal zusammen. An der Knickfalte verdrehst du die Pfeifenreiniger zwei-bis dreimal, sodass die Enden sternförmig nach außen zeigen und in der Mitte zusammenlaufen.
  2. Nimm ein Ende der Pfeifenreiniger, falte es um, sodass eine kleine Schlaufe entsteht. Verdreh diese Schlaufe zweimal und falte das überstehende Ende desselben Pfeifenreinigers erneut um die Blüte. Verdreh die Schlaufe erneut.
  3. Schritt 2 wiederholst du mit allen sechs Enden.
  4. Biege die Blütenblätter leicht, sodass sie natürlicher wirken
  5. Nimm dir anschließend einen weiteren Pfeifenreiniger (z. B. in grün oder braun) und schneide ein kleines Stück ab, das du schneckenförmig zusammendrehst. Dieses klebst du in die Mitte deiner Anemone.
  6. Nimm einen Draht und klebe ihn unterhalb der Blüte an. Umwickle ihn mit deinem grünen Klebeband.

Wiederhole Schritt 1-6 bis du genügend Anemonen gebastelt hast. Binde sie zu einem Strauß zusammen und packe sie in passendes Geschenkpapier, das du mit deinem Geschenkband zusammenbindest. Hier kannst du dir die einzelnen Schritte nochmal ansehen:  

Tulpen aus Pfeifenreinigern basteln

Ein Strauß Tulpen macht jede*n glücklich. So bastelst du einen Tulpenstrauß aus Pfeifenreinigern:

Das brauchst du:

  • Pfeifenreiniger in der Farbe deiner Wahl
  • Schere
  • fester Draht
  • grünes Klebeband
  • Heißklebepistole
  • Geschenkpapier
  • Geschenkband

So einfach geht es:

  1. Nimm drei Pfeifenreiniger und falte sie einmal zusammen, halbiere sie mit deiner Schere. Die sechs kürzeren Pfeifenreiniger faltest du ein weiteres Mal. 
  2. Nimm einen weiteren Pfeifenreiniger und falte ihn ebenfalls. Setze die sechs kurzen Pfeifenreiniger an der Knickfalte des langen Pfeifenreinigers an, sodass alle Enden nach außen zeigen.
  3. Drehe die zwei längeren Enden zwei- bis dreimal und lege anschließend alle Enden parallel an. 
  4. Verdrehe die Enden und bring die Blüte in Form, indem du die Pfeifenreiniger rund biegst. 
  5. Wiederhole Schritt 1-4 bis du drei Blütenblätter gebastelt hast.
  6. Klebe die drei Blütenblätter am Ansatz zusammen. Nimm deinen Draht, trage an einem Ende mit der Heißklebepistole Kleber auf und stecke den Draht von unten in die Blüten. Umwickle mit den zwei längeren Enden der Tulpenblüte den Draht.
  7. Umwickle den Draht mit deinem grünen Klebeband.

Wiederhole Schritt 1-7 bis du genügend Tulpen für einen ganzen Blumenstrauß zusammen hast. Packe die Tulpen in passendes Geschenkpapier, das du mit deinem Geschenkband zusammenbindest. Hier kannst du dir die einzelnen Schritte nochmal ansehen:

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: