Winterliches aus dem Topf

Mit viel Vitamin C: Veganer Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Kichererbsen

Ein brauner Topf gefüllt mit dem Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Kichererbsen neben einem Löffel, Kichererbsen und Grünkohlblättern vor einem Holzhintergrund, von oben.
© Getty Images/ nito100
Dieser Topf hat viel zu bieten: Der vegane Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Kichererbsen bringt dich gestärkt durch den Winter.

Lass es dir winterlich gut schmecken mit unserem veganen Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Kichererbsen. Dieser ist nicht nur ganz ohne tierische Produkte zubereitet, sondern spendet dir auch noch viel Vitamin C!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Muskatnuss, gerieben
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Curry-Pulver
  • 2 Kartoffeln, hartkochend
  • 400 g Kichererbsen, aus der Dose
  • 1 L Gemüse-Brühe
  • 250 g Grünkohl
  • Salz
  • Pfeffer

Pro Portion etwa:

  • 300 Kalorien
  • 10g Eiweiß
  • 7g Fett
  • 53g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 20 Minuten (zzgl. 50 Minuten Garzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Für die Basis des Eintopfs als Erstes die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und zu kleinen Würfel schneiden. In einem großen Suppentopf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin unter Rühren anbraten, bis sie glasig und weich geworden sind. Die Temperatur dann reduzieren und die Gewürze unterrühren. Zwiebel und Knoblauch gemeinsam mit den Gewürzen leicht anbraten lassen, um den Geschmack zu intensivieren.

  2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffelstücke in den Suppentopf geben und mit anbraten und rühren, so dass sie vollständig von den Gewürzen bedeckt sind.

  3. Als nächstes die Kichererbsen abtropfen lassen und ebenfalls unter die Mischung heben. Alles gemeinsam noch einmal kurz scharf anbraten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den Eintopf zum Aufkochen bringen, dann die Temperatur reduzieren, den Topf abdecken und die Flüssigkeit etwa 40 Minuten lang köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  4. Den Grünkohl putzen, waschen und zu Streifen schneiden. Nach den 40 Minuten Garzeit den Grünkohl zu dem Eintopf geben und diesen mit Salz und Pfeffer sowie den bereits verwendeten Gewürzen abschmecken. Den vollständigen Eintopf weiter köcheln lassen, bis der Grünkohl weich geworden ist.

  5. Den fertige Grünkohl-Kartoffel-Kichererbsen-Eintopf auf vier Portionen verteilen und am besten zusammen mit etwas Brot servieren!

Kohl richtig zubereiten: Diese Fehler sollten vermieden werden

Eintöpfe wärmen von innen auf, genau das Richtige für die kalten Tage. Sie können aus den verschiedensten Zutaten zusammengestellt werden. Doch besonders wohltuend ist das herzhafte Gericht, wenn es sich bei den Zutaten um winterliche Lebensmittel handelt, die viele wichtige Nährstoffe mitbringen – so wie es bei unserem veganen Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Kichererbsen der Fall ist.

Schmeckt sagenhaft und ist auch noch wirklich gesund, immerhin hat Grünkohl hat einen besonders hohen Vitamin-C-Anteil, einen der höchsten unter allen Kohlsorten! Kartoffeln und Kichererbsen sorgen dann dafür, dass du auch schön von dem Eintopf gesättigt wirst und die Gewürze bringen noch mehr Geschmack und Farbe dazu.

Ganz viel Farbe hat auch unsere bunte Winterlasagne mit Grünkohl und Rote Bete zu bieten! Diese ist genau wie der Grünkohl-Eintopf vegan, kommt also vollständig ohne tierische Produkte aus, ohne an gutem Geschmack einbüßen zu müssen.

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild