Bastelträume wahr machen

Spaßiger Zeitvertreib mit kreativen Ergebnissen: Mit Butterbrottüten basteln

Ein belegtes Brot mit Butterbrottüte, ein Ei, eine Gurke, ein Messer und ein Schälchen Salz liegen auf einem Küchenbrett aus Holz.
© Adobe Stock/Heike Rau
Klar, Brote passen super in die Butterbrottüte. Du kannst diese aber auch zum Basteln nehmen.

Butterbrottüten sind sonst langweilige Verpackungen. Bei uns kommen sie aber heute ganz groß raus. Wir basteln mit ihnen.

Jetzt im Winter halten wir uns viel drinnen auf. Doch auch in den eigenen vier Wänden können wir eine schöne Zeit haben. Nein, nicht nur mit Fernsehen und Ausruhen, sondern mit tollen Bastelprojekten.

Mit diesen vertreiben wir uns nicht nur lange, dunkle Winternachmittage, sondern können auch Kreatives erschaffen. Und das Beste: Viel Bastelmaterial ist dafür glücklicherweise nicht mal nötig. Bastel doch einfach mit Butterbrottüten!

Mit Butterbrottüten kann der Bastelspaß beginnen

Im Rampenlicht stehen heute ganz einfache Brotpapiertüten, in die du sonst das Pausenbrot der Kids hineintust. Doch dieses Mal sind sie nicht für Stullen zuständig, sondern stellen dein Bastelmaterial dar. Was sich aus ihnen basteln lässt, erfährst du hier:

Übrigens: Upcycling macht immer jede Menge Spaß. Auch mit alten Socken kannst du wunderschöne DIY-Werke herstellen. Mehr dazu erfährst du im Video:

DIY-Ideen für alte Socken

Vorarbeit für den Frühling: Blumendeko aus Butterbrottüten basteln

Den Frühling sehnen viele von uns herbei. Locken wir ihn am besten mit ein bisschen frühlingshafter Deko an. Wir basteln Blumen aus Butterbrottüten.

Das benötigst du:

  • Butterbrottüten
  • Flüssigklebstoff
  • Schere
  • Wassermalfarben (orange, gelb)
  • Pinsel
  • Klebefilm
  • Faden

So geht's:

  1. Klebe ein paar Butterbrottüten passgenau aufeinander. Lasse den Klebstoff gut trocknen.
  2. Schneide nun an der Seite, auf der sich die Öffnungen der Butterbrottüten befinden, die Ecken ab, sodass ein Bogen entsteht.
  3. Ziehe nun die Tüten auseinander und klebe die erste an die letzte an. Lasse den Kleber gut trocknen.
  4. Male nun die entstandene Margariten in der Mitte mit einem Orange und drumherum mit einem Gelb an. Lasse die Farben trocknen.
  5. Klebe hinten an deine Blume einen Faden an und hänge sie an einem Ort deiner Wahl auf.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die hübschen Butterbrottüten-Bumen findest du nochmal in diesem Instagram-Video:

Lichtdeko für Zuhause: Aus Butterbrottüten entstehen Windlichter

Da wir uns aktuell noch mit den dunklen Tagen abfinden müssen, kann ein wenig gemütliches Licht daheim nicht schaden. Doch du brauchst keine teuren Lampen zu kaufen. Du kannst dir hübsche Windlichter aus Butterbrottüten selbst machen. 

Das benötigst du:

  • Butterbrottüte
  • hübsche Schnur
  • LED-Teelicht
  • Stempel + Stempelkissen oder Alltagsgegenstände wie Schwämme oder Kartoffeln, die du zu Stempeln umfunktionieren kannst
  • Wassermalfarben
  • Pinsel

So geht's:

  1. Nutzt du ein vorhandenes Stempelset, kannst du deine Stempel auf das Stempelkissen drücken und damit dann die Butterbrottüten bedrucken.
  2. Nutzt du andere Gegenstände, wie zum Beispiel Kartoffeln, musst du das Muster mit dem Messer hineinritzen.
  3. Danach bepinselst du die geritzte Seite mit Farbe und drückst den DIY-Stempel auf die Butterbrottüte. Du kannst beide Seiten der Butterbrottüte bestempeln. Du kannst auch gern mehrere Stempel herstellen und mehrere Motive auf dein Windlicht bringen.
  4. Öffne deine Butterbrottüte und stelle sie auf.
  5. Setze das LED-Licht ein und binde oben ein Band um die Tüte, ohne sie zuzudrücken.

Hier wurde die Mini-Lampe aus Butterbrottüten mit Blättern verschönert. Es sind aber zahlreiche andere Motive denkbar.

Osterdeko: Häschen-Geschenkverpackungen basteln

Das nächste größere Fest, das uns erwartet, ist Ostern. Beginne 2025 am besten rechtzeitig damit, die Osterdeko vorzubereiten. Häschen gehören auf jeden Fall dazu und du kannst sie ganz einfach aus Butterbrottüten selbst basteln. Erst dienen sie als Deko und zum Osterfest verschenkst du sie als kleine, niedliche Geschenktüten.

Das benötigst du:

  • Butterbrottüten
  • Filzstifte (Farben nach Wahl)
  • Schnur
  • Schere

So geht's:

  1. Lege die Butterbrottüten vor dich hin. Die Öffnung zeigt nach oben.
  2. Male mittig auf die Tüten jeweils ein süßes Osterhasengesicht.
  3. Schneide den oberen Rand so zu, dass zwei Hasenohren entstehen.
  4. Wenn du magst, kannst du nun noch eine Schnur unter den Ohren festbinden oder du lässt deine Tüte offen. Bevor du sie aber zubindest, fülle noch deine Gaben ein, die du verschenken möchtest.

Diese Osterdeko stellt man sich doch gern schon Wochen vor Ostern zuhause hin, oder?

So, nun hast du genügend Anregungen, was du mit Brotpapiertüten basteln kannst. Beginne doch am besten gleich damit, die Bastelvorschläge in die Tat umzusetzen – erschaffe ein kleines Kunstwerk! Alternativ oder zusätzlich kannst dich auch an diese Bastelprojekte wagen:

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: