Plant-Power!

Veggie-Gyros-Platte: Griechischer Klassiker mal ohne Fleisch!

Auf einem Teller ist eine Veggie-Gyros-Platte mit Gurken, Zitrone und Reis angerichtet.
© EAT CLUB / Isabell Triemer
Die Veggie-Gyros-Platte kombiniert herzhafte pflanzliche Zutaten wie Soja mit frischem Gemüse zu einem sommerlichen Genuss.

Unsere Veggie-Gyros-Platte beweist, dass man auf Fleisch verzichten kann, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Ideal, wenn man sich gerne mehr pflanzlich ernähren möchte. 

Zutaten für 4 Portionen:

  • 5 EL Sojasoße
  • 2 TL Gyros-Gewürzmischung
  • 125 g Tomatenketchup
  • 150 g Sojaschnetzel (grob)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 300 g Salatgurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 5 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Ajvar (pikante Paprikapaste)
  • 200 g Langkornreis
  • 3 Stiele Petersilie
  •  nach Belieben Zitronenspalten

Pro Portion etwa:

  • 570 Kalorien
  • 25g Eiweiß
  • 23g Fett
  • 65g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 35 Minuten (zzgl. 60 Minuten Ruhezeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Sojasoße, Gyrosgewürz und Ketchup verrühren. Sojaschnetzel zugeben und mit heißer Brühe übergießen. Alles gut mischen und mindestens 1 Stunde beiseitestellen. Dabei immer wieder umrühren.

  2. Gurke waschen, putzen und die Hälfte in Scheiben schneiden. Restliche Gurke längs halbieren, entkernen und grob raspeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Gurkenraspel, Knoblauch, Joghurt und 2 EL Öl verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  3.  Zwiebeln schälen, 1 Zwiebel in halbe Ringe schneiden, andere Zwiebel fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Ajvar und Reis zufügen, kurz andünsten. 400 ml Wasser zugießen, mit Salz würzen und aufkochen. Reis zugedeckt bei milder Hitze nach Packungsanweisung garen.

  4. Eingelegte Sojaschnetzel in 2 EL heißem Öl in einer beschichteten Pfanne unter mehrmaligem Wenden 3–4 Minuten braten. 150 ml Wasser zugießen und garen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Zwiebelringe zufügen und 2–3 Minuten mitbraten.

  5. Petersilie waschen und fein hacken. Gyros mit Reis, Gurkenscheiben und Zaziki anrichten. Mit Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten servieren.

5 Tipps für eine vollwertige vegane Ernährung

In der Welt der pflanzlichen Küche gibt es immer wieder Gerichte, die selbst eingefleischte Liebhaber*innen von Steak, Hack und Co überraschen und begeistern können. Unsere Veggie-Gyros-Platte ist ein wunderbares Beispiel dafür. Dieses kreative und köstliche Gericht bringt die Aromen und Texturen des traditionellen Gyros' auf den Teller, jedoch ohne Fleisch.

Du willst das Gericht nicht nur vegetarisch, sondern gleich vegan auftischen? Super einfach – ersetze den griechischen Joghurt einfach durch eine vegane Alternative. Soja-Joghurt wird gerne verwendet, aber auch Kokos-Joghurt ist eine tolle Option. Achte beim Kauf aber unbedingt darauf, dass es wirklich Natur-Varianten sind und kein Zucker enthalten ist. Sonst hast du es eher mit einem Dessert als mit einer frischen Komponente für dein deftiges Gericht zu tun. 

Fleisch-Klassiker mal ohne Fleisch? wir haben noch mehr solcher Rezepte für dich:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: