DIY-Fans aufgepasst: DAS kannst du aus einem alten Seifenspender basteln

Vorm Schlafen greifst du zu Wattepads und Gesichtswasser? Abschminken wird jetzt noch leichter. Mit einem genialen Trick! Du verwandelst deinen No-Touch-Seifenspender in einen für Gesichtswasser. So geht es.
Abschminken gehört zu deiner Abendroutine einfach dazu. In der Regel nutzen die meisten Frauen dafür Wattepads und Gesichtswasser. Blöd ist nur, wenn du anfängst, dein Gesicht von Make-up, Mascara und Lidschatten zu befreien und dann merkst, dass du noch mehr Gesichtswasser und noch mehr Wattepads brauchst.
Mit geschlossenen Augen versuchst du dann, die Flasche des Gesichtswassers zu finden und zu öffnen und die Tüte mit den Wattepads auch noch zu erwischen. Dabei kann das Abschminken so einfach sein! Dazu brauchst du nur, einen Sagrotan No-Touch-Seifenspender in einen für Gesichtswasser zu verwandeln. Wie es geht, verrät dir BILD der FRAU sehr gerne.
Leerer Seifenspender? Dann ran an diese Bastelideen!
Hast du auch einen No-Touch-Seifenspender zu Hause? Der ist superpraktisch, oder? Du hältst die Hände darunter und automatisch landet eine Portion Seife auf der Haut. Diese geniale Funktion kannst du dir zunutze machen und den Seifenspender in einen für Gesichtswasser umwandeln. Du brauchst dann nur dein Wattepad in die Nähe des Sensors zu bringen, und schon spuckt der Spender Gesichtswasser aus. So einfach geht es:
Genialer Trick: So verwandelst du einen Seifenspender in etwas völlig Neues
Das brauchst du dazu:
- No-Touch-Seifenspender (von Sagrotan oder einem anderen (Hersteller)
- Leere Packung No-touch-Nachfüller
- Gesichtswasser
So einfach geht's:
- Wenn du noch keine leere Packung No-Touch-Nachfüller hast, kannst du eine volle Packung öffnen und die enthaltene Seife umfüllen.
- Mit diesem Trick klappt es: Fülle eine Schale mit heißem Wasser. Stelle das Nachfüllpack mit dem Deckel nach unten vorsichtig ins Wasser. Warte 10 Minuten. Jetzt müsste sich der Deckel lösen lassen. Pass dabei aber auf, damit du dich nicht verbrennst.
- Fülle die Flasche nun um und spüle sie danach mit Wasser aus.
- Du kannst die Seiten der Öffnung leicht abfeilen, damit sich der Deckel beim nächsten Befüllen leichter aufdrehen lässt.
- Nun kannst du dein Gesichtswasser einfüllen und den No-Touch-Nachfüller schließen.
- Um ihn zu benutzen, brauchst du nur noch ein Wattepad unter die Öffnung halten – und das große Make-up-Entfernen kann beginnen.
Lust auf noch mehr DIY-Ideen? Gerne:
- Aus einer leeren Waschmittelflasche eine DIY-Lampe, Gießkanne oder Aufbewahrungsbox basteln? Hier erfährst du, wie du coole Upcycling-Projekte umsetzen kannst!
- Kreative DIY-Deko aus leeren Küchenrollen: Blitzschnell gebastelt und nachhaltig! Tolle Ideen für dein nächstes Upcycling-Projekt.
- Stylish und günstig: Mit Perlen und Co kannst du deine eigene Brillenkette basteln. Die Anleitung zeigt dir, wie's geht!